1. Raiffeisen Cup in Bad Tölz für U10 Teams

Am Sonntag den 13.3. wurde in Bad Tölz der erste Raiffeisen Cup für U10-Mannschaften ausgetragen. 12 Teams – aufgeteilt in zwei Gruppen nach Spielstärke – traten an. In der Grupp „Hans Zach“ trafen unsere U10er auf die Teams aus Füssen, Ingolstadt, Deggendorf, Rosenheim und Tölz (Schwarz).

Im ersten Spiel zeigte die Mannschaft um Trainer Marek Dobis bereits, dass sie ein ernstzunehmender Gegener in dieser Gruppe ist. Mit einem 3:0 Sieg zum Auftakt gegen Füssen konnte schon mal ein erster Erfolg verbucht werden. Leider war man im nächsten Spiel gegen den späteren Turniersieger Ingolstadt immer einen Tick zu langsam und so musste nach einem 0:9 von den Trainern die Moral hoch gehalten werden. Was auch prima gelang. Gegen Deggendorf spielte unsere U10-Mannschaft immer auf Augenhöhe und verlor nur knapp mit 1:2. Gegen die gastgebende Mannschaft aus Tölz teilte man die Punkte beim 2:2 Endstand. Das letzte Vorrundenspiel gegen die Starbulls aus Rosenheim ging zwar mit 0:2 verloren, aber auch hier war man stehts ein gleichwertiger Gegner.

Im Platzierungspiel, wieder gegen Füssen, zeigten unsere Jungs nochmal, was sie können, wenn es läuft: Mit 8:1 entschieden sie das Spiel um Platz 5 deutlich für sich.

Für den EHC Klostersee spielten: Luke Weissjahn, David Groh, Patrick Kerndl, Linus Venter, Gabriel Dobis, Kilian Jöbstl, Moritz Rungg, Marc Feyri, Benno Golanski, Nikolai Mendl, Leon Bartoschik und Bartholo Oswald (TW), Oliver Oberth und Joshua Violini

U10 Kleinstschüler sind BEV Rückrunden Sieger

Erfolgreich beendete das U10 Team die Rückrunde in ihrer Liga. Nach 12 Spielen steht die Mannschaft verdient auf den ersten Tabellenplatz. Perfekt wurde die Meisterschaft am vergangen Sonntag beim BEV-Turnier in Erding gemacht. Wobei diese letzte Runde einige Herausforderungen parat hatte.

Zur ersten Partie stand den Grafingern das Team aus Reichersbeuern gegenüber. Ein erzielter Treffer unmittelbar nach Beginn der Begegnung zählte nicht, weil der Gastgeber Probleme mit der Zeitnahme-Technik hatte. Das Spiel wurde abgebrochen, und als die Uhr ihren Dienst wieder aufgenommen hatte, wieder von Anfang an gestartet. Reichersbeuern spielte heute überraschend hart. Insbesonders als Grafing in der 3. Minute 1:0 in Führung gehen konnte. In der 10 Minute gelang dem Gegner der Ausgleich zum 1:1. Das durch viele Unterbrechungen geprägte Spiel konnte keine weiteren sportlichen Akzente mehr setzen.
Somit blieb es beim 1:1.

Im zweiten Spiel gegen Miesbach erarbeitete sich unser Team gute Chancen. Und ging nicht ganz unverdient in der 7. Minute1:0 in Führung. Ausgebaut wurde der Vorsprung durch das 2:0 in der 9. Minute. Die Mannschaft zeigte 32 Minuten eine stabile Leistung, die durch das 3:0 in der 19. Minute belohnt wurde. Der Vorsprung konnte sicher bis zum Ende der Partie verteidigt werden.

