U8 Rosenmontagsturnier Bad Tölz
Unsere U8 Mannschaft zeigte sich in Bestform. Alle Spieler zeigten was sie in der Saison gelernt haben, was mit 4 Siegen in 4 Spielen belohnt wurde.
Unsere U8 Mannschaft zeigte sich in Bestform. Alle Spieler zeigten was sie in der Saison gelernt haben, was mit 4 Siegen in 4 Spielen belohnt wurde.
3. BEV Rückrundenturnier in Erding.
Im luftigen Eisstadion im Ostpark traff sich die U8 Mannschaften aus Erding, Bad Aibling, Grafing und München zum 1. BEV Rückrundturnier. Unsere Mannschaft konnte mit zwei Siegen und einer Niederlage dieses Turnier erfolgreich beenden.
Erfolgreicher Start in die Kleinstschüler-BEV-Rückrunde
Am 09.01.2016 startete unsere Kleinstschülermannschaft in die Rückrunde. Aufgrund des Tabellenstandes aus der Vorrunde wurde die Gruppeneinteilung verändert. Die Teams aus Rosenheim und Bad Tölz sind nicht mehr mit dabei. Aus der fünfer Runde wurde eine vierer Runde gebildet. Neben Miesbach, Reichersbeuern und Grafing kamen die Kleinstschüler aus Erding dazu.
Im ersten Turnier nach der Pause war Reichersbeuern der Gastgeber. Das erste Spiel mussten unsere Kleinstschüler gegen den Rundenneuling Erding absolvieren. Das Spiel konnte unsere U10 Mannschaft klar für sich entscheiden. Nach 32 Minuten Spielzeit stand es 11:2 für Grafing. Bereits von Anfang an ging es körperlich zur Sache. Grafing ging aber in der 3. Minute 1-0 in Führung. Bis zur 11. Minute ging es Munter hin und her. Bis in die 12 Minute. Von da an fielen die Tore für Grafing fast im Minutentakt. Jede Reihe kam zum Torerfolg. Erding konnte lediglich in der 17. Minute auf 5:1 verkürzen und in der 19. Minute das 6:2 erzielen.
Mit viel Selbstbewusstsein aus dem ersten Spiel gingen die Klosterseeer aufs Eis um auf die Miesbacher Mannschaft im zweiten Spiel zu treffen. Von Anfang an wollten die Grafinger den Torerfolg. Und gingen prompt in der 1 Minute 1-0 in Führung. In der 3 Minute folgte der Treffer zum 2:0. In der 20. Minute gelang den Miesbachern der Anschlusstreffer zum 2:1. Wobei Grafing bis dahin aber die besseren Chancen hatte. Der knappe Vorsprung konnte souverän verteidigt werden. Ein knapper aber verdienter 2:1 Sieg konnte somit verbucht werden.
Noch knapper und spanender sollte das Letzte Spiel an diesem Tag werden. Es ging gegen die Auswahl aus Reichersbeuern. Beide Teams spielten munter hin und her. Mit guten Torchancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute hatte der EHC das nötige Scheibenglück. Das 1:0 fiel. Die restliche Spielzeit war an Spannung kaum zu überbieten. Der EHC spielte weiter gut nach vorne. Und konnte durch eine solide Abwehrleistung den Vorsprung halten. 10 Sekunden vor der
Schlusssirene fiel das 1:1.
Nach der ersten Runde steht Grafing hinter dem punktgleichen Team aus Reichersbeuern aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Platz zwei. Die nächsten Spieltermine sind der 16.01.16 in Miesbach und der 21.02.16 in Erding. Wer die Kleinstschüler live sehen will, darf gerne zum Heimturnier am 14.02.16 um 11:15 in die Grafinger Eissporthalle kommen.
Am 09.01.2016 lud die U8 Mannschaft zum Neujahrsfreundschaftsturnier ein. Als Gäste konnten wir die Mannschaften aus Erding, Miesbach und Bad Aibling begrüßen. Die EHC Klostersee Mannschaft konnte alle Spiele erfolgreich für sich beenden, was für viel Freude gesorgt hat.
Am vierten Advent luden die Aibdogs zum letzten BEV Turnier in 2015 nach Bad Aibling ein. Die U8 Spieler zeigten viel Spielfreude und Kampfgeist, dies wurde durch zwei Siege in den Partien gegen die Aibdogs und dem EHC München belohnt.
Vor der Weihnachtspause fand das letzte Kleinstschüler BEV Turnier der Vorrunde in Grafing statt. Die Mannschaft des TEV Miesbach hatte Spielpause.
Im ersten Spiel ging es gleich gegen die starken Rosenheimer. Unsere Mannschaft hatte zu Beginn des Spiels einige gute Chancen. Gingen aber in der 3. Minute 0-1 in Rückstand. Dann mussten die Zuschauer lange 19 Minuten auf das nächste Tor warten. Leider für Rosenheim. Somit stand es 0:2. Wobei in den letzten 19 Minuten durchaus der Ausgleichtreffer hätte fallen können. Denn unser Team hielt gut dagegen. Als in der 25. Minute Rosenheim der Anschlusstreffer zu 0-3 schoss, war die Vorentscheidung gefallen. In der 29. Minute stand es dann 0-4 und somit war das Spiel endgültig verloren.
