Letztes BEV-Turnier der Grafinger U10 in der Rückrunde

Viel vorgenommen hatte sich die Grafinger U10 für das letzte BEV-Turnier der Rückrunde. Gegen die Gegner aus Reichersbeuern, München und Rosenheim war zuletzt nicht viel zu holen.

Im Auftaktspiel gegen den SC Reichersbeuern war dann gleich von der ersten Minute an zu merken, dass die Kinder von Coach Martin Sauter verstanden hatten was die Vorgabe war.
Es wurde attackiert, früh gestört und vor allem Schlittschuh gelaufen….
Das ganze Spiel über konnte man dem EHC Klostersee eigentlich nur eine Sache ankreiden: „Torschüsse!“. Es wurde das ganze Spiel zu wenig geschossen und wenn dann entweder zu spät abgeschlossen, oder aus der eigenen Hälfte.
Reichersbeuern hat das clever gespielt gegen Grafing und viel Schüsse genommen und auch immer auf die Abpraller spekuliert. Am Ende wurde das Spiel mit 7:1 verloren.

Das Parallel-Spiel endete 2:1 zwischen den EHC München und den Starbulls Rosenheim.

Im zweiten Spiel gegen Rosenheim hat man dann gleich gemerkt, dass die Starbulls in Rückrunde der Gegner waren, mit dem der EHC am besten zurechtkommt.
Technisch und auch läuferisch eine sehr gute Vorstellung der Jungs aber wieder das große Manko bestehend aus Abschluss, Torschuss und Torerfolg.
Wenn da dann auch noch Pech dazu kommt, verliert man auch ein solches Spiel. Das Ergebnis ist mit 1:5 zwar viel zu hoch ausgefallen, aber am Ende war es eine weitere Niederlage.

Das Parallel-Spiel endete 3:3 zwischen dem EHC München und dem SC Reichersbeuern.

Im letzten Spiel des Tages gegen den EHC München hatte man den Kindern schnell angemerkt, dass sie sich in den ersten beiden Spielen wirklich verausgabt und alles gegeben haben.
Die Spritzigkeit hat gefehlt und der Glaube das Spiel gegen München zu gewinnen. Endstand 9:0 für den EHC München.

Das Parallel-Spiel endete 6:3 für Reichersbeuern gegen Rosenheim.

Zum Schluss bleibt zu sagen, dass es wirklich sehr schade für die Kinder war, dass sie sich an diesem Spieltag nicht mit einem Sieg belohnen konnten, denn sie haben sich wirklich angestrengt und gekämpft.
München, Rosenheim und mittlerweile auch Reichersbeuern können derzeit aus einem großen Pool an Spielern im U10 Bereich zurückgreifen, der dem EHC Klostersee momentan leider nicht zur Verfügung steht.

Jetzt gilt es in den kommenden Freundschaftsspielen und Turnieren wieder Spaß am Eishockey zu haben und den ein oder anderen Sieg für die Team-Moral einzufahren.