17.10.2021 EHC Klostersee – EHC München 3:1 (0:1; 1:0; 2:0)

Bereits einen Tag nach dem Sieg in Bayreuth erwarteten die Junioren des EHC Klostersee den Nachwuchs des EHC München zum Topspiel der Bayernliga in der heimischen Scheune. Der Stachel steckte bei den Gästen wohl noch tief, konnten doch die Rot-Weißen vor einer Woche noch die Punkte aus München entführen. Die Münchner legten gleich mächtig los und ließen die Hausherren kaum aus dem Verteidigungsdrittel. Folgerichtig war dann auch das 0-1 in der 5. Minute, als die Grafinger eine der zahlreichen Strafen absitzen mussten. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Grafinger nur mit ihrem unbändigen Kampfgeist dagegenhalten und mussten froh sein, mit diesem geringen Rückstand in die Pause zu kommen. Über den Willen kamen nun die Rot-Weißen immer besser in die Partie. Beide Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe und konnten sich zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten erspielen. Mit einer puren Energieleistung erzielte Arnaud Eibl in der 36. Minute den 1-1 Ausgleichstreffer, als er gleich mehrere Gegenspieler stehen ließ und in den Winkel vollendete. Spannung pur im Schlussabschnitt. Fast eine Kopie des 1-1 gelang Leander Ruß, als er in der 51. Minute an zwei gegnerischen Spielern unwiderstehlich vorbeizog und dem Gästekeeper keinerlei Abwehrchancen ließ. 2-1. Es folgten nun wütende Angriffe der Gäste. Mit viel Geschick und noch mehr Kampf verteidigten die Hausherren den Vorsprung. Den viel umjubelten Schlusspunkt zum 3-1 erzielte Tobias Hilger, auf Zuspiel des bärenstarken Grafing Torwarts, Maximilian Stinauer, ins leere Münchener Tor. Lohn des Spiels, ein erneutes 6-Punkte-Wochenende sowie die alleinige Tabellenführung in der Bayernliga.

 

Es spielten: Maximilian Stinauer (TW) (Tobias Schnabl (TW)); Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Pleithner, Bernhard Schönig, Maximilian Böhm, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 0-1 (4:31), 1-1 (35:53) Eibl, 2-1 (50:41) Ruß, 3-1 (59:08) Hilger (Stinauer)

Strafzeiten:   EHC Klostersee  18 Min. + 10 Min Disziplinar;  EHC München 20 Min.

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EHC Klostersee 2021-20220123W3
EHC München1001L

Details

Datum Zeit League Saison
17. Oktober 2021 17:30 BYL U20 21/22 2021 - 2022

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
3Stinauer, MaximilianT10116010000000
4Schönig, BernhardV1000000000000
5Würmseer, StefanS1000000000000
7Lechner, PeterV1000000000000
9Tristl, KorbinianV1000000020000
10Ruß, LeanderS1101000000000
11Hilger, TobiasV1101000040000
13Bruder, TobiasS1000000060000
14Kurz, FlorianS1000000040000
15Stiller, DavidS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1000000000000
18Jannasch, MaximilianS10000000120000
21Eibl, ArnaudS1101000000000
22Lohmaier, FelixS1000000000000
23Pleithner, BernhardV1000000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
26Böhm, MaximilianV1000000000000
27Schnabl, TobiasT1000000000000
 Gesamt 1831460100280000