Mehr Hoffnungen machen sich das Team im Spiel gegen Reichersbeuern. Von Anfang an spielten sie druckvoll nach vorne. Belohnt wurde dies durch das 1-0 in der ersten Minute. Reichersbeuern kam kaum zu Chancen. Und so folgte in der 7 Minute das 2-0 und in der 9 Minute das 3-0. Noch immer zeigten die Grafinger Spielfreude und erarbeiteten sich weiter gute Gelegenheiten ein Tor zu erzielen. So dass durch die Tore in der 17, 22 und 25 Minute das Spiel zu Gunsten Grafing entschieden wurde. Lediglich in der 28 Minute ließen die Grafinger den Anschlusstreffer zu 6-1 zu.
Der Letzte Gegner dieser Vorrunde hieß Bad Tölz. Lange fiel auf beiden Seiten kein Tor. Die Partie war durchaus Ausgeglichen. Und unsere Kids hielten gut mit. Aber die gute Leistung wurde nicht belohnt. In der 13 Minute stand es plötzlich 0-1. Davon ließen sich unsere Kids nicht beeindrucken und versuchten den Ausgleich zu erzielen. In der 20 Minute schossen die Tölzer aber das 0-2 und in der 24 Minute sogar das 0-3 sowie das 0-4 in Minute 25. Unser Team zeigte trotzdem Kampfgeist und verkürzte in der 26 Minute auf 1-4 und legte in der 27 Minute gleich noch mal zum 2-4 nach. Aber der Einsatz wurde nicht mehr belohnt. Der Spielstand von 2-4 war schließlich der Endstand.
In der Tabelle steht unsere U10 Mannschaft mit 12 Punkten auf den dritten Platz. Hinter Rosenheim, die mit 19 Punkten einen Zähler weniger als Bad Tölz auf dem 2. Platz der Tabelle stehen. Auf dem 4. Platz geht der TEV Miesbach mit 6 Punkten in die Pause. Platz 5 beansprucht Reichersbeuern mit drei Zählern.
Am 05.12.2015 spielte die EHC Klostersee U8 Manschaft in Grafing gegen die U8er der Aibdogs, Deggendorf und Landshut.
U8 BEV Turnier im Ostpark, teilnehmende Mannschaften EHC München, EV Landshut, Aibdogs und EHC Klostersee.
Am Sonntag den 08.11.15 war der SC Reichersbeuern Gastgeber des zweiten Turnieres in unserer BEV Fünfer Runde. Zum ersten Mal mit dabei war das Team der Star Bulls Rosenheim. Die hatten am ersten Spieltag spielfrei.
Unser Team musste als Erste gegen den TEV Miesbache ran. Nach einem verhaltenen Start gelang unserem Team das 1:0 in der vierten Minute. Und in der siebten Spielminute konnte der Vorsprung sogar auf 2:0 erhöht werden. Dank einer guten Abwehrleistung konnte das zu null gehalten werden und in der 17. Spielminute auf ein 3:0 sowie in der 20 Minute auf 4:0 weiter ausgebaut werden. Als der EHC einen Gang runter schaltete erzielte der TEV in der 26. Minute den 4:1 Anschlusstreffer. In der 28 Minute war durch das 5:1 der alte vier Tore Vorsprung schnell wieder hergestellt. Der 7:1 Endstand wurde in der 30 und 32 Minute erzielt.
Das Zweite und somit vorletzte Spiel an diesem Spieltag ging gegen den SC Reichersbeuern. Der 10:1 Kantersieg unserer Mannschaft wurde allerdings von einem körperbetonten Spiel des Gegners bestimmt. Wobei unsere Mannschaft sich davon nicht verunsichern ließ und ihr Eishockeyspiel durch zog. Der Start in die Partie war aber alles andere als gelungen. Denn nach nur wenigen Sekunden ging die Mannschaft des SC Reichersbeuern in Führung. Bereits in der vierten Minute gelang der Ausgleich. Und in der fünften Minute sogar der Führungstreffer zum 2:1. Nach Zahlreichen Chancen unseres Teams gab es in der der 20 Minute erneut Grund zum Jubeln. Das verdiente 3:1 wurde geschossen. Die weiteren Tore fielen in der 24, 25, 27, 28, 30 und 32 Minute.
Der letzte Gegner des Tages waren die Kleinstschüler der Star Bulls Rosenheim. Beide Teams kamen mit müden Beinen aus der Kabine, denn nur langsam nahm die Partie Fahrt auf. Trotz allem kam es auf beiden Seiten immer wieder zu guten Torchancen. In der 14. Spielminute gelang den Star Bulls das 1:0 sowie unmittelbar danach das 2:0. Von da an war es schwer für unsere Mannschaft. Sie konnten sich aber durch den Anschlusstreffer in der 17. Minute sowie den Ausgleichstreffer in der 24. Minute wieder herankämpfen. In der 28. Minute geriet unser Team erneut in Rückstand. Mit etwas „Scheibenglück“ wäre der Ausgleich noch möglich gewesen. Durch das 2:4 in der 31. Minute war die Partie zu Gunsten der Rosenheimer endgültig entschieden.