Im letzten Spiel der BEV-Rückrunde ging es gegen den Gastgeber aus Erding. Die Gladiators stellten ihre Reihen um. Diese nicht BEV regelkonforme Veränderung der Aufstellung stellte unsere Reihen immer wieder vor Problemen. Unser Team geriet durch Tore in der 1. und 4. Minute 2:0 in Rückstand. Grafing kam auch zu Chancen und nutzte diese. So konnte der Anschluss an den Gastgeber gehalten werden. Eine Faire Begegnung war aufgrund der unkorrekten Reihenveränderungen leider nicht möglich. Die Partie ging 5:6 verloren.

Das alles konnte aber die gute Stimmung der Mannschaft nicht verderben. Denn immerhin steht das Team verdient als Rückrundensieger fest. Nach 8 gewonnen Spielen, zwei Unentschieden und nur 2 verloren Partien konnte sich Klostersee in der Serie 18 Punkte gut Schreiben lassen. Platz Zwei erreichte mit 16 Punkten der SC Reichersbeuern. Platz drei sicherte sich mit 12 Punkten der TEV Miesbach vor dem TSV Erding, der mit lediglich 2 Punkten auf Platz 4 steht.

Für die Kleinstschüler ist die offizielle Saison somit beendet. Allerdings stehen einige Freundschaftsturniere auf den Plan. Unter anderem ist das Team am 12.03.16 in das österreichische Dornbirn eingeladen.

U10 dritter Platz beim Suttnercup 2016

Das erste Spiel lautete Landsberg gegen unsere U10 Mannschaft. Die Partie begann recht ausgeglichen. Dann erarbeitete sich Landsberg mehr Spielanteile aber auch unsere Mannschaft konnte sich einige Torchancen erarbeiten. In der zwölften Minute erzielte der EHC das 1:0 mit einem wunderschönen Schlenzer. Das Ergebnis konnte in der 14. Minute sogar auf 2:0 erhöht werden.
Doch Landsberg gab nicht auf und verkürzte in der 16. Minute auf 1:2 nach einem schönen Pass direkt vor das Tor. Die Freude der Landsberger dauerte nicht lang, da in der 17. Minute mit einem wunderbaren Weitschuss von der Mittellinie der 3:1 Endstand zu Gunsten unserer Mannschaft erzielt wurde.

Im zweiten Spiel war Stuttgart der Gegner und es begann furios, in der ersten Minute konnte mit einem wunderschönen Treffer das 0:1 erzielt werden.
In der dritten Minute konnte Stuttgarter das 1:1 erzielen und stellte damit klar, dass sie gleichwertige Gegner sind. Auf beiden Seiten gab es daraufhin Powerplay und gute Szenen. In der 14. Minute erhöhte Klostersee zum 2:1. Woraufhin Stuttgart in der 17. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Erneut musste unsere Mannschaft viele Chancen versuchen ehe das erlösende Tor zum 3:2 Endstand erzielt werden konnte.

Direkt im Anschluss ging es dann ohne Pause gegen die Starbulls aus Rosenheim. Sofort zu Beginn merkte man, dass die Starbulls etwas besser ins Spiel kamen. Von der ersten bis zur zehnten Minute waren die Rosenheimer überlegen und erzielten vier Tore infolge. In der 13. Minute folgte das erste Tor unserer Mannschaft zum 1:4. Allerdings währte die Aufbruchstimmung nicht lange, denn kurz darauf wurde das 1:5 und in der 17. Minute das 1:6 erzielt. Kurz vor Schluss wurde der Endstand von 1:7 durch die Starbulls erzielt.

Nach dem Mittagessen ging es mit vollem Bauch gegen Peißenberg. Zunächst tasten sich beide Mannschaften etwas ab, bevor in der fünften Minute ein Abpraller zum null zu eins gegen Klostersee ins Tor ging. Danach hatte Klostersee deutlich bessere Chancen und nutzte diese in der siebten Minute zum Ausgleich 1:1. Allerdings wurde bereits in der achten Minute erneut die Führung durch Peißenberg erzielt und in der elften Minute wieder ausgeglichen. Danach war unsere Mannschaft sehr überlegen und erhöhten konsequent in der 19. und 20. Minute auf vier zu zwei. Damit hatten manche gedacht, dass die Partie entschieden sei. Peißenberg konnte zum 3:4 ausgleichen und in der 29. Minute sogar zum 4:4 mit Klostersee gleichziehen, was auch den Endstand darstellte.

