Gut gespielt aber es fehlte das Glück
Im Spiel gegen den EHC Straubing gab es vergangenen Samstag eine gute Leistung unserer U-13 Mannschaft zu sehen. Während sich die Klosterseer viele Chance erspielten, genügten Straubing wenige Angriffe um das Stadion mit dem Endstand 2:4 (aus Grafinger Sicht) siegreich verlassen zu können. Es waren einzelne Fehler in der Abwehr und etwas Pech im Angriff, die zum Sieg fehlten.
Grafing fand rasch in das Spiel und zeigte von Beginn an mit Pässen gute Spielzüge. In Überzahl erzielte Diego Ferrabone in der 8. Spielminute das 1:0 für Grafing. In der 11. Minute gelang Straubing jedoch nach einem starken Angriff etwas überraschend der Ausgleich. Grafing spielte weiter aktiv und kam zu Chancen. Weil die Angreifer aus Straubing jedoch zweimalig nicht ausreichend von den Verteidigern gestört wurden, konnte Straubing mit kaum mehr als zwei Angriffen in der 12. Spielminute in Führung gehen und nur 1 Minute später sogar mit 1:3 aus Sicht Klostersee in Führung gehen. Unsere Jungs liessen sich hiervon nicht beeindrucken, erzielten noch 2 Minuten vor Ende des Drittels den 2:3 Anschluss (Diego Ferrabone), kämpften weiter nach vorne und hatten noch einige Chancen aber Pech im Abschluss.
Dies setzte sich im zweiten Drittel nahtlos fort. Straubing erhielt in diesem Drittel drei Strafzeiten. Die Klostersee U13 nutzte dies zum Powerplay, war abermals dem Ausgleich sehr nahe, konnte diesen jedoch nicht erzielen. So kam es wie es wohl kommen musste und Straubing erzielte zum Ende des zweiten Drittels in Unterzahl mit einem schnellen Konter und Solo der Nummer 88 – Liam Trew – den Treffer zum 2:4.
Auch im letzten Drittel drückte und kämpfte Grafing weiter, traf jedoch leider nur das Tormetall. So blieb es am Ende beim etwas unglücklichen 2:4. Das Grafinger Team darf sich dennoch über eine gute Leistung, auf der es in den nächsten Spielen aufbauen kann, freuen.
Aufstellung: Lasse Dietzschold (TW), Bartolomäus Oswald (TW), Marvin Prietl, Alexander Gohmert, Joshua Violini, Kilian Wollherr, Benno Golanski (0 Tore / 1 Assist), Max Venter, Benjamin Oswald, Jonas Reinders, Max Mentz, Diego Ferrabone (2/0), Oliver Oberth, Aurelius Pizka, Josef Groß, Vincent Sauter, Jan Markmann
Strafzeiten: EHC Straubing: 16 Minuten; EHC Klostersee: 8 Minuten