U9 Turnier in Bad Aibling – 01.12.2018

U9 BEV Turnier in Trostberg – 25.11.2018

U9 BEV Turnier in Grafing – 24.11.2018

Siegreicher Saisonauftakt in Buchlohe

Ungeschlagen konnte sich unsere U9 den Turniersieg in Buchlohe sichern.

 

U9 Turnier in Passau – 22.09.2018

U10 gewinnt Freundschaftsturnier des DSC Deggendorf

Nach längerer Pause und einer schweren BEV-Rückrunde zeigte die Grafinger U10 von Trainer Martin Sauter beim Freundschaftsturnier was in ihr steckt!
8 Spiele, 8 Siege, insgesamt 36:12 Tore, eine tolle kämpferische als auch technisch überzeugende Leistung. So kann man das 2-Tages Turnier in Deggendorf zusammenfassen.
Eingeladen waren die Mannschaften aus Ottobrunn, Peissenberg, Regensburg und Passau. Der Gastgeber aus Deggendorf trat selbst mit zwei Mannschaften an (Team Rot und Team Blau).
Ergebnisse der Gruppenspiele:
Klostersee : Ottobrunn 7:1
Klostersee : Deggendorf Blau 4:0
Klostersee : Peissenberg 5:2
Klostersee : Regensburg 2:0
Klostersee : Deggendorf Rot 3:2
Klostersee : Passau 6:4
Halbfinale:
Im Halbfinale ging es zur „Freude“ aller Beteiligten erneut gegen das harte Team aus Peissenberg. Da die Spielweise des Gegners jetzt schon bekannt war, legte Grafing den Schwerpunkt auf schnelles Spiel und viele Pässe. Schöne Kombinationen und durch alle 4 Reihen toller Einsatz bescherte den Klosterseern einen hervorragenden 4:0 Erfolg und damit den Einzug ins Finale!
FINALE:
Im Finale gegen das Team Deggendorf Rot (trat mit 3 Reihen an) konnten sich die Grafinger Jungs dann nochmals steigern und zeigten das beste Spiel des Turniers. Das Finale wurde mit 5:3 absolut verdient gewonnen und nach der Schlußsirene wurde noch lange und ausgiebig auf dem Eis gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg !!!

U8 – BEV Rückrunde souverän abgeschlossen

Am Sonntag traf man sich zum letzten Mal in dieser Saison zum Turnier in Grafing, entsprechend hoch war die Motivation bei den angereisten Teams aus Geretsried, Miesbach und München, in diesem Aufeinandertreffen noch einmal zu Punkten.

Nicht minder traf das natürlich auf unsere Burschen zu, und mit 3 Siegen aus 3 Spielen konnten Sie auch vollends die Erwartungen erfüllen.

Im ersten Spiel (gegen München) war es noch ein Schlagabtausch der vor allem läuferisch und stocktechnisch geführt wurde, gegen Miesbach und Geretsried wurde es dann (auch aufgrund der schwindenden Kräfte auf beiden Seiten) etwas robuster und es musste mitunter um die Scheiben gekämpft werden.

-zu jedem Zeitpunkt auf sportlich fairer und angemessener Ebene.

Mit diesem positiven Ergebnis kann man sich jetzt noch auf die noch anstehenden Freundschaftsturniere freuen, bevor dann für ein paar Monate in den „Sommermodus“ geschaltet werden kann.

U8 Turnier Miesbach 25.02.2018

Dritter Turniersieg der U8 II im Polarium in Germering

In aller Herrgottsfrühe bahnte sich die Grafinger Mannschaft am 17.02.2018 ihren Weg durch Schneegestöber und Ferienrückreiseverkehr zum dritten BEV-Turnier bei den Germering Wanderers. Um 9 Uhr war Anpfiff – dementsprechend früh machten sich die Klosterseer auf den Weg in den Münchner Westen. Gegner waren wieder die U8 Mannschaften des ESC München, des TEV Miesbach und der Germering Wanderers.