Das letzte Spiel des Tages war gegen den Veranstalter Germering. Unsere Mannschaft begangenen sehr gut, sodass in der neunten und 13. Minute eine 2:0 Führung herausgespielt werden konnte. Durch einen Konter verkürzte Germering auf 1:2 und steigerte sich immer mehr im Laufe des Spieles. Durch viele Chancen folgte zwangsweise das 2:2 in der 21. Minute. Erst jetzt stemmte sich unsere Mannschaft wieder stärker dagegen – musste aber das 2:3 nach einem Konter hin nehmen. Unser Mannschaft konnte die vielen und sehr, sehr gute Chancen leider nicht verwerten, Germering hingegen konnte auf 2:4 erhöhen.
In der „Turniertabelle“ lag Germering somit punktgleich mit unserer Mannschaft. Durch das für uns schlechtere Torverhältnis konnte unsere Mannschaft den dritten Platz erreichen. Turniersieger wurden die überragend spielenden Rosenheimer.

Neben vielen weiteren Aktivitäten wie Puck werfen und Tombola gab es viel Spaß und Freude bei allen Beteiligten – ein schöner Suttner Cup 2016!

14.02.2016 – BEV Rückrundenturnier in Grafing

Mannschaft behauptet auf heimischen Eis Tabellenplatz 1

Erfolgreich ging der Vormittag am vergangen Sonntag zu Ende. Beim dritten BEV-Rückrundenturnier, dieses Mal auf heimischen Eis ausgetragen, konnte unser Team drei Siege verbuchen. Somit sind sie weiterhin Tabellenerster von der U10 Mannschaft aus Reichersbeuern.

Im ersten Spiel ging es auch gleich gegen den Tabellenzweiten aus Reichersbeuern. Das es nach zwei Minuten Spielzeit 0:1 aus Sicht Grafing stand, war einem etwas müden Beginn geschuldet. Aber ab diesem Zeitpunkt kam das Team besser ins Spiel und erarbeite sich gute Chancen. Verdient fiel der Ausgleich in der 7. Minute. Wie immer, wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen war das Spiel gewohnt schnell und körperlich intensiv. Wobei sich Grafing besser behaupten konnte und in der 17 Minute mit 2:1 in Führung ging. Der Vorsprung konnte bis zum Ende der Partie verteidigt werden.

Nach einer kurzen Pause, standen sie der Mannschaft aus Miesbach auf dem Eis gegenüber. Nachdem Grafing in der 3. Minute 1:0 in Führung ging, ließ es unsere Spieler ruhiger angehen. Und war auf das Halten des Ergebnisses bedacht. Diese Spielweise kam den Miesbachern entgegen und wurden stärker. Wobei Grafing in der 17 Minute durch ein Tor zum 2:0 die passende Antwort auf die Miesbacher Offensive fand. Mit einer soliden Verteidigungsleistung baute das Team in der 26. Minute die Führung zum 3:0 weiter aus. Den Sieg konnte auch ein spät erzieltes Gegentor der Miesbacher zum 3:1 nicht mehr gefährden.

Ungefährdet und auch recht hoch ausgefallen war der Sieg gegen die U10 aus Erding. Nach 32 Minuten Spielzeit hieß es 13:2 für Grafing. Bereits nach 2 Minuten stand es 2.0.Erst in der 12. Minute traf das Team zum 3:0. Das 4:0 sowie das 5:0 in der 14 Minute war eine gewisse Vorentscheidung des Spiels. Insgesamt hatte Erding nur wenige Chancen, konnten aber in der 15 Minute zum 5:1 und in der 23 Minute zum 11:2 Punkten. Für Grafing hingegen war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.

