Einträge von

U8 BEV Turnier in Ottobrunn 17.12.2016

Das letzte Spiel der BEV Hinrunde der U8 vom EHC Klostersee fand am 17.12.2016 in Ottobrunn statt. Die Spiele starteten früh und auch diese mal fanden sie auf einer  Freilufteisfläche statt. Die Spieler und Zuschauer hatten viel Glück mit dem Wetter. Da Trainer Marek Dobis dieses Wochenende leider verhindert war, wurde er durch den oberliegaerfahrenen […]

U8 BEV Turnier in Holzkirchen 10.12.2016

Bei schönstem Sonnenschein fand am Samstag das dritte BEV Hinrundenspiel statt. Gastgeber war diesmal Holzkirchen. Gleich im ersten Spiel ging es gegen die starken München und dieses mal haben die Kinder alles gegeben und verdient 1:0 gewonnen. Wobei es auch 2:0 hätte stehen können. Im zweiten Spiel ging es gegen die Gastgeber, die sehr selbstbewusst […]

U10 BEV Turnier in Ingolstadt 03.12.2016

Am vergangenen Sonntag den 04.12.2016 staunten unsere Jungs nicht schlecht, als sie erfahren haben, dass sie tatsächlich in der Halle der Ingolstadt Panthers ihr BEV Turnier austragen dürfen. Beflügelt von diesem Wissen hat die U10 die bisher beste Saisonleistung gezeigt und war lediglich gegen Ingolstadt ohne realistische Chance auf einen Punkt. (0:4) Offen gehalten werden […]

U8 BEV Turnier im Ostpark München

Am ersten Adventssonntag fand das zweite Spiel der U8 Mannschaft in der BEV Hinrunde statt. Diesmal war der EHC München II unser Gastgeber. Die Spiele im Münchner Ostpark sind immer etwas besonderes. Es kann Regnen, Schneien oder die Sonne scheinen. Das Eis ist immer anders. Während des Spieles fand auf der Aussenbahn zeitgleich der öffentlicher […]

U8 erstes BEV Gruppenspiel in Grafing

Am Samstag den 19.11.2016 fand das erste Heimspiel der U8 in der BEV Runde 2016/17 statt. Wir durften mit einem Heimspiel starten und unsere Gäste vom ESC München, dem EHC München II und dem ERSC Ottobrunn waren auch hoch motiviert. Gestartet sind die Mädchen und Jungs der U8 gegen den ERSC Ottobrunn, der schon zu […]

BEV Ligeneinteilung U8 und U10 für die Saison 2016 / 2017

Unsere U8 Mannschaft wurde in die Gruppe 4 eingeteilt. In dieser Gruppe spielen die U8 Mannschaften der Vereine:

ERSC Ottobrunn

EHC München 2

ESC Holzkirchen

EHC Klostersee

ESC München

 

 

Die U10 Mannschaft spielt in der Leistungsklasse A in der Gruppe 4, hier sind folgende Vereine vertreten:

EHC München 1

EHC Klostersee

TSV Erding

EV Landshut 1

ERC Ingolstadt 1

U8 Turnier Eisbären Berlin 16 – 17.04.2016

EHC Klostersee Nachwuchs auf Augenhöhe mit DEL Nachwuchs

„Wo liegt eigentlich Klostersee?“. Diese Frage musste Teamchef Martin Sauter am vergangenen Wochenende in Berlin öfter beantworten. Zum Abschluss der Saison 2015/16 reisten die Kleinstschüler des EHC Klostersees zum 4. GASAG Laufschul Turnier der Berliner Eisbären. Teilnehmer waren neben den Gastgeber Eisbären Berlin mit zwei Mannschaften, Nürnberg, Iserlohn, Hannover, Braunlage und Timmendorf.

In der Hauptrunde spielten zunächst alle 8 Mannschaften gegeneinander. Dabei wurden in jeder Begegnung 2x15 Minuten gespielt, die unabhängig voneinander gewertet wurden. Im ersten Spiel Stand gleich Mitfavorit Iserlohn auf dem Spielplan. Nach 3 Wochen ohne Training auf dem bereits abgetautem heimischen Eis und 13 Stunden auf der A9 in der Nacht zuvor fehlte es in den ersten 15 Minuten noch etwas an Spritzigkeit. Mehrere Glanzparaden von Torwart Bartholo Oswald verhinderten bei der 0:2 Auftaktniederlage Schlimmeres. Aber schon in den zweiten 15 Minuten hatten die Spieler und die anfeuernden mitreisenden Eltern im Turnier Fuß gefasst. Mit einem 1:0 wurden die Punkte mit Iserlohn geteilt.

