BEV Doppelspielwochende 27.10.18 und 28.10.18

An diesem Wochenende musste unsere U13 wie auch am vergangen Wochenende zwei Mal antreten. In den beiden Heimspielen versuchte unser Team sich die zu vergebenden Punkte zu sichern. Als Gegner waren am Samstag die Mannschaft des TSV Peißenberg zu Gast und am Sonntag spielte unser Team gegen die Star Bulls aus Rosenheim. Mit zwei Punkten auf dem Konto wurde das Wochenende abgeschlossen.
Die Partie gegen Peißenberg ging mit 8:1 an unsere Mannschaft. Das erste Drittel ging mit 3:0, sowie der Mittelabschnitte mit 4:1 klar an Klostersee. Im letzten Drittel wurde dann der Endstand zum 8:1 hergestellt.
Unser Team war dem Gegner in allen Belangen überlegen. Leider auch auf der Strafbank – war unsere Mannschaft den Peißenbergern einiges voraus. Mit acht 2 Minuten Strafen, wobei eine strafbare Aktion mit einer 10-minütigen Disziplinarstrafe geahndet wurde, saß unser Team insgesamt 26 Minuten auf der Strafbank. Unser Gegner hingegen besuchte die Kühlbox lediglich für zwei Mal 2 Minuten.
Mit dem Aufwind aus dem Spiel vom Vortag ging es am Sonntag gegen Rosenheim. Allerdings kam die Mannschaft nicht über ein 3:8 hinaus. Obwohl unser Team kämpferisch gut eingestellt war, ging das erste Drittel 0:3 und das zweite Drittel 1:3 an Rosenheim. Im letzten Drittel gelang unserem Team immerhin ein 2:2 Unentschieden. Erneut handelte sich Klostersee viele Strafen ein. 22 Minuten (11 mal 2 Minuten) verbrachte unser Team auf der Strafbank. Wogegen Rosenheim sich nur 10 Minuten leistete. Vielleicht wäre bei weniger Strafzeiten für unser Team mehr möglich gewesen.
Am kommenden Samstag um 14 Uhr ist Grafing beim EHC München zu Gast. Ein Sieg in der Landeshauptstadt ist Pflicht, um den dem dritten Tabellenplatz verteidigen zu können.

 

 

 

Erfolg beim BEV Vorrundenspiel in Peißenberg

Bereits in den ersten beiden Spielminuten fielen zwei Tore für den EHC Klostersee. Nach zwei weiteren Toren erzielte der TSV Peißenberg in der 16. Minute einen Anschlusstreffer. Nach den ersten zwanzig Minuten stand es für unsere Jungs 5:1.

Im zweiten Drittel konnte der EHC seinen Vorsprung auf 8:1 Tore ausbauen.

Sichtlich angespornt von diesem Erfolg, spielten unsere Jungs noch motivierter und es wurde ein Tor nach dem Anderen geschossen. In diesen 20. Minuten konnte das Ergebnis auf 18:3 erhöht werden.

Es spielten: Lasse Dietzschold , Bartholomäus Oswald, Marc Feyri, Kilian Jöbstl, Gabriel Dobis, Josef Wieser, Benjamin Oswald, Pascal Reiter, Joshua Violini, David Groh, Ferdinand Löchle, Lenard Dötsch, Lorenz Mühlfenzl, Oliver Oberth, Gregor Stocker, Benno Golanski und Jan Markmann