EHC München

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 191200000200000

16.10.2021 EHC Bayreuth – EHC Klostersee 2:6 (0:2; 1:2; 1:2)

Ein Doppelspielwochenende stand für die U20 Mannschaft des EHC Klostersee auf dem Programm.  Am Samstag mussten die Jungs die weite Reise zum EHC Bayreuth antreten. Als klarer Favorit starteten die Rot-Weißen schwungvoll in die Partie und konnten bereits in der 4. Minute durch Leopold Weinzierl (Stefan Würmseer) mit 0-1 in Führung gehen. In der 16. Minute stand Felix Lohmaier goldrichtig, als er eine Vorlage von Julian Dengl zum 0-2 verwerten konnte. Ohne große Mühe konnte auch der Mittelabschnitt angegangen werden. Kontinuierlich wurde der Vorsprung durch Stefan Würmseer (Arnaud Eibl/Tobias Bruder) sowie erneut Leopold Weinzierl (Julian Dengl/Felix Lohmaier) auf 1-4 ausgebaut. Auch im Schlussdrittel spielten die Grafinger nur noch mit angezogener Handbremse, so dass sie das Ergebnis zwar durch Stefan Würmseer (Lohmaier/Dengl) sowie Julian Dengl (Weinzierl/Jannasch) auf 2-6 erhöhen konnten, aber eben auch durch eigene Nachlässigkeiten zwei Gegentreffer zugelassen haben.

 

Es spielten: Maximilian Stinauer (TW); Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 0-1 (3:11) Weinzierl (Würmseer), 0-2 (15:02) Lohmaier (Dengl), 0-3 (25:04) Würmseer (Eibl/Bruder), 1-3 (32:49), 1-4 (35:18) Weinzierl (Dengl/Lohmaier), 1-5 (40:09) Würmseer (Lohmaier/Dengl), 2-5 (52:41), 2-6 (59:26) Dengl (Weinzierl/Jannasch)

Strafzeiten:   EHC Bayreuth 4 Min.; EHC Klostersee 4 Min.;

 

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EHC Bayreuth0112L
EHC Klostersee 2021-20222226W3

Details

Datum Zeit League Saison
16. Oktober 2021 17:30 BYL U20 21/22 2021 - 2022

EHC Bayreuth

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 15210000040000

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
3Stinauer, MaximilianT10006020000000
4Schönig, BernhardV1000000000000
5Würmseer, StefanS1213000000000
7Lechner, PeterV1000000000000
9Tristl, KorbinianV1000000000000
10Ruß, LeanderS1000000000000
11Hilger, TobiasV1000000000000
13Bruder, TobiasS1011000000000
16Weinzierl, LeopoldV1213000000000
18Jannasch, MaximilianS1011000020000
21Eibl, ArnaudS1011000020000
22Lohmaier, FelixS1123000000000
24Dengl, JulianS1134000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
 Gesamt 14610166020040000

10.10.2021 EHC München – EHC Klostersee 2:6 (1:2; 1:1: 0:3)

  1. Sieg im 4. Spiel. Mit einem 6-2 Sieg im Gepäck, kam die U20 vom Spitzenspiel beim EHC München zurück. Ganz so eindeutig wie das Ergebnis es vermuten lässt, war die Partie aber auf keinen Fall. Wie in den vorangegangenen Spielen taten sich die Rot-Weißen in den Anfangsminuten schwer um in Tritt zu kommen. Mit dem ersten gelungenen Angriff konnte Felix Lohmaier in der 6. Minute das 0-1 erzielen. Das 0-2 konnte Tobias Bruder in Überzahl erzielen, als sich die Grafinger den Gegner immer mehr zurechtlegten und dieser wunderschön durch Arnaud Eibl und Leopold Weinzierl freigespielt wurde. Dass die Münchner zu Recht in der Spitzengruppe der Bayernliga zu finden sind, zeigten sie in der 16. Minute, als sie auf 1-2 verkürzen und im Mitteldrittel in der 34. Minute ausgleichen konnten. Bereits in der 36. Minute konnte allerdings Stefan Würmseer auf Zuspiel von Tobias Hilger sowie Arnaud Eibl den erneuten Führungstreffer zum 2-3 erzielen. Dass die Junioren effizient spielen können, zeigten diese im Schlussabschnitt. Während sich die Gastgeber am starken Torhüter Maximilian Stinauer die Zähne ausbissen, konnten die Grafinger mit wenig Torchancen die Führung kontinuierlich zum Endstand von 2-6 ausbauen. Den Unterschied machten heute die klasse Einstellung der Mannschaft sowie das Über- und Unterzahlspiel. Powerplay (2/3) bei keinem Gegentreffer in eigener Unterzahl.