Verdient steht das Team weiter auf den ersten Tabellenplatz. Den Titel des Rückrundenmeisters kann sich unsere U10 Mannschaf am 21.01.16 beim letzten BEV-Turnier der Rückrunde in Erding holen.

U10 1. BEV Rückrundenturnier in Bad Tölz

Erfolgreicher Start in die Kleinstschüler-BEV-Rückrunde

Am 09.01.2016 startete unsere Kleinstschülermannschaft in die Rückrunde. Aufgrund des Tabellenstandes aus der Vorrunde wurde die Gruppeneinteilung verändert. Die Teams aus Rosenheim und Bad Tölz sind nicht mehr mit dabei. Aus der fünfer Runde wurde eine vierer Runde gebildet. Neben Miesbach, Reichersbeuern und Grafing kamen die Kleinstschüler aus Erding dazu.

Im ersten Turnier nach der Pause war Reichersbeuern der Gastgeber. Das erste Spiel mussten unsere Kleinstschüler gegen den Rundenneuling Erding absolvieren. Das Spiel konnte unsere U10 Mannschaft klar für sich entscheiden. Nach 32 Minuten Spielzeit stand es 11:2 für Grafing. Bereits von Anfang an ging es körperlich zur Sache. Grafing ging aber in der 3. Minute 1-0 in Führung. Bis zur 11. Minute ging es Munter hin und her. Bis in die 12 Minute. Von da an fielen die Tore für Grafing fast im Minutentakt. Jede Reihe kam zum Torerfolg. Erding konnte lediglich in der 17. Minute auf 5:1 verkürzen und in der 19. Minute das 6:2 erzielen.

Mit viel Selbstbewusstsein aus dem ersten Spiel gingen die Klosterseeer aufs Eis um auf die Miesbacher Mannschaft im zweiten Spiel zu treffen. Von Anfang an wollten die Grafinger den Torerfolg. Und gingen prompt in der 1 Minute 1-0 in Führung. In der 3 Minute folgte der Treffer zum 2:0. In der 20. Minute gelang den Miesbachern der Anschlusstreffer zum 2:1. Wobei Grafing bis dahin aber die besseren Chancen hatte. Der knappe Vorsprung konnte souverän verteidigt werden. Ein knapper aber verdienter 2:1 Sieg konnte somit verbucht werden.

Noch knapper und spanender sollte das Letzte Spiel an diesem Tag werden. Es ging gegen die Auswahl aus Reichersbeuern. Beide Teams spielten munter hin und her. Mit guten Torchancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute hatte der EHC das nötige Scheibenglück. Das 1:0 fiel. Die restliche Spielzeit war an Spannung kaum zu überbieten. Der EHC spielte weiter gut nach vorne. Und konnte durch eine solide Abwehrleistung den Vorsprung halten. 10 Sekunden vor der
Schlusssirene fiel das 1:1.

Nach der ersten Runde steht Grafing hinter dem punktgleichen Team aus Reichersbeuern aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz zwei. Die nächsten Spieltermine sind der 16.01.16 in Miesbach und der 21.02.16 in Erding. Wer die Kleinstschüler live sehen will, darf gerne zum Heimturnier am 14.02.16 um 11:15 in die Grafinger Eissporthalle kommen.

U10 Kleinstschüler BEV-Runde auf heimischen Eis

Vor der Weihnachtspause fand das letzte Kleinstschüler BEV Turnier der Vorrunde in Grafing statt. Die Mannschaft des TEV Miesbach hatte Spielpause.

Im ersten Spiel ging es gleich gegen die starken Rosenheimer. Unsere Mannschaft hatte zu Beginn des Spiels einige gute Chancen. Gingen aber in der 3. Minute 0-1 in Rückstand. Dann mussten die Zuschauer lange 19 Minuten auf das nächste Tor warten. Leider für Rosenheim. Somit stand es 0:2. Wobei in den letzten 19 Minuten durchaus der Ausgleichtreffer hätte fallen können. Denn unser Team hielt gut dagegen. Als in der 25. Minute Rosenheim der Anschlusstreffer zu 0-3 schoss, war die Vorentscheidung gefallen. In der 29. Minute stand es dann 0-4 und somit war das Spiel endgültig verloren.