Pünktlich um 9 Uhr war die Mannschaft des ESC München der erste Gegner in der Germeringer Eissporthalle. Und unsere Mannschaft war von Beginn an hellwach. Wie schon zwei Wochen zuvor im Ostpark, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Grafinger Kufencracks bald einen 2:0 Vorsprung erzielen konnten. Doch dann wurden auch die Münchner wach und konnten auf 2:1 verkürzen. Der Druck der ESC Youngster wuchs stetig und fast wäre die Revanche für den Last-Second-Ausgleich vor zwei Wochen geglückt. Doch unsere Mannschaft konnte alle Angriffe souverän abwehren und so ging der erste Sieg des Tages auf das Konto der EHC U8 II.

Im Parallelspiel konnten die Germering Wanderers die Spiders des TEV Miesbach mit 5:0 bezwingen.

Mit den Spiders bekamen es unsere Jüngsten dann auch im zweiten Spiel zu tun. Konnten die Klosterseer in den ersten beiden Turnieren noch hohe Siege erzielen, entwickelte sich dieses Mal in den ersten Minuten ein eher zähes Spiel, mit einem leichten Übergewicht der Spiders. Gegen Mitte des Spiels wurden dann aber die Bärenstädter immer besser und so fielen auch die ersten Tore auf Seiten des EHC. Spätestens mit dem 4:0 war dann der Bann gebrochen und in den letzten Minuten konnten die Grafinger Puckjäger die Torausbeute auf 7:0 erhöhen. Da sich im Parallelspiel der ESC München und die gastgebenden Wanderers 4:4 unentschieden trennten, war der dritte Turniersieg wieder einmal zum Greifen nah.

Doch fast hätten unsere Youngsters die Rechnung ohne den Wirt, in diesem Fall dem Gastgeber, gemacht. Die Wanderers setzten von Beginn an alles daran, dieses Mal in eigener Halle ganz oben in der Tabelle zu stehen. Bereits nach wenigen Minuten hieß es 2:0 für Germering und langsam konnte man meinen, dass der frühe Beginn des Turniers jetzt doch seinen Tribut forderte. Doch nicht umsonst liegt auf dem Tor der Grafinger Jüngsten ein Bär als Maskottchen! Mit toller Moral kämpften die Klosterseer Kufencracks wie die Bären und konnten die Wanderers mehr und mehr zurückdrängen. Rasch erzielte unsere Mannschaft den 2:1 Anschlusstreffer! Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, bei dem tatsächlich die Grafinger ca. drei Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich erzielen und bis zum Schluss verteidigen konnten. Fast wäre sogar noch der Siegtreffer gelungen, doch auch mit dem Unentschieden stand die U8 II des EHC Klostersee wieder als Turniersieger fest!

Parallel konnte der ESC München mit 4:2 gegen die Spiders des TEV Miesbach gewinnen.

Am 18.03. findet in Miesbach dann das letzte BEV-Turnier der Serie statt. Man darf gespannt sein, ob unsere Jüngsten dann auch wieder den Sieg davontragen werden.

U8 – Starke Vorstellung im Ostpark

In der BEV Rückrunde wurde vom Trainerstab des EHC Klostersees beschlossen zwei Mannschaften für die U8 zu melden. Aus der U8 wurden daher die Mannschaften: U8 I mit Kindern der Jahrgänge 2010 und 2011 und die U8 II mit Kindern der Jahrgänge 2011 und 2012 gemeldet. Andere Vereine wie der EHC München und der TSV Miesbach haben ebenfalls zwei Mannschaften gemeldet. Auch wenn es für die Vereine einen größeren Aufwand bedeutet, können so alle Kinder spielen und Erfahrungen sammeln.

Die Gegner der BEV Rückrunde des heutigen Tages für die U8 I des EHC Klostersee waren der EHC München II, der ESC Geretsried und der TEV Miesbach I. Die Klosterseer Kinder der U8 I haben schon letztes Jahr in der U8 gespielt und viele Kinder sind schon seit längerem erfolgreich am Puck. Ein starker Auftritt des EHC Klostersees im ersten Rückrundenspiel beim EHC München war daher zu erwarten.