 

Es Spielten: Maximilian Stinauer (TW), (Tobias Schnabl (TW)); Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Schönig, Bernhard Pleithner, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 0-1 (5:39) Lohmaier (Hilger/Dengl), 0-2 (13:14) Bruder (Eibl/Weinzierl), 1-2 (15:27), 2-2 (33:32), 2-3 (35:24) Würmseer (Hilger/Eibl), 2-4 (42:34) Hilger (Dengl/Würmseer), 2-5 (55:13) Jannasch (Dengl/Lohmaier), 2-6 (59:20) Lohmaier (Dengl/Weinzierl)

Strafzeiten:   EHC München 6 Min.; EHC Klostersee 6 Min.

 

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EHC München1102L
EHC Klostersee 2021-20222136W3

Details

Datum Zeit League Saison
10. Oktober 2021 16:30 BYL U20 21/22 2021 - 2022

EHC München

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 18240000060000

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
3Stinauer, MaximilianT10006020000000
4Schönig, BernhardV1000000000000
5Würmseer, StefanS1112000000000
7Lechner, PeterV1000000020000
9Tristl, KorbinianV1000000020000
10Ruß, LeanderS1000000000000
11Hilger, TobiasV1123000020000
13Bruder, TobiasS1101000000000
14Kurz, FlorianS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1022000000000
18Jannasch, MaximilianS1101000000000
21Eibl, ArnaudS1022000000000
22Lohmaier, FelixS1213000000000
23Pleithner, BernhardV1000000000000
24Dengl, JulianS1044000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
27Schnabl, TobiasT1000000000000
 Gesamt 17612186020060000

02.10.2021 ESC Dorfen – EHC Klostersee 2:9 (1:2; 1:3; 0:4)

Derby-Time war am Samstag für die U20 des EHC Klostersee angesagt. Bereits einen Tag nach dem Heimsieg über den EV Königsbrunn musste die Mannschaft zum Auswärtsspiel beim ESC Dorfen antreten. Mit den beiden Auftaktsiegen wollte das Team vom Trainergespann Gert Acker/Marc Ahammer das 6-Punkte-Wochenende perfekt machen. Mit dem 9-2 Auswärtssieg gelang dies mehr als eindrucksvoll. Wie in den beiden vorangegangenen Partien hatten die Rot-Weißen allerdings wieder etwas Startschwierigkeiten, bis sie so richtig in Schwung kamen. Zwar konnte der überragende Julian Dengl (3 Tore, 3 Assists) auf Zuspiel von Arnaud Eibl in der 6. Minute das 0-1 erzielen, aber bereits in der 7. Minute fiel bei eigener Unterzahl das 1-1. Dass die Rot-Weißen doch mit einer Führung in die erste Pause gehen durften, war wiederrum Julian Dengl zu verdanken, der ein Zuspiel von Maximilian Jannasch veredeln konnte. Die restliche Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Kontinuierlich bauten die Grafinger ihren Vorsprung, bei einem weiteren Unterzahlgegentreffer, auf 2-9 aus. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte dieser Sieg noch weitaus höher ausfallen können. Am Sonntag, 10.10. folgt die erste richtige Standortbestimmung, wenn die Junioren als Tabellendritter zum Nachwuchs des EHC München, Tabellenzweiter, reisen.

