GASAG U8-Turnier um den A&O Hotel Cup

Wir fahren nach Berlin, Berlin, Berlin!
Eisbären gegen Braunbären hieß es am Wochenende vom 1. und 2. April im GASAG U8-Turnier um den A&O Hotel Cup der Eisbären Juniors Berlin. Schon lange haben sich die Kinder von EHC Klostersee auf dieses Wochenende gefreut. Es fuhren 17 Kinder aus der U8 und 2 Kinder aus der U9 am Freitag gleich nach der Schule oder dem Kindergarten los. Die Hausaufgaben wurden neben die Eishockeytaschen gepackt und auf ging’s.
Die Nacht zum Samstag war nur kurz. Das erste Spiel startete schon um 8 Uhr. Zeit für ein ausgiebiges Frühstück im Hotel blieb da leider nicht. In der Gruppe des EHC Klostersees waren die Eisbären Juniors Berlin II, die Löwen aus Frankfurt, die Young Grizzlys aus Wolfsburg und die Molots aus Hamburg. Am Ende des Tages lag der EHC Klostersee auf dem dritten Platz der Gruppentabelle. Nur gegen die Großstadtkinder aus Frankfurt und Hamburg ließ der Trupp um Trainer Marek Dobis Punkte. Diese beiden Vereine spielten nur mit drei Reihen. Dann ist es sehr schwer gegenzuhalten. Die Jüngsten haben immer super gespielt, verteidigt und Tore geschossen. In der großen Pause konnte man den DEL Profis bei der Arbeit zu schauen. Das war sehr beeindruckend. Für die Kinder gab es Lose, Zuckerwatte und viel Sonnenschein.
Mit dem dritten Platz vom ersten Tag war in der Endrunde noch alles möglich. Der Tag der Entscheidung startete für die Grafinger Kinder wieder gegen die Eisbären Juniors aber diesmal der Mannschaft I. Wieder hieß es drei gegen vier Reihen und die jungen Kinder der blauen Reihe wuchsen über sich hinaus. Die Bären gaben alles und gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Die Eisbären nutzten ihren Heimvorteil und siegten. Traurig gingen die Grafinger Jungs und Mädels vom Eis. Nach einer kurzen Pause, ging es gegen die Kinder aus Chemnitz. Die erste Spielhälfte war sehr ausgeglichen aber dann schalteten die Bären den Turbo an und siegten souverän. Im Spiel um Platz fünf ging es gegen die Löwen aus Frankfurt, gegen die die Kinder schon am ersten Tag gespielt hatten. Auch wenn am Vortag das Spiel noch verloren ging, war klar, dass es machbar war, dieses Spiel zu gewinnen. Eine leichte Umstellung der Reihen, um die Stärken der Reihen etwas auszugleichen, brachte den Erfolg.
In allen Spielen waren die Grafinger Kinder mit die Jüngsten. Daher ist es ein großer Erfolg in so einem hochbesetzten Turnier den fünften Platz zu erreichen. Die Kinder haben schönes, faires Eishockey gespielt. Sie haben gezeigt, was sie von den Trainern gelernt haben, gekämpft und nie aufgegeben. Der Turniersieg wurde in einem sehr harten Spiel zwischen Hamburg und Weißwasser ausgekämpft. Die Nerven der Eltern und Trainer der Mannschaften lagen blank. Am Ende gewann Hamburg aber das war den Grafinger Kindern egal. Stolz waren sie auf ihren Pokal. Gut gekämpft Braunbären!
Die Eisbären Juniors Berlin haben ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. Wir danken für die Einladung.
Tag 1
EHC Klostersee – Eisbären Junior Team I: 2:0, 4:0
Molot Hamburg – EHC Klostersee: 1:1, 1:0
Löwen Frankfurt – EHC Klostersee: 2:1, 3:2
EHC Klostersee – Young Grizzlys Wolfsburg: 1:2, 5:2
Tag 2
EHC Klostersee – Eisbären Junior Team II: 1:8
Young Crashers – EHC Klostersee: 4:9
Löwen Frankfurt – EHC Klostersee: 1:6

GASAG U8-Turnier um den A&O Hotel Cup 2017 – 01.04. + 02.04.2017

Das war ein wunderbares Wochenende mit tollem Wetter 🌞, super 🏒 Sport und vielen Emotionen 😃😥😡. Es wird hoffentlich allen Beteiligten und vor allen den Kids noch lange in Erinnerung bleiben.Als kleine Gedankenstütze, um das Erlebte immer mal wieder aufzufrischen, haben wir hier noch ein kurzes Video vom Wochenende. Immer mit dabei, natürlich unser Kuschel-Eisbär Danny 😜👊!