Für viele Eltern begann der Sonntag morgen aber mit einem Schrecken. Die Nacht hatte Schnee gebracht und es waren harte Wetterbedingungen im Open Air Stadion des Ostparks zu erwarten. Aber alle waren pünktlich um 8:00 Uhr in München. Der erste Gegner war der Gastgeber. Der EHC München ist ein Angstgegner, aber die Grafinger zeigten wenig Respekt und schon sehr früh stand es 1:0 für Grafing. Am Ende gewann Klostersee hoch. Die beiden Torwartmädels hatten nicht viel zu tun und mussten auch nie einen Gegentreffen einstecken.

Nach einer kurzen Pause ging es gegen den ESC Geretsried. Das war ein unbekannter Gegner und in den ersten Minuten hieß es erstmal abklopfen. Geretsried hatte dabei den Respekt früher verloren, aber die Kinder des EHC Klostersees schlugen zurück. Auch dieser Gegner wurde am Ende hoch besiegt.

Auch beim dritten Spiel gegen den TEV Miesbach I, begannen die Grafinger Kinder zurückhaltend, so dass es nach einem schnellen Konter 1:0 für Miesbach stand. Aber dann schalteten die Kinder den Turbo ein und schossen ein Tor nach dem anderen.

Die U8 I gewann alle ihre Spiele deutlich und die Kinder fuhren zufrieden nach Hause.

1. BEV Turnier der U8 II

Am Samstag, den 13.1.2018, richtete unsere neu gegründete U8 II im Grafinger Eisstadion ihr erstes BEV Turnier aus.

Es waren drei spannende Spiele gegen die U8 II des TEV Miesbach, den ESC München und die Germering Wanderers. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage gingen unsere Kleinsten mit ihrem Trainer Jürgen Köll zufrieden mit dem gezeigten Einsatz vom Eis.

Es spielten:

Magdalena Groß (TW/S), Ida Venter (TW/S), Luka Markmann, Michael Heimbuchner, Maximilian Czerny, Leopold Köll, Letizia Pizka, Marinus Hoffmann, Philippe Ambrosini, Max Drechsler, Maxi Tristl, Dominik Baderschneider, Thomas Sudar, Victoria Sauter, Jenson Thomas, Julius Mühlfenzl und Samuel Elmauer

U8 Turniersieg – Dreikönigs-Turnier in Peiting

Beim Dreikönigsturnier am 6.1.2018 in Peiting startete unsere U8 mit großem Erfolg ins neue Jahr. In fünf spannenden Begegnungen konnten unsere Kleinsten ihr Können zeigen. Nachdem sie alle Spiele gewonnen hatten, nahmen sie den Pokal für den ersten Platz mit Stolz entgegen!

Gegner:

ECDC Memmingen Indians

EC Peiting

TSV Peissenberg

HC Meran

SC Reichersbeuern

Drittes Adventswochenende der EHC Klostersee U8 und U10

Am dritten Adventswochenende hieß es für die Kleinstschüler des EHC Klostersees nicht Plätzchen backen, sondern Eishockeytaschen packen! Am Samstag hatte die U8 ihr Heimspiel in der BEV Hinrunde. Am Sonntag war die U10 in der Scheune dran. Der Höhepunkt des Wochenendes war die Einladung nach Salzburg für die Kinder der U8.

Die Rollen bei den letzten Spielen in der BEV Hinrunde für die U8 waren klar verteilt. Die Erding Gladiators hatten mit ihrer drei Reihen Taktik den Gruppensieg schon klargemacht. Die Mannschaft des EHC München I und Klostersee waren ähnlich stark mit ein bisschen mehr Glück auf Seite der Mannschaft aus München. Für Pfaffenhofen und Germering waren es die ersten Spiele in der U8 Turnierrunde. Diese Mannschaften wurden meist deutlich geschlagen. So geschah dies auch am diesem Samstag.

