Weihnachtsturnier der Kleinstschüler in Landshut

Die staade Zeit zwischen den Jahren gilt als eine Zeit der Ruhe, Besinnung und inneren Einkehr. Was könnte da besser passen, als besinnliches Eishockeygetümmel und harter Kampf um den Puck. In diesem Sinne lud der EV Landshut im Namen der NHL Spieler Tom Kühnhackl und Tobi Riederer am 27.12.2017 zu einem Turnier nach Landshut ein. Klar, dass hier auch die U10 des EHC Klostersees vertreten war. Verstärkt wurde die Mannschaft durch ein paar Leistungsträger der U8, die ja kurz zuvor schon ihre internationalen Qualitäten in Salzburg unter Beweis gestellt hatten.
Es gab zwei Gruppen mit je vier Mannschaften. Die Gegner von Klostersee in der Vorrunde waren der SB Rosenheim, der ESV Gebensbach und der Gastgeber, der EV Landshut. In dieser Runde spielte jeder gegen jeden. Die zwei besten Mannschaften der beiden Gruppen spielten am Nachmittag um die Plätze 1 bis 4. Die Dritten und Vierten der Vorrunde kämpften um die Plätze 5 bis 8.
Im ersten Match trafen unsere Jungs und Mädels auf Rosenheim. Die Mannschaft kannten sie schon aus der BEV Hinrunde. Rosenheim hat dort alle Spiele gegen Klostersee gewonnen, wobei die Grafinger bei jedem Spiel ihre Leistung gesteigert haben. Wieder war es ein hart umkämpftes Spiel, bei dem sich die Kontrahenten nichts schenkten. Am Ende unterlag der EHCK knapp und unglücklich mit 1:2.
Den Frust aus dem ersten Spiel galt es im Spiel gegen Gebensbach abzuarbeiten. Unser Team war überlegen und lies keine Chancen der Gegner zu. Allerdings haderte die Mannschaft mit der eigenen Chancenverwertung – auch wegen der äußerst tief und kompakt stehenden Verteidigung der Gegner. So hieß es am Ende 4:0.
Dem dritten Vorrundenspiel gegen Landshut blickten alle mit etwas Sorge entgegen, hatte Landshut doch bislang einen bärenstarken Eindruck hinterlassen und auch Rosenheim deutlich mit 3:1 geschlagen. Doch was bot sich für ein Bild, als die Mannschaften auf dem Eis standen. Zunächst bekam das begeisterte Publikum einen harten Kampf auf Augenhöhe zu sehen – bis einer unserer U8-Spieler den Bann brach und cool zum 1:0 einnetzte. Von nun an war der EHCK überlegen – insbesondere immer wieder durch die bärenstarken U8ler, die insgesamt 2 Tore zu einem verdienten 4:1 Sieg beisteuerten.
Am Ende der Vorrunde standen Landshut, Rosenheim und Klostersee punktgleich mit 6 Punkten – die Tordifferenz musste entscheiden. Hier hatten Landshut und Rosenheim ein Saldo von +7, Klostersee aufgrund der verschenkten Chancen gegen Gebensbach leider nur von +6. Somit wurde Klostersee in der Gruppenphase nur Dritter der Gruppe und spielte nach dem Mittagessen um die Plätze 5 bis 8. Hier war der erste Gegner Miesbach. Leider war in der Mittagspause etwas von der spielerischen Brillanz aus dem Spiel gegen Landshut verloren gegangen – anscheinend lagen die Spätzle mit Geschnetzeltem doch etwas schwer im Magen und forderten zu viel Energie für die Verdauung. Dennoch besiegte unser U10-Nachwuch Miesbach deutlich mit 10:1. Leider zeigten sie aber auch wieder Schwächen in der Defensive, wo sie etliche Großchancen zuließen, die Miesbach aber zum Glück nicht verwerten konnte. Hier muss das Team noch lernen, dass auch Verteidigen eine Gemeinschaftsaufgabe ist.
Im kleinen Finale um Platz 5 ging es nun gegen Frankfurt, die unsere Jungs und Mädels noch vom Turnier in Berlin in guter Erinnerung hatten, wo sie Frankfurt in den Playoffs schlugen. In diesem Spiel fanden die jetzt in Weiß spielenden Roten wieder ihren alten Biss zurück. Vor allem aufgrund der verbesserten Abwehrarbeit, die kaum Chancen der Löwen zuliess, beherrschten Sie das Spiel deutlich. Mit zwei Treffern war wieder die Chancenverwertung ein kleiner Schwachpunkt. Die Bären schlugen erneut die Löwen und sicherten sich mit 4 Siegen aus 5 Spielen den tollen 5. Turnierplatz.
Im Finale schlug Ingolstadt den Gastgeber Landshut mit 4:1. Rosenheim besiegte im Penaltyschießen um Platz 3 Deggendorf. Alle Mannschaften spielten tolles Eishockey. Es war ein hartes Kopf an Kopf rennen. Klostersee war mit nur 5 Gegentreffern im gesamten Turnier das Team mit der besten Defensive.
Somit geht auch dieser Tag der Besinnung und inneren Einkehr für den Nachwuchs sehr erfolgreich zu Ende.