Gepostet von U9 Kleinstschüler Eisbären Juniors Berlin am Montag, 3. April 2017

@Bild/Videoquelle >> https://www.facebook.com/laufschuleejb/

U8 Freundschaftsturnier in Bad Aibling

Es nähert sich das Saisonende und die Kinder der U8 vom EHC Klostersee wurden von den Aibdogs aus Bad Aibling zu seinem Saisonabschlussturnier eingeladen. Die anderen Gäste waren die U8 vom ESC München und von den Starbulls aus Rosenheim.

Im ersten Spiel gegen den ESC München starteten die Grafinger Kinder stark und haben nur ein Gegentor zugelassen. Am Ende stand es 5:1 für Grafing. Zur gleichen Zeit fand auf dem anderen Feld das Spiel der Gastgeber gegen Rosenheim statt. Der Torhunger der Rosenheimer war sehr gross. Sie besiegten Bad Aibling hoch und es wurde klar, dass Rosenheim ein sehr starker Gegner sein würde.

Im zweiten Spiel ging es aber erstmal gegen den Gastgeber. Für einige Kinder aus Bad Aibling war es das erste Spiel und auch wenn Grafing zu Beginn gleich einen Gegentreffer kassierte, stand es am Ende 10:1.

Nach der Pause für die Eisbereitung fand das „Spitzenspiel“ Klostersee gegen Starbulls Rosenheim statt. Die Rosenheimer Kinder hatten auch beide Spiele gewonnen und im letzten Spiel ging es somit um den Turniersieg. Die Kinder von Starbulls Rosenheim spielten stärker und schossen viele Tore. Aber die Grafinger Kinder zeigten Kampfgeist und unsere Jüngsten hatten viel Spass. Die Siegerehrung am Ende war ein schöner Abschluss und die Kinder fuhren glücklich und müde heim.

Wir danken dem EHC Bad Aibling für die Einladung und freuen uns auf die nächste Saison mit schönen Spielen.

Die Saison der Kinder vom EHC Klostersee ist noch nicht zu Ende. Das Training geht in eine Extrawoche. Am nächsten Wochenende fahren die Kinder zu einem Turnier zu den Eisbären nach Berlin. Vielleicht sehen sie da einen Profi aus den Play Offs.

 

U8 Rückrundenauftakt – Wintergames im Ostpark München

In der Rückrunde der BEV Spiele gibt es neue Gegner für unsere U8. Der EHC München II ist uns schon aus der Hinrunde bekannt, TEV Miesbach, EC Bad Tölz und der TSV Erding sind dazugekommen.

Ausrichter des ersten Spieles war der EHC München, bei dem wir am Abend zuvor zu einem Trainingspiel eingeladen waren. Der TSV Erding hatte spielfrei. Die Spiele im Ostpark sind unter freiem Himmel. In der Hinrunde hatten wir sehr viel Glück mit den Spielen im Freien, aber diesmal war Frau Holle sehr fleissig. Schon der Morgen begann für viele Eltern mit Eis kratzen und Schnee schaufeln. In der Region Grafing waren ca 15 cm Neuschnee in der Nacht gefallen, was zu einigen Verspätungen führte. Die Tölzer Mannschaftsführer hatten bis kurz vor Start der Spiele grosse Sorgen, dass sie ihre Reihen nicht komplett bekommen würden.

Das erste Spiel fand gegen den TEV Miesbach statt. Die Kinder aus Miesbach waren in den Ferien beim Grafinger Silvestertunier zu Gast. Schon da war es ein schönes Spiel auf Augenhöhe. Diesmal hatte Grafing die Nase vorn und gewann 2:1. Nach einer kurzen Pause ging es gegen den EHC München. Während des Spiels setzte der Schneefall wieder ein und am Ende sah man kaum den Puck. Der Treffer der Münchner zum 0:1 Endstand war glücklich. Die Truppe hat fleissig Schnee auf dem Eis geschoben, aber mit dem Spielen im Schnee hat der Gastgeber einfach mehr Erfahrung.