Am Sonntag hatte die U10 ihr letztes BEV Spiel in der Hinrunde. Die Gäste waren die Kinder aus Reichersbeuern, Rosenheim und Miesbach. Im ersten Spiel gegen Miesbach konnten die Kinder klar mit 9:0 siegen. Das zweite Spiel gegen Rosenheim war lange Zeit sehr ausgeglichen. Grafing führte lange 1:0, um am Ende doch 3:1 zu verlieren. Im letzten Spiel gegen Reichersbeueren, die sich im Laufe der Hinrunde stark gesteigert haben, ging es um den zweiten Platz in der Gruppe. Reichersbeuern ging früh in Führung und spielte konzentrierter. Am Ende siegten die Gäste 5:3.

Der Höhepunkt des Wochenendes für die Kleinstschüler war die Eishockeyschlacht in Salzburg. Red Bull Salzburg war schon mehrfach in Grafing zu Besuch und nun hatten die Grafinger Kinder eine Einladung zu einem Turnier nach Salzburg erhalten.

Red Bull Salzburg steckt viel Energie und Geld in die Ausbildung ihres Nachwuchses. Die neue Akademie ist eine tolle Anlage, die die Grafinger Kinder und Eltern sehr beeindruckt hat. Im Turnier ging es in der Akademie Salzburg gegen illustre Namen wie München, Salzburg, Linz und Prag – klar, dass in dieser Reihe der EHC Klostersee nicht fehlen darf. Nach widriger Anfahrt durch Eis und Schnee hieß der erste Gegner am Morgen gleich EHC München. Das Spiel ging nach hartem Kampf auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen unglücklich mit 4:5 verloren.

Im zweiten Spiel sah es zunächst nach einer klaren Angelegenheit für Klostersee aus. Routiniert führte unser Nachwuchs gegen Linz mit 3:0. Aber wie schon oft, konnte eine so klare Führung nicht ins Ziel gerettet werden. Es schlichen sich Nachlässigkeiten ein. Die Mannschaft verteidigte nicht mehr konsequent. Bei Gegenstößen blieben sie vorne stehen und schauten zu. Die logische Folge: Linz kam heran. Auch ein wieder erwachter Teamgeist rettete gegen Linz – die ihre besten Spieler nicht durchwechselten – noch ein 5:5 Unentschieden.

Gut gestärkt nach einem ordentlichen Napf Nudeln aus der Kantine der RB Akademie hieß der erste Gegner des Nachmittags Slavia Prag. Die Prager wussten durch äußerst schnelles und robustes Schlittschuhlaufen zu überzeugen. Obwohl unsere Jungs und Mädels gut dagegenhielten, hieß es am Ende 1:3 für Prag.

Nach so viel Kampf und Niederlagen war es jetzt Zeit für ein kleines mentales Aufbauprogramm. Da kam die blaue Mannschaft von Salzburg gerade recht. 12:3 hieß es am Ende.

Auch das letzte Spiel war eine klare Angelegenheit. Die weiße Mannschaft von Salzburg musste ein 9:2 verdauen. Unsere Jungs und Mädels konnten hier läuferisch und spielerisch überzeugen und einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Insgesamt haben sich die kleinen Klosterseer in Salzburg mehr als achtbar geschlagen. Sie wurden dritter im internationalen Turnier mit vielen Spitzenmannschaften. Die Zwergerln gehören zu den Großen!

Heimtrainingsspiele U8 U10 mit dem ESC Holzkirchen

Im zweiten Testspiel-Samstag im November konnten die Kleinstschüler der Klosterseer U8 und U10 am vergangenen Wochenende ein Freundschaftsspiel gegen den ESC Holzkirchen ausrichten.

Gespielt wurden dieses Mal nicht 3x jeweils 32min. sondern 2x 32min. und 1x 24min. mit anschließendem Penaltyschießen.

