U8 Freundschaftsturnier in Bad Aibling

Es nähert sich das Saisonende und die Kinder der U8 vom EHC Klostersee wurden von den Aibdogs aus Bad Aibling zu seinem Saisonabschlussturnier eingeladen. Die anderen Gäste waren die U8 vom ESC München und von den Starbulls aus Rosenheim.

Im ersten Spiel gegen den ESC München starteten die Grafinger Kinder stark und haben nur ein Gegentor zugelassen. Am Ende stand es 5:1 für Grafing. Zur gleichen Zeit fand auf dem anderen Feld das Spiel der Gastgeber gegen Rosenheim statt. Der Torhunger der Rosenheimer war sehr gross. Sie besiegten Bad Aibling hoch und es wurde klar, dass Rosenheim ein sehr starker Gegner sein würde.

Im zweiten Spiel ging es aber erstmal gegen den Gastgeber. Für einige Kinder aus Bad Aibling war es das erste Spiel und auch wenn Grafing zu Beginn gleich einen Gegentreffer kassierte, stand es am Ende 10:1.

Nach der Pause für die Eisbereitung fand das „Spitzenspiel“ Klostersee gegen Starbulls Rosenheim statt. Die Rosenheimer Kinder hatten auch beide Spiele gewonnen und im letzten Spiel ging es somit um den Turniersieg. Die Kinder von Starbulls Rosenheim spielten stärker und schossen viele Tore. Aber die Grafinger Kinder zeigten Kampfgeist und unsere Jüngsten hatten viel Spass. Die Siegerehrung am Ende war ein schöner Abschluss und die Kinder fuhren glücklich und müde heim.

Wir danken dem EHC Bad Aibling für die Einladung und freuen uns auf die nächste Saison mit schönen Spielen.

Die Saison der Kinder vom EHC Klostersee ist noch nicht zu Ende. Das Training geht in eine Extrawoche. Am nächsten Wochenende fahren die Kinder zu einem Turnier zu den Eisbären nach Berlin. Vielleicht sehen sie da einen Profi aus den Play Offs.

 

Toller 5. Platz beim U10 Kleinstschüler Turnier in Deggendorf

Am 25.und 26.03.2017 fand das an zwei Tagen ausgetragene Turnier mit insgesamt 10 Mannschaften in der Deggendorfer Eishalle statt. Gleich in den ersten Partien war zu erkennen, dass viele der angereisten Mannschaften hier mit hohen Ansprüchen in Richtung Turniersieg angereist waren. In vielen hitzigen Begegnungen, sowohl auf dem Eis als auch hinter der Bande, kam es zu einigen unschönen Aktionen. >>Allerdings ohne Beteiligung der Spieler und den Fans/Eltern des EHC<<
Der 5. Platz ist umso höher einzuschätzen wenn man bedenkt, dass die U10 der Klosterseer nur eine von zwei/drei Mannschaften war welche mit 4 Reihen gespielt hat.

Ergebnisse Tag 1:

EHC Klostersee : EV Ravensburg 1:6
HC Certi Ostrov : EHC Klostersee 0:0
EHC Klostersee : Deggendorfer SC (rot) 1:8
HC Klatovy : EHC Klostersee 10:3
ESC Geretsried : EHC Klostersee 3:4

Ergebnisse Tag 2:

EHF Passau : EHC Klostersee 1:10
EHC Klostersee : ESC München 5:1
EHC Klostersee : EV Regensburg 3:1
Deggendorfer SC (blau) : EHC Klostersee 2:2

Die Abschusstabelle:

1. EV Ravensburg (77:6 Tore / 18 Punkte)
2. Deggendorfer SC rot (131:9 Tore / 16 Punkte)
3. HC Klatovy (83:28 Tore / 14 Punkte)
4. HC Certi Ostrov (30:42 Tore / 11 Punkte)
5. EHC Klostersee (27:30 Tore / 9 Punkte)
6. Deggendorfer SC blau (22:40 Tore / 8 Punkte)
7. ESC München (16:62 Tore / 4 Punkte)
8. EV Regensburg (26:58 Tore / 4 Punkte)
9. EHF Passau (11:108 Tore / 3 Punkte)
10. ESC Geretsried (20:60 Tore / 2 Punkte)

U10 Freundschaftsturnier in Bad Aibling – 18.03.2017

Am Samstag den 18. März war die U10 zu einem Freundschaftsturnier in Bad Aibling eingeladen.
Außer dem EHC Klostersee und den Gastgebern waren die weiteren Teilnehmer der ESC Holzkirchen und die zweite Mannschaft des EHC München.
Gleich im ersten Spiel trafen die Jungs von Trainer Martin Sauter auf den Gastgeber aus Bad Aibling.
Mit einem überzeugenden 9:2 Sieg erwischte Grafing hier einen perfekten Turnierstart.
Auf Feld 2 spielte der ESC Holzkirchen gegen den EHC München 3:0.
Beim zweiten Spiel war die U10 gegen den EHC München gefordert.
Auch in diesem Spiel war der EHC Klostersee wieder die bessere Mannschaft und setzte sich am Ende verdient mit 4:1 durch.
Das Paralell-Spiel endete 3:0 für Bad Aibling gegen den ESC Holzkirchen.
Schon vor dem letzten Spiel konnte dem EHC Klostersee also der „Turniersieg“ nicht mehr streitig gemacht werden.
Was allerdings nicht dazu führte, dass sich die Mannschaft etwas zurück genommen hätte. Im Gegenteil!
Der EHCK drehte gegen den ESC Holzkirchen nochmal richtig auf und gewann am Ende mit 7:0.
Im Spiel des EHC München gegen Bad Aibling lautete der Endstand 3:2.
Vielen Dank an die Aibdogs für die Einladung zu diesem U10 Freundschaftsturnier.
Das nächste und „internationale“ Turnier findet am 25. und 26.03.2017 in Deggendorf statt…

