U10 Edelmetall für EHCK Nachwuchs

U10 erreicht 3. Platz bei internationalen Turnier in Italien

Längere Reisen zum Saisonende haben bei den Kleinstschülern des EHC Klostersee schon Tradition. Dieses Jahr folgten die Schützlinge von Headcoach Martin Sauter der Einladung des H.C. Val Rendena zum Easter Bunnies Ice Cup ins norditaliensche Pinzolo. Krankheitsbedingt kamen nur genau 10 Feldspieler und 1 Torwart im Trentino an, laut Reglement die Mindestbesetzung. Neben dem EHCK waren 3 italienische, 4 tschechische und 2 weitere deutsche Mannschaften angemeldet.

Am Freitagmorgen warteten zum Auftakt 2 große unbekannt auf das Team, der H.K. Lev Slany und das große Spielfeld. Während man in Deutschland in der U10 nur auf dem Kleinfeld (1/3 des Spielfeldes) spielt, dürfen im benachbarten Tschechien auch die Kleinsten über die ganze Spielfeldlänge laufen. An der Tafel erklärte Sauter die dadurch neu hinzukommende Abseitsregel, die dann auch bis zum Ende des 2. Drittel nach mehreren ausgeführten Praxisbeispielen so halbwegs verinnerlicht wurde. Die Grafinger waren insgesamt die klar bessere Mannschaft und konnten am Ende einen 4:0 Sieg einfahren.

Das oberbayrische Derby am Nachmittag gegen den TEV Miesbach gewann der EHCK ebenfalls deutlich mit 8:0. Auch in diesem Spiel war der EHC schlittschuhläuferisch und technisch in allen Belangen überlegen.

Am Abend des ersten Tages gab es eine offizielle Eröffnungszeremonie mit allem was dazu gehört: Nationalhymnen, Flaggen und Flammenwerfern.

Am Samstagvormittag kam es zum Spitzenspiel in der Vorrunde, zwischen dem Tabellenersten H.C. Pribram und dem zweiten EHC Klostersee. Es wurde auch tatsächlich ein für diese Altersklasse hochklassiges Spiel. Mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte der EHC durchaus den Sieg verdient gehabt, allerdings endete das Spiel nach 30 Minuten mit einer Punkteteilung unentschieden. Den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen holte sich leider die Mannschaft aus Tschechien, was der sehr guten Leistung keinen Abbruch tat.

Im letzten Spiel der Vorrunde, machte es sich der EHCK mit einem arglosen Start gegen die eigentlich schwächeren Gastgeber des H.C. Val Rendena schwerer als nötig. Bis dahin die schwächste Turnierleistung. Erst im letzten Drittel zeigte der EHC Moral und konnte den 1:3 Rückstand noch in ein 3:3 drehen und sich somit ins Penalty schießen retten. Diesmal mit mehr Zielwasser, wurde das Ticket fürs Halbfinale gelöst.

Am Abend des zweiten Spieltages traten 3 Spieler jeder Mannschaft in 3 verschiedenen Geschicklichkeitswettbewerben gegeneinander an. In der Kategorie Speed siegte der Klosterseer Jack Peterka, der in nur 16,17 Sekunden aus dem Stand das Spielfeld als schnellster umkurvte.

Das Halbfinale gegen H.K. Kralupy aus Tschechien wurde zum richtigen Eishockeykrimi. Nach einer frühen Führung für den EHC, gab es im weiteren Spielverlauf Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor Ende stand es 2:1 für den H.K. Kralupy. In Unterzahl und dem Herz in der Hand gelang Sekunden vor der Schlusssirene der Ausgleich. Im folgenden Penaltyschießen zeigte der Torwart der Tschechen aber mehr Coolness und schickte die Klosterseer ins Spiel um Platz 3 gegen den Traditionsverein EV Landshut.

Mit einer großartigen kämpferischen Teamleistung, einem bärenstarken Grafinger Torwart und kaltschnäuzigem Abschluss verdiente sich der EHC einen 4:2 Sieg und somit die Bronzemedaille.

Ergebnisse:
Vorrunde:
EHC – H.K. Lev Slany(TCH) = 4:0
EHC – TEV Miesbach(GER) = 8:0
EHC – H.C. Pribram(TCH) = 1:2 n.P.
EHC – H.C. Val Rendena(ITA) = 4:3 n.P.
Halbfinale:
EHC – H.K. Kralupy(TCH) = 2:3 n.P.
Spiel um Platz 3:
EHC – EV Landshut(GER) = 4:2
Es spielten: Dave Dützka (TW), Nicolas De Vizia, Max Venter, Vincent Sauter, Laurin Remiger, Maximilian Mentz, Marvin Prietl, Philip Wälde, Jack Peterka, Maxim De Vizia, Aurelius Pitzka

Einlaufen

Spiel um Platz 3 EV Landshut vs EHC Klostersee

@ 5th Line – LA Nachwuchs 08 09 10 – https://www.youtube.com/channel/UCDX7UMCPShr_RdLQJ–YcXg