Mehr Hoffnungen machen sich das Team im Spiel gegen Reichersbeuern. Von Anfang an spielten sie druckvoll nach vorne. Belohnt wurde dies durch das 1-0 in der ersten Minute. Reichersbeuern kam kaum zu Chancen. Und so folgte in der 7 Minute das 2-0 und in der 9 Minute das 3-0. Noch immer zeigten die Grafinger Spielfreude und erarbeiteten sich weiter gute Gelegenheiten ein Tor zu erzielen. So dass durch die Tore in der 17, 22 und 25 Minute das Spiel zu Gunsten Grafing entschieden wurde. Lediglich in der 28 Minute ließen die Grafinger den Anschlusstreffer zu 6-1 zu.

Der Letzte Gegner dieser Vorrunde hieß Bad Tölz. Lange fiel auf beiden Seiten kein Tor. Die Partie war durchaus Ausgeglichen. Und unsere Kids hielten gut mit. Aber die gute Leistung wurde nicht belohnt. In der 13 Minute stand es plötzlich 0-1. Davon ließen sich unsere Kids nicht beeindrucken und versuchten den Ausgleich zu erzielen. In der 20 Minute schossen die Tölzer aber das 0-2 und in der 24 Minute sogar das 0-3 sowie das 0-4 in Minute 25. Unser Team zeigte trotzdem Kampfgeist und verkürzte in der 26 Minute auf 1-4 und legte in der 27 Minute gleich noch mal zum 2-4 nach. Aber der Einsatz wurde nicht mehr belohnt. Der Spielstand von 2-4 war schließlich der Endstand.

In der Tabelle steht unsere U10 Mannschaft mit 12 Punkten auf den dritten Platz. Hinter Rosenheim, die mit 19 Punkten einen Zähler weniger als Bad Tölz auf dem 2. Platz der Tabelle stehen. Auf dem 4. Platz geht der TEV Miesbach mit 6 Punkten in die Pause. Platz 5 beansprucht Reichersbeuern mit drei Zählern.

U10 BEV Turnier in Rosenheim

Erstes Spiel Starbulls Rosenheim gegen EHC Klostersee

Anfangs entwickelt sich gegen Rosenheim ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die Defensive steht hierbei in allen Grafinger Blöcken stabil. Leider vergeben die Grafinger Spieler die ersten Chancen! In der zwölften Minute kommt es nach einer sehr guten Parade des Klosterseer Torwarts nach unglücklichem Abpraller zum 0:1.

Die Rosenheimer erspielen sich ein deutliches Chancenplus! Bereits in der 14. Minute entsteht nach einer sehenswerten Kombination der Rosenheimer das null zu zwei. Die Starbulls lassen nicht locker und halten den Angriffsdruck hoch!

Im 2 Minuten Takt Fallen die nächsten drei Tore zum zwischenzeitlichen null zu fünf Endstand.

Die Grafinger zeigen Kampfeslust und erspielen sich einige Chancen zum zwischenzeitlichen eins zu fünf. In den letzten 4 Minuten Gelingen Rosenheim noch zwei Tore zum eins zu sieben entstand.

Zweites Spiel TEV Miesbach gegen EHC Klostersee

Die Jungs aus Grafing haben Sie vor dem zweiten Spiel viel vorgenommen!

Bis zur dritten Spielminute arbeiten sich die Grafinger zwei große Chancen vergeben jedoch vor dem Miesbacher Tor!

In der sechsten Minute erzielte Marc Frey das eins zu null für den EHC. Die Möglichkeiten zum 2:0 bleiben anfangs ungenutzt! Doch in der 9. Spielminute erhöhen die Rotweißen nach schönem Solo!