Beide Grafinger Mannschaften konnten alle drei Spiele für sich entscheiden.

Ergebnisse U8:

1. Spiel    17:1
2. Spiel    11:1
3. Spiel    3:2

Ergebnisse U10:

1. Spiel   15:6
2. Spiel   22:3
3. Spiel   14:2

Ein weiterer erfolgreicher Test für beide Kleinstschüler Teams des EHC Klostersee für welchen wir uns besonders bei unseren Gästen vom ESC Holzkirchen bedanken möchten.

Großer Dank auch wieder an alle freiwilligen Betreuer/Helfer/Eltern auf und neben dem Eis, sowie für die leckeren mitgebrachten Speisen und Getränke.

Am kommenden Freitag, den 01.12.2017 hat uns der EHC München zu einem gemeinsamen Training mit anschließendem Trainingsspiel in das Eissportzentrum West eingeladen.

Danach geht es dann am Sonntag den 03.12.2017 weiter mit der BEV-Runde in Bad Tölz, bei Gastgeber SC Reichersbeuern.

Freundschaftsspiel U8/U10 EHC Klostersee – Red Bull Salzburg

Die Kleinstschüler der Klosterseer U8 und U10 konnten diesen Samstag ein Freundschaftsspiel gegen Red Bull Salzburg austragen.
Jeweils 3x 32min. wurden bei beiden Mannschaften gespielt und die Spiele wurden einzeln gewertet.
Die U8 konnte von drei Spielen zwei für sich entscheiden.
Ergebnisse U8:
1. Spiel    3:4
2. Spiel    6:2
3. Spiel    3:2
Der Grafinger U10 gelangen sogar drei Siege in den drei Spielen.
Ergebnisse U10:
1. Spiel    8:1
2. Spiel   13:2
3. Spiel    5:2
Ein erfolgreicher Test für beide Kleinstschüler Teams des EHC Klostersee und nächsten Samstag steht in Grafing ein weiterer Test in dieser Form an.
Vielen Dank an Red Bull Salzburg, die für ein Freundschaftsspiel in Grafing (wieder einmal) den Weg auf sich genommen haben.
Auch bedanken möchten wir uns – wie immer – bei allen freiwilligen Helfern/Eltern auf und neben dem Eis, sowie für die leckeren mitgebrachten Speisen und Getränke.

U10 BEV Turnier in Bad Tölz – Unbesiegt in neuen Trikots

In Abwesenheit der Starbulls aus Rosenheim und beflügelt vom ersten Einsatz der nagelneuen Trikots gelang der Mannschaft von Trainer Martin Sauter ein perfekter Spieltag an dem alle 3 Turnierspiele gewonnen wurden.

Das Turnier begann mit dem Spiel gegen den SC Reichersbeuern. Da der SC am BEV-Spieltag in Miesbach noch spielfrei hatte war es das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison und Reichersbeuern bewies sich als zäher Gegner. In einem schnellen Spiel, in welchem beide Mannschaften aktiv waren, gelang es den Klosterseern erst in den letzten Minuten sich abzusetzen und das Spiel am Ende verdient mit 6:4 zu gewinnen.

Das Parallel-Spiel endete 6:1 zwischen Gastgeber EC Bad Tölz und TEV Miesbach.

Das zweite Spiel gegen den Gastgeber aus Bad Tölz war ebenfalls lange umkämpft, bis sich die Grafinger mit schönen Aktionen absetzen und einen am Ende ungefährdeten Sieg in Höhe von 7:2 einfahren konnten.

Das Parallel-Spiel endete 9:5 zwischen dem SC Reichersbeuern und TEV Miesbach.

Im dritten Spiel war Miesbach ein ebenbürtiger Gegner und die Grafinger U10 hatte bis zur 12 Minute zu kämpfen bis das erste Tor fiel. Am Ende war es aber ein verdienter Sieg, der mit 6:1 auch so in Ordnung ging.