 

Es spielten: Maximilian Stinauer (TW); Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Maximilian Böhm, Bernhard Schönig, Bernhard Pleithner, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 0-1 (5:47) Dengl (Eibl), 1-1 (6:41), 1-2 (14:04) Dengl (Jannasch), 1-3 (23:16) Würmseer (Lohmaier/Dengl), 1-4 (25:57) Lohmaier, 2-4 (29:17), 2-5 (31:25) Jannasch (Dengl), 2-6 (45:57) Dengl (Lohmaier/Jannasch), 2-7 (47:12) Lohmaier (Dengl), 2-8 (47:45) Schönig, 2-9 (53:46) Würmseer (Lohmaier);

Strafzeiten:   ESC Dorfen  20 Min.; EHC Klostersee 12 Min. ;

 

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
ESC Dorfen1102L
EHC Klostersee 2021-20222349W3

Details

Datum Zeit League Saison
2. Oktober 2021 20:00 BYL U20 21/22 2021 - 2022

ESC Dorfen

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 152200000200000

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
3Stinauer, MaximilianT10006020000000
4Schönig, BernhardV1101000000000
5Würmseer, StefanS1202000000000
7Lechner, PeterV1000000000000
9Tristl, KorbinianV1000000000000
10Ruß, LeanderS1000000000000
11Hilger, TobiasV1000000020000
13Bruder, TobiasS1000000060000
14Kurz, FlorianS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1000000000000
18Jannasch, MaximilianS1123000000000
21Eibl, ArnaudS1011000040000
22Lohmaier, FelixS1235000000000
23Pleithner, BernhardV1000000000000
24Dengl, JulianS1336000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
26Böhm, MaximilianV1000000000000
 Gesamt 17991860200120000

01.10.2021 EHC Klostersee- EV Königsbrunn 5:2 (1:0; 3:2; 1:0)

Am 2. Spieltag in der U20 Bayernliga empfingen die Junioren des EHC Klostersee die Gäste vom EV Königsbrunn. In einer flotten, stets fairen Partie erwischten die Rot-Weißen den besseren Start. Von Beginn an wurden die Gäste in ihrem Drittel eingeschnürt. Nur verpassten die Grafinger einen der zahlreichen Hochkaräter zu verwerten. Zwar Folgerichtig aber eben erst in 15. Minute der 1-0 Führungstreffer durch Leander Ruß auf Pass von Peter Lechner. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand. Im Mittelabschnitt konnte Stefan Würmseer bereits nach 90 gespielten Sekunden auf 2-0 erhöhen. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, da sich die Gäste auch am Spiel beteiligten. Dem 2-1 Anschlusstreffer folgte postwendend das 3-1 durch Felix Lohmaier, dem 3-2 umgehend das 4-2 durch Stefan Würmseer auf Zuspiel von Arnaud Eibl sowie Korbinian Tristl.  Zu diesem Zeitpunkt musste Torhüter Maximilian Stinauer des Öfteren sein ganzes Können aufzeigen um seine Farben den Vorsprung in die Kabine zu retten. Im letzten Drittel ließen es beide Mannschaften wieder etwas ruhiger angehen. Mit dem Gefühl des Zwei-Tore-Vorsprungs verwalteten nun die Hausherren das Spiel und konnten sogar in der 51. Minute durch Julian Dengl zum 5-2 Endstand erhöhen.

 

Es Spielten: Maximilian Stinauer (TW) (Tobias Schnabl (TW)); Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Maximilian Böhm, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 1-0 (15:21) Ruß (Lechner), 2-1 (21:37) Würmseer (Dengl), 2-1 (25:04), 3-1 (25:51) Lohmaier, 3-2 (28:43), 4-2 (30:55) Würmseer (Eibl/Tristl), 5-2 (51:44) Dengl (Lohmaier)

Strafzeiten:   EHC Klostersee 10 Min. ; EV Königsbrunn 14 Min.