Die Grafinger spielen weiter aus einer gesicherten Defensive, vergeben jedoch viele Chancen! Doch leider fällt in einem Gegenzug das 1:2 nach sehenswerten Rückhandschlenzer.

Grafing erhöht nach Blickwechsel und Puckeroberung zum 3:1.

Nach Abpraller des Miesbacher Goalies fällt das vier zu eins für Grafing!

Wiederum ein Konter bringt den 2:4 Zwischenstand! Es schleichen sich einige Unkonzentriertheiten ein und Miesbach verkürzt zum drei zu vier!

Die Grafing wirken etwas müde und fangen sich auch noch den vier zu vier Ausgleich ein.

Nachdem Miesbacher fünf zu vier fangen sich die Grafinger wieder spielen wieder druckvolle nach vorne und erzielen den fünf zu fünf Ausgleich.

Durch einen Doppelschlag von Grafing fällt das sechs zu fünf in der 27. Spielminute.

Die Graflinger stemmen Sie mit willensstark gegen den drohenden Ausgleich und können so das zweite Spiel gegen Miesbach 6:5 für sich entscheiden!

Drittes Spiel EC Bad Tölz gegen EHC Klostersee

1:0 in der dritten Spielminute nach schöner Einzelleistung!

Bad Tölz gleicht nach guter und schneller Kombination in der 6. Minute zum 1:1 aus!

Der Grafinger Goalie zeigt eine Vielzahl guter Paraden und bewahrt den EHC vor einem vorzeitigen Rückstand! Doch leider führt ein Querpass vor dem Grafinger Tor zum 1:2 (16.)! Auf ähnlich weise fällt auch das 1:3. Bad Tölz spielt weiter druckvoll nach vorne und erhöht per Doppelschlag auf 1:5 (18./19.).

Leider verringerte sich die Grafinger Gegenwehr zusehends, was das 1:6 zur Folge hatte.

In der 25. Minute verkürzt der EHC auf 2:6 – dies weckt die Grafinger wieder auf und sie zeigten wieder ihren gewohnten Spielwitz!

Weiter Tore fielen nicht mehr, somit markierte der letzte Treffer zum 2:6 auch den Endstand!

U10 Kleinstschüler kurzfristig beim EHC München zu Gast

Am vergangen Samstag den 14.11.15 waren unsere Jungs zu einem Freundschaftsturnier in die Münchner Olympia Eishalle eingeladen. Gastgeber war der EHC München. Das Teilnehmerfeld war gespickt von namhaften Vereinen. Aus Österreich reiste Red Bull Salzburg an. Die weiteste Reise nach München hatte das Team EC Stuttgart Rebells auf sich genommen. Außerdem waren unsere BEV-Turnier Mitstreiter Star Bulls Rosenheim mit dabei.

Im ersten Spiel ging es gegen die Salzburger Eis-Hackler. Das Spiel ging 0:3 verloren. Da wäre mehr für unsere Mannschaft möglich gewesen. Von Beginn an merkte man, dass dem Team heute die nötige Frische und Spritzigkeit fehlte. In der 2. Minute fiel das 0:1. Wobei die Truppe versucht dagegen zu halten. Aber als in der 15. Minute das 0:2 und einen Minute Später das 0:3 fiel, war die Vorentscheidung gefallen.

Ein motiviertes Team begann im zweiten Spiel stark gegen die Stuttgarter Rebells. Und hätten in den ersten Anfangsminuten durchaus in Führung gehen können. Stattdessen gelang dem Gegner in der 8. Minute das 0:1 und das 0:2. Sowie in der 10. Minute das 0:3. Aber wieder einmal bewies das Team Moral und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang leider nicht mehr. Endstand war dann das 0:3.

Nach der Pause musste die Mannschaft krankheitsbedingt massiv umgebaut werden. Allen voran war unser einziger Torhüter betroffen. Das Spiel ging 1:8 verloren. Der Ehrentreffer konnte in der 21. Minute erzielt werden. Beeindruckend war, dass das Team nie aufgab und zu jeder Zeit versuchte ein Tor zu erzielen.