Nach der Pause für den Eismacher, der zum Glück auch den Schnee vom Eis putzte, fand das letzte Spiel gegen Bad Tölz statt. Sie hatten drei Reihen zusammen bekommen. Unser Trainertrio an der Seitenlinie hatte viel Freude und haben sich auch über ein 2:1 für die Tölzer gefreut.

Vielen Dank an die Organisatoren vom EHC München und all den Schneeschiebern, die die Wege frei geräumt haben. Wir sind froh, dass die nächsten Spiele in der Halle stattfinden. Das nächste Spiel ist schon nächste Woche in Erding.

 

U8 Silvesterturnier in Grafing 29.12.2016

Zum Silvestertunier der U8 konnten unsere Jüngsten die Mannschaften aus Reichersbeuern, Miesbach und Holzkirchen begrüßen. Es waren sehr spannende Spiele, bei denen alle Spieler zeigen konnten, was sie in den letzten Wochen gelernt haben.

Im ersten Spiel gegen Reichersbeuern konnte schnell eine Führung erzielt werden. Am Ende stand es 3:1 für Klostersee. Miesbach war schon eine schwerere Nuss. Aber hier konnten die Kinder ihren Kampfgeist unter Beweis stellen und haben nach einem 2:1 Rückstand, das Spiel doch noch 3:2 für sich entschieden.
Im Finale ging es dann gegen die Mannschaft aus Holzkirchen. Die Kinder hatten auch ihre beiden Spiele hoch gewonnen und waren sehr motiviert. Das Spiel war spannend bis zum Schluss. Erst in den letzten Minuten gelang der Siegtreffer zum 3:2 für Klostersee.

Alle Kinder hatten viel Spaß. Die U8 freut sich nun auf den Jahreswechsel und wünscht einen guten Rutsch allen Kindern, Eltern, Trainern und Betreuern. Wir sehen uns in 2017.

U8 BEV Turnier in Ottobrunn 17.12.2016

Das letzte Spiel der BEV Hinrunde der U8 vom EHC Klostersee fand am 17.12.2016 in Ottobrunn statt. Die Spiele starteten früh und auch diese mal fanden sie auf einer  Freilufteisfläche statt. Die Spieler und Zuschauer hatten viel Glück mit dem Wetter. Da Trainer Marek Dobis dieses Wochenende leider verhindert war, wurde er durch den oberliegaerfahrenen Trainer Joe Wieser vertreten. Die Taktik des Trainers schien voll aufzugehen. Die Jungs und Mädels aus Grafingen starteten stark und konnten den ESC München sicher mit 4:0 besiegen. Das zweite Spiel gegen Ottobrunn wurde mit grosser Spannung erwartet. Letzte Woche konnten die Truppe „nur“ ein Unentschieden erreichen. Dieses mal wollten die Jungs und Mädels Siegen. Der Stand der Sonne war eine grosse Herausforderung für die Torwarte. Um die Spiele fair zu gestallten, wurde nach der Hälfte der Spielzeit die Seiten gewechselt. Grafingen konnte mit der Sonne im Rücken starten und zum Seitenwechsel stand es sicher 1:3 für Klostersee. Die zweite Spielhälfte wurde dann aber doch noch sehr spannend und auf den Jubel zum 5:3 folgte sehr schnell das 5:4. Die Ottobrunner Kinder gaben nicht auf. Aber Dank einer sehr guten Teamleistung konnten die Grafinger das Ergebnis halten und gingen als Sieger vom Platz.
Im letzten Spiel ging es gegen Holzkirchen. Krankheitsbedingt konnte der ESC Holzkirchen nur mit drei Reihen antreten. Dadurch trafen die jungen Grafinger Reihen auf die stärkeren Spieler aus Holzkirchen und mussten richtig kämpfen. Dank der guten Leistung unseres Torwarts, endeten viele Angriffe der Holzkirchener in seiner Fanghand. Aber auch die Grafinger Angriffe endeten beim Torwart und so war das eine Tor für Holzkirchen ausschlaggebend. Die Holzkirchener Kinder gingen sehr stolz als Sieger vom Platz.
Allen kranken Kindern wünschen wir eine gute Besserung und allen Kindern und Eltern wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit. Das nächste Spiel der U8 findet am 26.12.2016 im Rahmen des Spiels der 1. Mannschaft gegen die Auswahl der Ehemaligen statt. Die Kinder sind schon sehr gespannt auf das Spiel der Großen und die Großen freuen sich auf die Kleinen.

