Auswärtssieg und Tabellenführung

Dank einer tollen Leistung der Special-Teams mit Drei Überzahl- und zwei Unterzahltoren gewann die U17-Jugend des EHC Klostersee beim SC Riessersee mit 7:6 (1:1; 2:3; 4:2) und übernahm damit die Tabellenführung in der Bayernliga.

Kurz vor Ende des ersten Abschnitts gingen die Hausherren aus Garmisch in Führung, aber knapp eine Minute später nutzten die Grafinger eine Überzahl und glichen aus.

Bis zur Mitte des zweiten Drittels legte der SC Riessersee abermals zwei Treffer vor, aber der EHC Klostersee zog wieder gleich. Das Spiel ging hin und her und die Heimmannschaft legt erneut vor. Ein Erfolgserlebnis für Garmisch im Mitteldrittel und ein weiteres im letzten Drittel und der Abstand betrug abermals zwei Tore. Als ein Grafinger Spieler in der 49. Minute dann noch auf die Strafbank geschickt wurde, sah es gar nicht gut aus. Die Mannschaft bewiese aber großen Kampfgeist und erzielte in dieser Unterzahl zwei Treffer zum umjubelten 5:5-Gleichstand. Eine Minute später schafften sie sogar die erste Führung in dieser Partie. Garmisch gab sich noch nicht geschlagen und schaffte in der 51. Minute den erneuten Ausgleich. Als das Spiel einer Entscheidung um Penalty-Schießen entgegenlief bestrafen sich die Hausherren selber, in dem sie zwei Regelverstöße begingen und somit eine 5:3-Überzahl für Grafing ermöglichten. Diese führte in der 58. Spielminute zum Erfolg. Mit diesem Sieg übernahm der EHC Klostersee die Tabellenführung vor den Erding Gladiators, die allerdings ein Spiel weniger aufweisen und ebenfalls noch ungeschlagen sind.

Es spielten:

Robin Merwald (TW), Tobias Schnabl (TW), Kilian Jöbstl, Patrick Kerndl, Jonas Singer (3 Tore/0 Assist), Teo Herpich (1/2), Patrick Ziegler, Lukas Eberl (1/1), Melvyn Hermann (1/1), Benjamin Oswald (0/1), Florian Stinauer (0/1), Gabriel Dobis, Simon Eicher und Oliver Oberth (1/1)

Trainer: Markus Eberl

Strafzeiten: EHC Klostersee: 12 Minuten; SC Riessersee: 16 Minuten + Spieldauer (Trainer)

Berichterstatter:

Bernhard Singer

Vier Spiele – vier Siege

Mit dem 18:1-Kantersieg (6:0; 6:1; 6:0) gegen den EV Pfronten gelang der U17 der vierte Sieg im vierten Spiel. Damit machte die Mannschaft von Trainer Markus Eberl mehr als deutlich, dass sie zu recht in der Bayernliga antreten. Dem Trainer gelang es über den Sommer, eine harmonische Einheit zu schaffen, die sich nach wie vor Schritt für Schritt individuell und als Team weiterentwickelt.

Pfronten reiste ersatzgeschwächte an, aber auch der EHC Klostersee musste auf drei Stammkräfte krankheitsbedingt verzichten. Ein Doppelschlag in der 2. Spielminute zeigte gleich, in welche Richtung die Partie an diesem Tag laufen würde. Die Grafinger setzten ihren Gegner immer wieder im eigenen Drittel fest und ließen nur wenige Angriffe zu. Die Tore fielen dann entweder nach einer geglückten Kombination oder durch eine tolle Einzelleistung.

Wie viel diese Siege wert sind, zeigt sich schon am kommenden Samstag, wenn es nach Garmisch geht. In der Vorbereitung waren es zwei umkämpfte Spiele mit je einem Sieg auf beiden Seiten.

Es spielten:

Robin Merwald (TW), Tobias Schnabel (TW, ab 33:06)), Kilian Jöbstl (1 Tor/0 Assist), Emilia Lier, Patrick Kerndl (0/1), Jonas Singer, Teo Herpich (0/3), Patrick Ziegler, Lukas Eberl (11/2), Melvyn Hermann (2/2), Samuel Ruß (1/1)Benjamin Oswald, Joshua Violini (1/1) und Oliver Oberth (2/3)

Trainer: James Quinlan/Markus Eberl

Strafzeiten: EHC Klostersee: 6 Minuten; EV Pfronten: 2 Minuten

Berichterstatter:

Bernhard Singer

Zweiter Heimsieg

Mit einer spielerisch überzeugenden Leistungen gewann die U17-Jugend des EHC Klostersee ihr zweites Heimspiel der Saison gegen die Germering Wanderers mit 5:2 (0:1; 4:0; 1:1).