In der zweiten Begegnung ging es gegen die 2. Mannschaft der Gastgeber. Zu Beginn hielten die Eisbären II noch gut dagegen, aber nachdem in der 7. Spielminute der Puck ins Netz der Eisbären befördert wurde, war der Knoten geplatzt. Am Ende musste der Torhüter der Eisbären 7 mal hinter sich greifen, während Bartholo das Klosterseer Tor sauber hielt.

Nach einem 11:2 Sieg über die Harzer Falcons aus Braunlage gab es nur 5 Minuten Pause vor der vierten Begegnung, gegen den Eishockeynachwuchs der Hannover Indians. Die ersten 15 Minuten gingen mit 5:2 noch deutlich an den EHCK, aber dann waren die Königsberger Klöpse auf Kartoffelbrei vom Mittagessen wohl verbrannt. Der EHC konnte nur ein Tor erzielen und eine Minute vor Schluss gelang Hannover sogar noch der Ausgleich.

Oberbayern gegen Franken ist nicht nur im Fußball immer spannend. Beim Zusammentreffen der U8 der Nürnberg Ice Tigers und Grafing waren die Minuten zunächst völlig offen. Die 1.Reihe von Grafing prüfte mehrmals den Nürnberg Torwart, aber dann traf Nürnberg. Nach zwei Treffern fühlten sich die Franken zu früh zu sicher. Erst verkürzte die 2. Reihe zum 1:2 nach 15 Minuten. In der zweiten Hälfte trafen die Grafinger in kurzem Abstand, zum Schock des sportlichen Nachwuchsleiters der Nürnberger. Nürnberg stellte die Reihen um, doch Grafing konnte dagegen halten zum 2:1 Erfolg. Auch ein Riesenverdienst der jungen dritten Reihe, die 2-3 Jahre jünger war als Ihre gegenüber und trotzdem kaum Torchancen zuließen.

Völlig erschöpft aber glücklich schlenderten die Spieler zurück ins Hotel und übernachteten auf Platz 2. Am Abend wollten dann noch einige Eltern der gegnerischen Teams genauer wissen, wo Klostersee eigentlich liegt.

Zu Beginn des zweiten Spieltages waren noch die beiden letzten Spiele der Hauptrunde zu absolvieren. Nach einer knappen 0:2 Niederlage gegen die 1. Mannschaft der Eisbären und einem 18:0  gegen Timmendorfer Strand war mit dem 3. Tabellenplatz eine sehr gute Ausgangsposition für die K.O. Runde erreicht.

In der K.O. Runde wurden ebenfalls 2x15 Minuten gespielt, allerdings zählten diesmal die Tore aus beiden Hälften zusammen. Das Ergebnis im Viertelfinale gegen die Eisbären II fiel deutlich mit 5:0 für Klostersee aus.

Im Halbfinale wurde es dann ernst. Nürnberg wartete mit geänderter Mannschaftsaufstellung auf die Klosterseer. Trotz einer in Summe sehr Guten Mannschaftsleistung, verloren die Grafinger aufgrund nicht genutzter Torchancen das Spiel dennoch mit 0:3. Somit zog Klostersee ins Spiel um Platz 3 gegen die Eisbären I ein.

Mit einer geänderter Aufstellung von Trainer Sauter ging das letzte Spiel los. Das Publikum stand Kopf, als Grafing durch ein Tor bereits in der ersten Spielminute in Führung gingen. Leider blieb es nicht dabei. Nach argloser Verteidigung und wenig zwingender Torchancen zogen die Eisbären auf 6:1 davon. Es ist nicht überliefert, was Sauter seinen Jungs zurief, bevor sich das Blatt wieder drehte, aber als Sauter einer Minute vor der Schlusssirene den Torwart vom Eis nahm, hatte sich Grafing bereits auf 6:5 heran gekämpft. Dass mit 5 Feldspielern der Ausgleich nicht mehr gelang, änderte an der Freude der Mannschaft nichts.