 

U9 Turnier in Dornbirn 11.03.2017

Am 11. März 2017 waren wir im dortigen Messestadion zu Gast beim EC Dornbirn Bulldogs.
Beim 7. Internationalen Franz Hannl Gedächtnisturnier waren insgesamt 8 Mannschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen.
Gespielt wurde in 2 Gruppen. Jeweils 30min, wobei nach 15min. eine erste Wertung erfolgte und nach 30min (ohne Pause oder Unterbrechung) eine Zweite.
Dadurch kommen pro Spiel zwei Ergebnisse zu Stande.
Gruppenspiele:
EHC Klostersee : EV Lindau                         3:0 / 2:2
EHC Klostersee : SC Weinfelden                   2:4 / 2:0
EHC Klostersee : EHC Dübendorf                 1:8 / 0:4
Kreuzspiel: (30min. nur eine Wertung)
EHC Klostersee : SC Rheintal                       12:0
Platzierungsspiel: (30min. nur eine Wertung)
EHC Klostersee : EC Dornbirn Bulldogs          8:1
Am Ende belegte die zusammengemischte U9 des EHC einen guten 5. Platz. (Turniersieger wurde die Mannschaft des EHC Dübendorf)
Ein tolles Turnier und ein schöner Ausflug, welcher vor der Heimreise noch mit reichlich Pizzas in Dornbirn abgeschlossen wurde.
Teilnehmer:
EC Dornbirn Bulldogs, EHC Klostersee, Augsburger EV, EV Lindau, Dielsdorf Niederhasli, SC Weinfelden, SC Rheintal, EHC Dübendorf;
(Bilder folgen)

BEV – 10 Kleinstschüler mit 18 Punkten klarer Rückrundenmeister

Im vierten und letzten BEV Turnier hat sich die Grafinger U10 Mannschaft den Meistertitel der Rückrunde gesichert. Nach zwei Siegen und einem Unentschieden konnte keines der anderen Teams den Klosterseern den ersten Platz mehr streitig machen.

Im ersten Spiel gewann das Team klar mit 4:0 gegen die Erding Gladiators. Dank eines guten Startes fiel das erste Tor bereits in der vierten Minute sowie das zweite in der sechsten Minute zum 2:0. Unser Team ließ den Gegner keine Chance. Nach weiteren Toren in der elften und zwölften Minute war die Partie frühzeitig entschieden.
Im Parallelspiel gewann Miesbach mit 3:2 gegen Bad Tölz.

Im zweiten Spiel gegen Miesbach geriet die Truppe bereits in der ersten Minute 0:1 in Rückstand. Den Anschlusstreffer erzielte der EHC in der 5. Minute. Nun fand die Mannschaft besser ins Spiel und erarbeiten sich gute Chancen. Wie aus dem Nichts gelang dem Gegner in der 16. Minute der Führungstreffer zum 1:2. Von dem Rückstand ließ sich unser Team nicht unterkriegen und erarbeite sich weiter gute Chancen. In der 25. Minute fiel endlich der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2. Ein Torwartfehler auf der gegnerischen Seite entschied das Spiel in der 32 Minute zu Gunsten von Grafing 3:2.
Das Nachbarspiel konnte Bad Tölz 6:2 gegen Erding gewinnen.

Nach einem Fehlstart im letzten Spiel gegen Bad Tölz gerieten die Klosterseer in der 2. Minute 0:1 in Rückstand.  Die Partie nahm nun Fahrt auf und Grafing gelang in der 9. Minute der Ausgleichstreffer. Unsere Mannschaft hatte nun mehr vom Spiel. Lediglich der Führungstreffer wollte nicht fallen. Klostersee musste bis zur 21. Minute auf den verdienten Führungstreffer zum 2:1 warten. Allerdings war der Vorsprung bereits 20 Sekunden später wieder zunichte, als unerwartet der Gegner zum 2:2 ausglich. Tölz konnte sogar in der 22. Minute 2:3 in Führung gehen. In einem dramatischen Schlussabschnitt stand es am Ende der Partie nach einem Tor der Grafinger in der 27. Minute 3:3.
In der Partie Erding gegen Miesbach gewannen die Gladiators 5:3.

Die Kleinstschüler aus Grafing konnten sich nach vier Turnieren, in denen insgesamt sieben Spiele gewonnen, 4 unentschieden ausgingen und ein Spiel verloren wurde, 18 Punkte gutschreiben. Der zweitplatzierte kommt aus Bad Tölz mit 12 Punkten, Platz drei in der Rückrunde geht mit 11 Zählern an Miesbach. Und Erding steht mit 7 Punkten auf Platz 4 der Tabelle.