Das Parallel-Spiel endete 3:1 für den EC Bad Tölz gegen den SC Reichersbeuern.

Vielen Dank an den Gastgeber EC Bad Tölz und weiter geht´s mit dem (über)-nächsten BEV-Turnier am 03.12.2017 wieder in Bad Tölz als Gast des SC Reichersbeuern. Beim kommenden BEV Turnier am 18.11.2017 in Rosenheim hat der EHC Klostersee spielfrei…

EHC Klostersee:
Dave Dützka, Hector Schwele, Max Mentz, Max Venter, Jack Peterka, Laurin Remiger, Vincent Sauter, Diego Ferrabone, Mikka Dietzschold, Joschi Groß, Aurelius Pizka, Nicolas De Vizia, Raphael Stürzer, Simon Hoffmann, Marvin Prietl, Alexander Gohmert, Kilian Wollher, Maxim De Vizia

U8 BEV Turnier in Erding 21.10.2017

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Spieltag freuten sich die Kinder der U8 sehr auf den zweiten Spieltag der BEV Hinrunde. Diese drei Spiele wurden am Samstag, den 21. Oktober, vom den Erding Gladiators ausgerichtet. Es spielten die Kinder der U8 aus Erding, Pfaffenhofen und dem EHC München. Die Kinder aus Germering hatten spielfrei.

Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber. Die Erdinger Kinder sind sehr gut, aber leider nur eine kleine Truppe. Auch wenn die Klosterseeer Kinder schon in der ersten Spielminute ein Tor erzielten und sich zwischenzeitlich zwei Tore Vorsprung ausgearbeitet hatten, kamen die Erdinger Reihen immer wieder zum Ausgleich, wenn die Erdinger rote Reihe gegen die blaue Reihe aus Grafingen spielte. Am Ende stand es 4:4.

Pfaffenhofen hat dieses Jahr auch nur eine kleine U8 Truppe, die aber noch nicht so viel Erfahrung haben. Vor einer Woche hatte der EHC Klostersee diese noch 20:0 geschlagen. Diese Woche, hat der Torwart aus Pfaffenhofen aber noch eine extra Trainingseinheit bekommen und sich sehr gesteigert. Auch gelang Pfaffenhofen der erste Treffer gegen den EHC Klostersee. Am Ende merkte man die Überlegenheit der Klosterseeer Kinder und es gelang ihnen ein sehr souveräner 16:1 Sieg.

Nach der Pause zur Eisbereitung ging es zum ersten Mal in der BEV Hinrunde gegen die U8 I des EHC München. Der EHC München hat zwei U8 Mannschaften gemeldet. Die U8 I Mannschaft besteht vor allem aus den starken Kindern des Jahrganges 2010. Es war daher zu erwarten, dass dieses Spiel, da auch der EHC München mit vier Reihen spielte, ein sehr starkes und interessantes Spiel werden wird. Das wurde es auch. Der Endstand von 5:0 für den EHC München wurde vor allem durch starke Einzelleistungen eines Spielers auf Münchner Seite erreicht. Die Kinder des EHC Klostersees hatten gute Chancen, konnten diese aber leider nicht verwertet.

Das nächste BEV Spiel der U8 findet am 11.11. um 13 Uhr im Ostpark in München statt.

U10-Kleinstschüler starten erfolgreich in die BEV-Punkterunde

Die Hinrunden-Gegner des EHC Klostersee sind in dieser Saison der TEV Miesbach, der EC Bad Tölz, die Starbulls Rosenheim und der SC Reichersbeuern.
(Spielfrei hatte der SC Reichersbeuern)

Das erste Spiel gegen die Starbulls Rosenheim konnte relativ ausgeglichen gestaltet werden und bis 10 Minuten vor dem Ende stand es dementsprechend 2:2. In den letzten Minuten konnte leider die Konzentration nicht mehr hochgehalten werden und der Grafinger Nachwuchs kassierte noch 2 Gegentreffer zum 2:4 Endstand. Trotz der Niederlage ist positiv festzuhalten, dass der EHC Klostersee bis kurz vor dem Ende absolut gleichwertig war.