Die nächste und somit dritte Runde wird am 21.11.15, 11:00 in Rosenheim ausgetragen. An diesem Tag hat der SC Reichersbeuern spielfrei.
Es spielten:
Lasse Dietschold (TW) Kerndl Patrick, Feyri Marc, Groh David, Venter Linus, Löchle Ferdinand, Wieser Josi, Dobis Gabriel, Mühlfenzl Lorenz, Jöbstl Kilian, Oswald Bartholo, Oswald Benjamin, Oberth Oliver, Violini Joshua, Golanski Benno,
Blankenburg Valentin, Markmann Jan, Urban Paul und Weisjahn Luke;
Trainer: Marek Dobis
Am 17.10. trafen die U8 Kleinstschüler in Degendorf auf die U8 Mannschaften des EV Landshut, EHC München und DSC Deggendorf. Alle drei Reihen, des mit unseren kleinsten Spielerinnen und Spielern, aufgestellten Teams zeigten sehr viel Kampfgeist. Sie haben sich immer wieder tolle Torchancen erspielt, die leider nicht belohnt wurden. Bis zum nächsten BEV Spiel können sich die Kleinen gut erholen, dieses findet am 15.11.2015 in München statt.
Es spielten:
Wollherr Kilian (TW), Sauter Vicent, Ditzschold Mikka, Mühlfenzl Xaver, Pizka Aurelius, Remiger Laurin, Venter Max, Prietl Marvin, De Vizia Nicolas, De Vizia Maxim, Groß Josef, Dützka Dave, Hellmann Thorben, Markmann Luca, Wollherr Lorenz, Venter Ida
Am 10.10.2015 trafen sich die U8 Mannschaften des EHC München, SC Reichersbeuern und des EHC Klostersees in Grafing zu einem kurzfristig organisierten Freundschaftsspiel. Unsere U8 Spielerinnen und Spieler hatten viel Spaß.
Eine Woche bevor die Punktspiele der Kleinstschüler beginnen stand am vergangenen Samstag ein Freundschaftsturnier, zu dem die Erdinger Young Gladiators geladen hatten, auf dem Programm. Mit von der Partie waren der ERC Ingolstadt sowie der DSC Deggendorf.
Im ersten Spiel trafen die Kleinstschüler auf die Mannschaft vom ERC Ingolstadt. Die ersten Minuten ging es munter rauf und runter mit Torchancen auf beiden Seiten. In der 8. Minute fiel das erste Tor und der EHC ging in Führung. Diese konnte verdient in der 12. Minute auf zwei zu null erhöht werden. Klostersee kam immer besser ins Spiel. Das hatte zu Folge, dass in der 14 Minute das drei zu null folgte. Der Endstand von vier zu null wurde in der 17 Minute hergestellt.
Als Nächstes ging es gegen das Team der Yong Gladiators Erding. Von Anfang an spielte der EHC druckvoll nach vorne, sodass in der dritten Minute das erste Tor zum eins zu null für den EHC fiel. Unser Team spielte weiter munter nach vorne. Nach zehn Minuten stand es bereits fünf zu null. In der 18. Minute fielen zwei Tore für den EHC. In der 21. Minute ließ die Konzentration etwas nach und die Erdinger Mannschaft konnte zwei Treffer erzielen. In der 22. Minute stellte der EHC den Endstand zum 8-2 her.
Im letzten Spiel ging es gegen die Mannschaft aus Deggendorf. Dieses Spiel war sehr ausgeglichen. Beide Teams schenkten sich Nichts und kamen abwechselnd zu Torchancen. Jedoch gelang es dem EHC in der vierten Minute das 1-0. Und in der achten Minute das 2-0. In der 13. Minute konnte ein starker EHC auf 3-0 erhöhen. In der 19. Minute gelang Deggendorf das einzige Tor in diesem Spiel. In der letzten Minute war das Spiel durch das 4-1 endgültig entschieden.
Drei gewonnene Spiele bedeutete den verdienten Turniersieg für unsere U10 Mannschaft. Glückwunsch an das Team zu dem gelungen Saisonauftakt.
Es spielten:
Oswald Bartholomäus, Dietschold Lasse, Weisjahn Luke, Feyri Marc, Groh David, Kerndl Patrick, Venter Linus, Löchle Ferdinand, Jöbstl Kilian, Dobis Gabriel, Golanski Benno, Violini Joschua, Holzner Florian, Rungg Moritz, Heidinger Adrian, Markmann Jan, Oberth Oliver, Lechner Liliana, Urban Paul, Blankenburg Valentin
Im Rahmen des BP Hockey Camps in Trencin (Slowakei) konnten die teilnehmenden Kleinstschüler Marian Hossa von den Chicago Blackhawks treffen.