Mittlerweile sind drei Spieler krankheitsbedingt ausgefallen. Ein Virus machte wohl die Runde. Weitere einschneidende Umbaumaßnahmen waren somit nötig. Im Spiel vier ging es dann mit einer stark dezimierten Mannschaft gegen den Gastgeber. Dort musste unser Team die größte Niederlage in diesem Turnier einstecken. 1:12 ging die Partie an den EHC München. Aber wieder einmal bewies unser Team Moral und stemmte sich bis zum Ende gegen die Niederlage. Diese Einstellung wurde durch den Ehrentreffer zum 1:10 in der 23 Minute belohnt.

In einer Woche am 21.11.15 steht das dritte BEV-Turnier an. Gastgeber werden die Star Bulls aus Rosenheim sein. Bis dahin dürfte das ganze Team wieder fit sein. Und somit alle Spieler wieder zur Verfügung sehen.

 

MUC_15_11_2015_20 MUC_15_11_2015_19 MUC_15_11_2015_18 MUC_15_11_2015_17 MUC_15_11_2015_16 MUC_15_11_2015_15 MUC_15_11_2015_14 MUC_15_11_2015_13 MUC_15_11_2015_12 MUC_15_11_2015_11 MUC_15_11_2015_10 MUC_15_11_2015_9 MUC_15_11_2015_8 MUC_15_11_2015_7 MUC_15_11_2015_6 MUC_15_11_2015_5 MUC_15_11_2015_4 MUC_15_11_2015_3 MUC_15_11_2015_2 MUC_15_11_2015_1

2. BEV Turnier in Bad Tölz – SC Reichersbeuern

Am Sonntag den 08.11.15 war der SC Reichersbeuern Gastgeber des zweiten Turnieres in unserer BEV Fünfer Runde. Zum ersten Mal mit dabei war das Team der Star Bulls Rosenheim. Die hatten am ersten Spieltag spielfrei.

Unser Team musste als Erste gegen den TEV Miesbache ran. Nach einem verhaltenen Start gelang unserem Team das 1:0 in der vierten Minute. Und in der siebten Spielminute konnte der Vorsprung sogar auf 2:0 erhöht werden. Dank einer guten Abwehrleistung konnte das zu null gehalten werden und in der 17. Spielminute auf ein 3:0 sowie in der 20 Minute auf 4:0 weiter ausgebaut werden. Als der EHC einen Gang runter schaltete erzielte der TEV in der 26. Minute den 4:1 Anschlusstreffer. In der 28 Minute war durch das 5:1 der alte vier Tore Vorsprung schnell wieder hergestellt. Der 7:1 Endstand wurde in der 30 und 32 Minute erzielt.

Das Zweite und somit vorletzte Spiel an diesem Spieltag ging gegen den SC Reichersbeuern. Der 10:1 Kantersieg unserer Mannschaft wurde allerdings von einem körperbetonten Spiel des Gegners bestimmt. Wobei unsere Mannschaft sich davon nicht verunsichern ließ und ihr Eishockeyspiel durch zog. Der Start in die Partie war aber alles andere als gelungen. Denn nach nur wenigen Sekunden ging die Mannschaft des SC Reichersbeuern in Führung. Bereits in der vierten Minute gelang der Ausgleich. Und in der fünften Minute sogar der Führungstreffer zum 2:1. Nach Zahlreichen Chancen unseres Teams gab es in der der 20 Minute erneut Grund zum Jubeln. Das verdiente 3:1 wurde geschossen. Die weiteren Tore fielen in der 24, 25, 27, 28, 30 und 32 Minute.