Das Parallel-Spiel endete 4:1 zwischen Gastgeber TEV Miesbach und dem EC Bad Tölz.

Im zweiten Spiel gegen Bad Tölz konnte Grafing früh in Führung gehen, spielerisch überzeugen und einen nie gefährdeten 9:1 Sieg einfahren. In allen vier Reihen wurden Tore erzielt und der Sieg ging am Ende auch in dieser Höhe in Ordnung.

Das Parallel-Spiel endete 3:9 zwischen Miesbach und Rosenheim.

Im dritten Spiel gegen den Gastgeber aus Miesbach ging es dann um den zweiten Platz des BEV Turniers da Miesbach und Grafing jeweils ein Spiel gewonnen hatten. Der EHC Klostersee konnte gleich in der ersten Minute einen schönen Angriff mit einem Tor abschließen und von da ab führten viele (Einzel)-Aktionen zu weiteren schönen Toren. Am Ende war es eine klare Angelegenheit und Miesbach konnte mit 9:3 geschlagen werden. Besonders erfreulich am 1. Spieltag der Hinrunde war, wie gut sich die aus der U8 in die U10 gekommenen Jungs integriert und gekämpft haben. Einige der Tore wurden in dieser „4. Reihe“ erzielt.

Das Parallel-Spiel endete 13:3 für die Starbulls Rosenheim gegen den EC Bad Tölz.

Vielen Dank an den Gastgeber TEV Miesbach und weiter geht´s mit dem nächsten BEV-Turnier am 29.10.2017 in Bad Tölz.

(Spielfrei haben dann die Starbulls Rosenheim)

Kader U10 EHC Klostersee: Dave Dützka (TW), Jack Peterka, Max Venter, Mikka Dietzschold, Kilian Wollher, Vincent Sauter, Josef Groß, Laurin Remiger, Aurelius Pizka, Diego Ferrabone, Max Mentz, Alexander Gohmert, Marvin Prietl, Nicolas De Vizia, Xaver Mühlfenzl, Christian Progan, Valentino Fischer, Leopold Rudolph.

Erstes U8 BEV Turnier in Pfaffenhofen an der Ilm

Bei schönem Oktoberwetter durften die Kinder der U8 zu ihrem ersten BEV Spiel nach Pfaffenhofen anreisen. Neben dem Gastgeber aus Pfaffenhofen war auch die Mannschaft aus Erding und Germering am Start. Die U8 Mannschaft des EHC München hatte spielfrei.

Im Auftaktspiel ging es gegen Erding. Klostersee führte früh, aber die Erdinger Kinder blieben dran und gaben nicht auf. Zwischenzeitlich hatte die Klosterseeer Mannschaft sogar einen Vorsprung von zwei Toren. Doch ein sehr unglückliches Tor in der letzten Spielsekunde besiegelte einen 6:5 Sieg für Erding.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Gastgeber aus Pfaffenhofen. Pfaffenhofen hat eine sehr neue U8 Mannschaft. Man erkannte schnell den Trainingsvorsprung der Kinder des EHC Klostersees. Am Ende stand es 0:20 für den EHC Klostersee.

Nach einer kurzen Pause fand das letzte Spiel gegen Wanders Germering statt. Deren Torwart hatte eine sehr interessante Taktik in dem er immer auf dem Eis sitzen blieb. Das geht in der U8 noch, da nicht so viele Kinder Hochschüsse können. Es war daher eine harte Nuss mit vielen Schüssen gegen die Schoner des Torwarts. Am Ende stand es 6:4 für den EHC Klostersee.

Mit zwei Siegen fuhren die Kinder wieder glücklich heim. Schon am nächsten Samstag treffen die Mannschaften in Erding wieder auf einander. Wir freuen uns auf spannende Spiele. Die Erdinger packt ihr auch noch!