 

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EHC Klostersee 2021-20221315W3
EV Königsbrunn0202L

Details

Datum Zeit League Saison
1. Oktober 2021 20:00 BYL U20 21/22 2021 - 2022

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
Bank/Off.Bank/Off.0000000020000
3Stinauer, MaximilianT10006020000000
4Schönig, BernhardV1000000000000
5Würmseer, StefanS1202000000000
7Lechner, PeterV1011000000000
9Tristl, KorbinianV1011000000000
10Ruß, LeanderS1101000040000
11Hilger, TobiasV1000000000000
13Bruder, TobiasS1000000020000
14Kurz, FlorianS1000000020000
15Stiller, DavidS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1000000000000
18Jannasch, MaximilianS1000000000000
21Eibl, ArnaudS1011000000000
22Lohmaier, FelixS1112000000000
24Dengl, JulianS1112000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
26Böhm, MaximilianV1000000000000
27Schnabl, TobiasT1000000000000
 Gesamt 18551060200100000

EV Königsbrunn

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 162400000140000

26.09.2021 EV Pfronten – EHC Klostersee 3:4 (0:1; 1:1; 2:2)

Zum 1. Spieltag in der U20 Bayerliga durften die Schützlinge des EHC Klostersee am Samstag die weite Reise zum EV Pfronten antreten. Nach der langen Busfahrt hatten die Rot-Weißen etwas Startschwierigkeiten, bis sie endlich in Schwung kamen. Leander Ruß zeigte in der 9. Spielminute seine Abschlussstärke und konnte eine schöne Kombination über Stefan Würmseer sowie Arnaud Eibl zum 0-1 verwerten. Im gesamten Spiel hatten die Hausherren ein leichtes Übergewicht. Die Torschussstatistik zeigte sogar ein eindeutiges Plus zu Gunsten des EV Pfronten auf. Doch das Tor erzielten die Gäste aus Grafing in der 29. Minute durch Felix Lohmaier. Leider mischten sich nun immer mehr die Schiedsrichter, mit einer zum Teil sehr kleinlichen und einseitigen Strafenverteilung ein. Ein Überzahlspiel davon konnten die Gastgeber zum 1-2 Pausenstand nutzen. Der Schlussabschnitt verlief zunächst voll nach Plan für die Rot-Weißen. Schnell konnten sie durch die beiden Treffer von Julian Dengl auf 1-4 erhöhen. Wer nun dachte, die Partie sei entschieden, sah sich leider getäuscht. Durch zwei weitere Überzahltreffer konnten die Pfrontener auf 3-4 verkürzen und es kam nochmals gehörig Spannung auf. Doch mit vereinten Kräften konnte der Vorsprung verteidigt und der erste Sieg gefeiert werden.

 

Es Spielten: Maximilian Stinauer (TW) (Tobias Schnabl (TW));  Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Pleithner, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Maximilian Jannasch, Arnaud Eibl, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 0-1 (8:56) Ruß (Würseer/Eibl); 0-2 (28:58) Lohmaier (Dengl/Bruder), 1-2 (36:58), 1-3 (40:30) Dengl, 1-4 (45:38) Dengl (Lohmaier), 2-4 (46:15), 3-4 (49:55)

Strafzeiten:   EV Pfronten 12 Min. + 10 Min. Disziplinarstrafe

EHC Klostersee  18 Min, + 10 Min. Disziplinarstrafe

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EV Pfronten0123L
EHC Klostersee 2021-20221124W3

Details

Datum Zeit League Saison
25. September 2021 20:00 BYL U20 21/22 2021 - 2022

EV Pfronten

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 17360000000000

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
3Stinauer, MaximilianT10006030000000
4Schönig, BernhardS1000000040000
5Würmseer, StefanS1011000000000
9Tristl, KorbinianS1000000020000
10Ruß, LeanderS1101000040000
13Bruder, TobiasS10110000100000
14Kurz, FlorianS1000000000000
15Stiller, DavidS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1000000000000
18Jannasch, MaximilianS1000000040000
21Eibl, ArnaudS1011000020000
22Lohmaier, FelixS1112000020000
23Pleithner, BernhardV1000000000000
24Dengl, JulianS1213000000000
25Gilg, AnianS1000000000000
27Schnabl, TobiasT1000000000000
 Gesamt 1645960300280000