U8 BEV Turnier in Holzkirchen 10.12.2016

Bei schönstem Sonnenschein fand am Samstag das dritte BEV Hinrundenspiel statt. Gastgeber war diesmal Holzkirchen. Gleich im ersten Spiel ging es gegen die starken München und dieses mal haben die Kinder alles gegeben und verdient 1:0 gewonnen. Wobei es auch 2:0 hätte stehen können. Im zweiten Spiel ging es gegen die Gastgeber, die sehr selbstbewusst spielten. Aber schon in der ersten Spielminute gelang der erste Treffer für die Grafinger. Am Ende stand es 3:0.
Das spannendste Spiel fand nach der Eispause gehen Ottobrunn statt. Die Ottobrunner gaben alles und kämpften um jeden Puk. Es gelang Ottobrunn der Führungstreffer zum 1:0. Nach dem Ausgleich versuchten die Kinder alles, um doch noch einen Sieg zu erzielen. Leider war auch ein bisschen Pech dabei und  das Spiel endete 1:1. Wir danken Holzkirchen für ihre Gastfreundschaft und freuen uns auf das nächstes spiel in Ottobrunn.

U8 BEV Turnier im Ostpark München

Am ersten Adventssonntag fand das zweite Spiel der U8 Mannschaft in der BEV Hinrunde statt. Diesmal war der EHC München II unser Gastgeber.
Die Spiele im Münchner Ostpark sind immer etwas besonderes. Es kann Regnen, Schneien oder die Sonne scheinen. Das Eis ist immer anders. Während des Spieles fand auf der Aussenbahn zeitgleich der öffentlicher Lauf statt und so gab es viele Zuschauer.
Die Mädchen und Jungs vom EHC Klostersee starteten hoch motiviert gegen den ESC München. Schon früh gelangen die ersten Tore. In allem Reihen haben die Kinder sehr gut zusammen gespielt und schöne Tore erzielt. Am Ende stand es 0:8 für Grafing. Nach einer kurzen Pause ging es weiter gegen den Gastgeber EHC München II. Leider gelang der München roten Reihe schon früh ein Lupfer über den Grafinger Torwart. Die Grafinger liessen sich aber nicht entmutigen und hatten einige Chancen, die sie leider nicht verwerten konnten. Am Ende stand es 0:2 für den EHC München. Nach der Pause fand das dritte Spiel gegen den ESC Holzkirchen statt. Die Mannschaft hatte letzte Woche spielfrei und auch wenn die Kinder viel größer aussahen, liessen sich die Grafinger nicht einschüchtern und spielten wieder sehr schon zusammen. Am Ende stand es verdient 0:6, wobei wieder alle Reihen sehr erfolgreich waren. Der EHC Klostersee etabliert sich hinter dem EHC München II als Zweiter in der Gruppe und die Jüngsten können stolz auf ihre Leistung sein.

U8 erstes BEV Gruppenspiel in Grafing

Am Samstag den 19.11.2016 fand das erste Heimspiel der U8 in der BEV Runde 2016/17 statt. Wir durften mit einem Heimspiel starten und unsere Gäste vom ESC München, dem EHC München II und dem ERSC Ottobrunn waren auch hoch motiviert. Gestartet sind die Mädchen und Jungs der U8 gegen den ERSC Ottobrunn, der schon zu einigen Testspielen in dieser Saison zu Besuch war. Der ERSC hatte nur drei Reihen am Start und daher musste auch unsere blaue Reihe richtig die Zähne zusammenbeißen, wenn es gegen die rote Reihe aus Ottobrunn ging. Die Spieler meisterten die Herausforderung mit Bravour und konnten mit 7:2 als Sieger vom Platz gehen. Hoch motiviert ging es danach gegen den EHC München II. Die Grafinger Jungs und Mädchen kämpften auf Augenhöhe und konnten nach dem 1:0 auch bald wieder ausgleichen. Leider gab es in der Endphase noch einen Doppelschlag der Münchner und das Spiel endete mit 3:1. Trainer Marek Dobis fand in der Pause motivierende Worte und das letzte Spiel gegen den ESC München konnte mit 5:1 gewonnen werden.