Der letzte Gegner des Tages waren die Kleinstschüler der Star Bulls Rosenheim. Beide Teams kamen mit müden Beinen aus der Kabine, denn nur langsam nahm die Partie Fahrt auf. Trotz allem kam es auf beiden Seiten immer wieder zu guten Torchancen. In der 14. Spielminute gelang den Star Bulls das 1:0 sowie unmittelbar danach das 2:0. Von da an war es schwer für unsere Mannschaft. Sie konnten sich aber durch den Anschlusstreffer in der 17. Minute sowie den Ausgleichstreffer in der 24. Minute wieder herankämpfen. In der 28. Minute geriet unser Team erneut in Rückstand. Mit etwas „Scheibenglück“ wäre der Ausgleich noch möglich gewesen. Durch das 2:4 in der 31. Minute war die Partie zu Gunsten der Rosenheimer endgültig entschieden.

Die nächste und somit dritte Runde wird am 21.11.15, 11:00 in Rosenheim ausgetragen. An diesem Tag hat der SC Reichersbeuern spielfrei.

Es spielten:

Lasse Dietschold (TW) Kerndl Patrick, Feyri Marc, Groh David, Venter Linus, Löchle Ferdinand, Wieser Josi, Dobis Gabriel, Mühlfenzl Lorenz, Jöbstl Kilian, Oswald Bartholo, Oswald Benjamin, Oberth Oliver, Violini Joshua, Golanski Benno,
Blankenburg Valentin, Markmann Jan, Urban Paul und Weisjahn Luke;

Trainer: Marek Dobis

 

U10 Kleinstschüler des EHC Klostersee zu Gast in Erding

Eine Woche bevor die Punktspiele der Kleinstschüler beginnen stand am vergangenen Samstag ein Freundschaftsturnier, zu dem die Erdinger Young Gladiators geladen hatten, auf dem Programm. Mit von der Partie waren der ERC Ingolstadt sowie der DSC Deggendorf.

Im ersten Spiel trafen die Kleinstschüler auf die Mannschaft vom ERC Ingolstadt. Die ersten Minuten ging es munter rauf und runter mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 8. Minute fiel das erste Tor und der EHC ging in Führung. Diese konnte verdient in der 12. Minute auf zwei zu null erhöht werden. Klostersee kam immer besser ins Spiel. Das hatte zu Folge, dass in der 14 Minute das drei zu null folgte. Der Endstand von vier zu null wurde in der 17 Minute hergestellt.

Als Nächstes ging es gegen das Team der Yong Gladiators Erding. Von Anfang an spielte der EHC druckvoll nach vorne, sodass in der dritten Minute das erste Tor zum eins zu null für den EHC fiel. Unser Team spielte weiter munter nach vorne. Nach zehn Minuten stand es bereits fünf zu null. In der 18. Minute fielen zwei Tore für den EHC. In der 21. Minute ließ die Konzentration etwas nach und die Erdinger Mannschaft konnte zwei Treffer erzielen. In der 22. Minute stellte der EHC den Endstand zum 8-2 her.

Im letzten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Deggendorf. Dieses Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich Nichts und kamen abwechselnd zu Torchancen. Jedoch gelang es dem EHC in der vierten Minute das 1-0. Und in der achten Minute das 2-0. In der 13. Minute konnte ein starker EHC auf 3-0 erhöhen. In der 19. Minute gelang Deggendorf das einzige Tor in diesem Spiel. In der letzten Minute war das Spiel durch das 4-1 endgültig entschieden.

Drei gewonnene Spiele bedeutete den verdienten Turniersieg für unsere U10 Mannschaft. Glückwunsch an das Team zu dem gelungen Saisonauftakt.
Es spielten:
Oswald Bartholomäus, Dietschold Lasse, Weisjahn Luke, Feyri Marc, Groh David, Kerndl Patrick, Venter Linus, Löchle Ferdinand, Jöbstl Kilian, Dobis Gabriel, Golanski Benno, Violini Joschua, Holzner Florian, Rungg Moritz, Heidinger Adrian, Markmann Jan, Oberth Oliver, Lechner Liliana, Urban Paul, Blankenburg Valentin