PIETRO MUSS IN DIE OVERTIME!

In der Saison 2016 – 2017 spielte Pietro per Doppellizenz in unserem U18 Team. Keine leichte Aufgabe für ihn, der aus der Landesliga von ERSC Ottobrunn kam. Aber er hat gekämpft und sein Bestes gegeben und sein neues Team unterstützt. Weiterlesen

BEV U13 Elitecamp mit EHC Teilnehmern

Der EHC Klostersee freut sich, das mit Lasse Dietzschold und Bartholomäus Oswald beide Torhüter der U13, im Rahmen des Förderkonzeptes des Bayerischen Eissport Verbandes(BEV) zu einem überregionalen Leistungscamp eingeladen wurden.

Die Maßnahme fand vom Donnerstag 21. bis 23. November 2019 in Füssen, mit knapp über 40 jungen Athleten, statt. Mit Jan Markmann war zudem noch ein Feldspieler des EHC auf Abruf nominiert.

Lenny Dötsch holt in Landshut mit BEV-U13 den „Bayerischen Löwen“

Schon Tradition hat jährlich zum Saisonausklang das Turnier des Bayerischen Eissportverbandes (BEV) für U13-Auswahlmannschaften um den „Bayerischen Löwen“ in Landshut. Neben Auswahlteams anderer Landesverbände sind auch immer gleichaltrige Mannschaften aus dem näheren Ausland vertreten, im diesjährigen Turnier am zurückliegenden Wochenende etwa aus Graubünden (Schweiz) und Südtirol (Italien). Aus dem Talentschuppen des EHC Klostersee stand Lenard „Lenny“ Dötsch in der Bayern-Auswahl, die den „Bayerischen Löwen“ auch 2019 gewonnen hat, sogar ungeschlagen.

Niederlage gegen den Tabellenführer

Nachdem im der Vorwoche ein großer Teil der Mannschaft krank im Bett lag, war es nicht ganz verwunderlich, dass die U12-Spieler des EHC Klostersee beim Meisterschaftsspiel gegen den Favoriten aus Ingolstadt nicht ganz auf der Höhe waren. Allerdings fiel die Niederlage mit 3:11 (0:2; 0:3; 3:6) deutlich zu hoch aus.

Der Gast von der Donau war sofort die spielbestimmende Mannschaft und erzeugte mächtig viel Druck auf das Tor der Grafinger. Diese erarbeiteten sich durch ihre Entlastungsangriffe immer wieder gute Einschussmöglichkeiten, aber schafften es nicht, den Puck im gegnerischen Tor unterzubringen. Auf der anderen Seite machte es der aktuelle Tabellenführer wesentlich besser und erzielte im ersten Drittel zwei Treffer.

Im folgenden Abschnitt das gleiche Bild: Grafing bemühte sich, erarbeitete sich Chancen und die Tore schoss der Gast. Mit einem 0:5-Rückstand ging es in die zweite Pause.

Erst im dritteln Drittel und beim Spielstand von 0:7 gab es das erste zählbare Erfolgserlebnis. Klostersee fuhr einen schnellen Konter und der Puck zappelte endlich im Netz. Kurze zeit später war der alte Abstand wieder hergestellt, aber nun ließen die Grafinger nicht mehr locker. Zwei weitere Treffer brachten sie wieder etwas näher ran, ehe am Ende doch noch die Kräfte nachließen und der Gast aus Ingolstadt noch drei Tore schießen konnte.

Spielerisch konnten die Kleinschüler des EHC Klostersee streckenweise gut mit dem Tabellenführer der Bayernliga mithalten, aber bei letzten Pass oder im Abschluss fehlte die letzte Konsequenz und somit gingen die beiden Punkte verdient an die Mannschaft aus Ingolstadt.

Es spielten:

Michael Karg (TW), Bartholomäus Oswald (TW); Julius Sumpf (1 Tore/0 Assists), Nils Schellhase, Johannes Oswald (0/1), Tommy Müller, Jonas Singer (1/0), David Groh, Samuel Ruß, Moritz Geier, Lorenz Mühlfenzl, Mark Feyri (0/1), Korbinian Hackenberg, Gabriel Dobis, Ferdinand Löchle (1/1), Lukas Pauker und Linus Venter

Trainer: Zdenek Travnicek

Strafzeiten: EHC Klostersee: 6 Minuten, ERC Ingolstadt: 6 Minuten

Berichterstatter:

Bernhard Singer

Ligeneinteilung U12 für die Saison 2016 – 2017

Unsere U12 Mannschaft spielt in der Gruppe 2 der Bayernliga. Spielmodus Vorrunde Einfach 12 Spiele vom 24.09. - 20.11. Meisterrunde 02.12. - 12.03. In der Gruppe 2 spielen die U12 Mannschaften der Vereine:

EV Landshut

EHC München

EHC Klostersee

SB Rosenheim

EC Bad Tölz

SC Reichersbeuren

TSV Erding

EV Landshut

EV Landshut

EHC München

EHC München

EHC Klostersee

EHC Klostersee

SB Rosenheim

SB Rosenheim

EC Bad Tölz

EC Bad Tölz

SC Reichersbeuren

SC Reichersbeuren

TSV Erding

TSV Erding

Neue Saison

Die Saison 2015 – 2016 beginnt im September.