Mit dem 4. Platz hinter den DEL-Nachwuchsmannschaften Iserlohn, Nürnberg und Berlin hat der Grafinger Nachwuchs gezeigt was für eine großartige Mannschaft heran wächst. Wie die Ergebnisse zeigen, wäre durchaus das Finale möglich gewesen. Aber gezeigt zu haben, das man mit kleinen Mitteln gegen die größten Vereine aus Deutschland auf Augenhöhe spielt, genügt um motiviert in Zukunft auf diesem Wege weiterzuarbeiten.
Und sollte der EHC wieder mal wieder nach Berlin kommen, wird jeder wissen, wo Klostersee ist.

Ergebnisse:

EHCK : Young Rooster Iserlohn (0:2/1:0)

Eisbären II : EHCK (0:3/0:4)

Harzer Falken : EHCK (1:6/1:5)

EHN Hannover : EHCK (2:5/1:1)

EHC Nürnberg : EHCK (2:1/1:2)

Eisbären I: EHCK (1:0/1:0)

Timmendorf : EHCK (8:0/10:0)

Viertelfinale:

EHCK: Eisbären II 5:0

Halbfinale:

EHCK : Nürnberg 0:3

Spiel um Platz 3:

Eisbären I : EHCK 6:5

Kader:

1 Bartholo Oswald (Torwart), 3 Laurin Remiger, 4 Alexander Gohmert, 5 Benno Golanski, 6 Maximilian Mentz, 7 Marvin Prietl, 8 Max Venter, 9 Vincent Sauter, 10 Dave Dützka, 12 Tobias Hemmers, 16 Luka Markmann, 17 Jan Markmann, 18 Ida Venter, 19 Nicolas DeVizia, 21 Maxim DeVizia

Trainer: Martin Sauter

Betreuer: Norman Venter, Dani Golanski, Anja Markmann

 

Eine Zusammenstellung der Spieltage wurde von den Eisbären Juniors zur Verfügung gestellt:

TAG 1

 

TAG 2

 
 
 

U9 Mannschaft beste deutsche Mannschaft im internationalen Turnier in Dornbirn

Am 12.03.16 folgte das Team einer Einladung aus dem österreichischen Dornbirn zu einem U9 Turnier. Nach Hause kam die Mannschaft spät abends als beste deutsche Mannschaft mit Platz 4 im Gepäck.  Dazu mussten sich die drei Reihen der Mannschaft in fünf Spielen behaupten. Zuerst ging es für Klostersee darum, sich in der Gruppe B eine […]

U10 Kleinstschüler sind BEV Rückrunden Sieger

Erfolgreich beendete das U10 Team die Rückrunde in ihrer Liga. Nach 12 Spielen steht die Mannschaft verdient auf den ersten Tabellenplatz. Perfekt wurde die Meisterschaft am vergangen Sonntag beim BEV-Turnier in Erding gemacht. Wobei diese letzte Runde einige Herausforderungen parat hatte. Zur ersten Partie stand den Grafingern das Team aus Reichersbeuern gegenüber. Ein erzielter Treffer […]

U10 dritter Platz beim Suttnercup 2016

Das erste Spiel lautete Landsberg gegen unsere U10 Mannschaft. Die Partie begann recht ausgeglichen. Dann erarbeitete sich Landsberg mehr Spielanteile aber auch unsere Mannschaft konnte sich einige Torchancen erarbeiten. In der zwölften Minute erzielte der EHC das 1:0 mit einem wunderschönen Schlenzer. Das Ergebnis konnte in der 14. Minute sogar auf 2:0 erhöht werden. Doch […]

14.02.2016 – BEV Rückrundenturnier in Grafing

Mannschaft behauptet auf heimischen Eis Tabellenplatz 1 Erfolgreich ging der Vormittag am vergangen Sonntag zu Ende. Beim dritten BEV-Rückrundenturnier, dieses Mal auf heimischen Eis ausgetragen, konnte unser Team drei Siege verbuchen. Somit sind sie weiterhin Tabellenerster von der U10 Mannschaft aus Reichersbeuern. Im ersten Spiel ging es auch gleich gegen den Tabellenzweiten aus Reichersbeuern. Das […]