12.09.2021 EHC Klostersee – TEV Miesbach FS 4:5 (1:0; 0:2; 3:3)

Am Sonntag standen sich erneut die Junioren des EHC Klostersee und die des TEV Miesbach zu einem Vorbereitungsspiel gegenüber. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes und faires Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eine davon konnte Leander Ruß nach einem genialen Zuspiel von Stefan Würmseer In der 12. Spielminute zum 1-0 nutzen. Nachdem beide Mannschaften Ihre weiteren Chancen nicht nutzen konnten ging es mit diesem Ergebnis in die erste Pause. Diese hat den Hausherren offensichtlich nicht gutgetan. Fortan war ein Bruch im Grafinger Aufbauspiel. Viel zu ungenau wurde die Scheibe oftmals bereits im eignen Drittel verloren. Auch zogen die Rot-Weißen zu viele, zum Teil unnötige Strafen, sodass die Gäste aus Miesbach den Spielverlauf zum 1-2 drehen konnten. Im Schlussabschnitt bäumten sich die Hausherren nochmals auf. Doch die Miesbacher hat nach jedem Anschlusstreffer bereits eine Antwort parat. Zwar glücklich, da alle drei Treffer kurz vor dem Tor noch von Grafinger Spielern abgefälscht wurden, aber Tor ist Tor. Als den Grafingern drei Minuten vor Spielende noch der 4-4 Ausgleichstreffer durch Stefan Würmseer in Überzahl gelang, dachten alle, dass es nun ins Penaltyschiessen geht. Aber ein verlorenes Bully im Angriffsdrittel gepaart mit einem miserablen Stellungsspiel der Verteidiger und schon konnte ein Gästestürmer 18 Sekunden vor Spielende alleine aufs Tor zu laufen. 4-5.

 

 

Es Spielten: Carsten Aurich (TW) bis 30:04, Maximilian Stinauer (TW) ab 30:04; Peter Lechner, Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Pleithner, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Maximilian Jannasch, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 1-0 (11:14) Ruß (Würmseer), 1-1 (21:04), 1-2 (26:00), 1-3 (34:47), 2-3 (77:27) Jannasch (Dengl, Hilger), 2-4 (36:22), 3-4 (37:46) Ruß (Würmseer, Bruder), 4-4 (56:34) Würmseer (Dengl, Lohmaier), 4-5 (59:42);

 

Strafzeiten:   EHC Klostersee  14 Min., TEV Miesbach 4

 

 

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdEndstandSpielausgang
EHC Klostersee 2021-20221034L
TEV Miesbach0235W3

Details

Datum Zeit League Saison
12. September 2021 11:15 FS U20 21/22 2021 - 2022

EHC Klostersee 2021-2022

# Spieler Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
1Aurich, CarstenT10003010000000
3Stinauer, MaximilianT10003040000000
4Schönig, BernhardS1000000020000
5Würmseer, StefanS1123000000000
7Lechner, PeterV1000000000000
9Tristl, KorbinianS1000000000000
10Ruß, LeanderS1202000000000
11Hilger, TobiasV1011000000000
13Bruder, TobiasS1011000000000
14Kurz, FlorianS1000000040000
15Stiller, DavidS1000000000000
16Weinzierl, LeopoldV1000000000000
18Jannasch, MaximilianS1101000000000
22Lohmaier, FelixS1011000020000
23Pleithner, BernhardV1000000020000
24Dengl, JulianS1022000040000
25Gilg, AnianS1000000000000
 Gesamt 17471160500140000

TEV Miesbach

Position GP G A P GPG GA GAA SO PIM SV H SOG SA
 17560000040000

04.09.2021 TEV Miesbach – EHC Klostersee FS 5:8 (3:1; 1:3; 1:4)

Bereits am Samstag ging es für die U20 des EHC Klostersee zum nächsten Testspiel nach Miesbach. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die 1-0 Führung der Gastgeber aus der 11. Minute konnte Florian Kurz in der 13. Minute noch egalisieren. Auf die beiden Treffer in der 15. Sowie 20. Minute hatten die Grafinger keine Antwort, sodass es mit einem 3-1 für Miesbach in die Pause ging. Das Mitteldrittel war ebenfalls geprägt von zahlreichen Torchancen, nur dass dieses Mal die Rot-Weißen das Visier besser eingestellt hatten und zum 4-4 Pausenstand ausgleichen konnten. Die Treffer erzielten Julian Dengl, Stefan Würmseer sowie Felix Lohmaier mit einem verwandelten Penalty. Auch das Schlussdrittel lief voll nach Plan für die Grafinger. Nach den beiden Treffern von Leander Ruß zur 4-6 Führung konnten die Miesbacher nur noch mit dem Anschlusstreffer zum 5-6 antworten. Bereits Sekunden später trafen Julian Dengl sowie Tobias Hilger per Doppelschlag zum 5-8 Endstand.

 

 

Es Spielten: Carsten Aurich (TW), (Maximilian Stinauer TW); Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg, Bernhard Pleithner;

Tore: 1-0 (10:48), 1-1 (12:02) Kurz, 2-1 (14:54), 3-1 (19:37), 3-2 (24:43) Dengl, 3-3 (34:18) Würmseer (Lohmaier, Hilger), 4-3 (35:02), 4-4 (35:34) Lohmaier (Penalty), 4-5 (46:08) Ruß (Kurz), 4-6 (53:11) Ruß (Schönig), 5-6 (55:49), 5-7 (56:21) Dengl (Würmseer), 5-8 (56:44) Hilger (Schönig, Lohmaier)

 

Strafzeiten:  TEV Miesbach 4 Min.,  EHC Klostersee  8 Min.

03.09.2021 EHC Klostersee – TSV Erding FS 7:0 (1:0; 4:0; 2:0)

Endlich wieder Eishockey. Am Freitag empfing die U20 des EHC Klostersee den Nachwuchs des TSV Erding zum ersten Testspiel in der Grafinger Scheune. In einer sehr einseitigen Partie gingen die Rot-Weißen bereits in der 2. Minute durch Leander Ruß in Führung. Trotz weiterer zahlreicher Einschussmöglichkeiten war das 1-0 auch der erste Pausenstand. Im Mittelabschnitt belohnten sich die Hausherren endlich mit weiteren Treffern für ihre überlegene Spielweise. Kontinuierlich wurde das Ergebnis auf den 5-0 Pausenstand ausgebaut. Die Treffer erzielten Stefan Würmseer, 2 x Julian Dengl sowie Felix Lohmaier. Im Schlussdrittel verwalteten nun die Mannschaft das Ergebnis. Die Gäste aus Erding kamen nun ihrerseits zu ein paar Torabschlüssen, die aber allerdings alle zu harmlos waren. Wenn die Grafinger das Tempo anzogen, brannte es sofort im Gegnerischen Drittel. So erzielten sie noch zwei weitere Treffer (Florian Kurz, Leander Ruß) zum 7-0 Endstand.

Es Spielten: Maximilian Stinauer (TW), (Carsten Aurich, TW); Tobias Hilger, Leopold Weinzierl, Bernhard Schönig, Stefan Würmseer, Korbinian Tristl, Leander Ruß, Tobias Bruder, Florian Kurz, David Stiller, Felix Lohmaier, Julian Dengl, Anian Gilg;

Tore: 1-0 (1:54) Ruß (Kurz,Bruder), 2-0 (24:27) Würmseer (Bruder), 3-0 (28:41) Dengl (Lohmaier), 4-0 (34:47) Lohmaier, 5-0 (36:59) Dengl, 6-0 (55:48) Kurz (Dengl), 7-0 (58:28) Ruß (Weinzierl, Tristl);

 

Strafzeiten:   EHC Klostersee  4 Min., TSV Erding 0