Nachdem die Wanderers vor zwei Wochen ein Vorbereitungsspiel deutlich gegen den EHC gewonnen hatten, gingen sie mit viel Selbstbewusstsein und druckvoll in diese Partie. Grafing wurde stark in die Defensive gedrängt und konnte anfangs nur wenige eigene Offensivaktionen zeigen. Die Gäste nutzten dann auch ihr erstes Überzahlspiel aus und gingen in der 12. Minute in Führung. Klostersee schaffte es mit großem Kampf diesen knappen Rückstand bis in die Pause zu halten.

Anscheinend traf Trainer Markus Eberl in der Kabine genau die richtigen Worte, denn im 2. Drittel sahen die Zuschauer eine ganz anderen Auftritt der Mannschaft. Die Scheibe lief gut und die Kombinationen wurden sicherer. Drei Minuten nach Wiederanpfiff belohnten sich die Rot-Weißen und konnten ausgleichen. Eine feine Einzelleistung in der Mitte des Spiel brachte die viel umjubelte Führung. Nur 44 Sekunden später folgte der nächste Treffer. Die wenigen Chancen, die die Verteidigung der Hausherren zuließ wurden vom starken Torhüter weggefangen. In der 36. Minute wurde der Vorsprung sogar auf 4:1 erhöht und mit diesem Stand ging es auch in die zweite Pause.

Das erwartete Aufbäumen der Gäste erhielt in der 42. Minute einen weiteren Dämpfer, als der EHC Klostersee eine Überzahlsituation gut ausspielte und den fünften Treffer erzielte. Die Germering Wanderers schafften zwar noch den Anschlusstreffer (43. Minute), aber dabei blieb es auch. Grafing konnte das Spiel bis zum Ende kontrollieren und feierte erneut einen Sieg vor den Fans der U20-Mannschaft.

Am Sonntag steht das erste Auswärtsspiel beim TSV Peißenberg an. Diese Mannschaft ist für die U17-Jugend ein unbeschriebenes Blatt, aber mit der entsprechenden Leistung könnten dort die nächsten Punkte eingefahren werden.

Es spielten:

Bartholomäus Oswald (TW), Tobias Schnabel (TW), Kilian Jöbstl, Emilia Lier, Patrick Kerndl, Jonas Singer, Teo Herpich, Patrick Ziegler, Benno Golanski, Florian Stinauer, Gabirel Dobis, Lukas Eberl, Melvyn Hermann, Benjamin Oswald und Simon Eicher

Trainer: Markus Eberl

Die Torfolge:

0:1 (11:04); 1:1 (23:43) Teo Herpich (Melvyn Hermann); 2:1 (30:02) Lukas Eberl, 3:1 (30:46) Melvyn Hermann (Florian Stinauer, Jonas Singer); 4:1 (36:59) Benjamin Oswald (Kilian Jöbstl); 5:1 (41:48) Florian Stinauer (Teo Hermann); 5:2 (43:24)

Strafzeiten: EHC Klostersee: 4 Minuten; Germering Wanderers: 6 Minuten

Berichterstatter:

Bernhard Singer

Nervöser, aber erfolgreicher Start in die Saison

Nach den meist guten Leistungen in den Vorbereitungsspielen, startete die Jugendmannschaft des EHC Klostersee hoch motiviert, aber etwas nervös in die Saison. Trotzdem gewann sie den Saisonauftakt in der heimischen Scheune mit 4:1 (1:0; 1:0; 2:1) gegen den ERSC Ottobrunn.

Das erste Drittel lebte von der Spannung, welcher Mannschaft zuerst ein Tor gelingen würde. Grafing erspielte sich viele Chancen, scheiterte aber immer wieder am gegnerischen Torhüter. Der Gegner aus Ottobrunn kam auch immer wieder zu guten Möglichkeiten, die aber ebenfalls vom starken Goalie der Hausherren souverän verhindert wurden. So dauerte es bis zur 20. Spielminute, ehe ein abgefälschter Schuss seinen Weg ins Ottobrunner Tor fand.

In der 28. Minute folgte der zweite Treffer für den EHC Klostersee. Trotzdem fand die Mannschaft immer noch nicht zur gewohnten Stärke. In dieser Phase konnte lediglich das Unterzahlspiel überzeugen. Sogar in den zwei Minuten, die Grafing in doppelter Unterzahl spielte, hielten der EHC den Gegner aus dem eigenen Drittel heraus und ließ keinen gefährlichen Torschuss zu.

Zwei Minuten nach Beginn des letzten Abschnitts wurden die Hausherren durch den Anschlusstreffer bestraft. Ottobrunn übernahm in der Folgezeit die Initiative, wurde aber immer wieder erfolgreich gestört. So bekamen die Hausherren das Spiel erneut in Griff und konnten den alten Abstand wieder herstellen (47. Minute). Angefeuert von Eltern und Spielern der U20-Mannschaft brachte die EHC-Jugend das Ergebnis über die Zeit und konnte zum Ende sogar auf 4:1 erhöhen.

Am Freitag, den 24.09. folgt das zweite Heimspiel gegen die Germering Wanderers. Da gilt es die Schlappe in der Vorbereitung mit einer guten Leistung wettzumachen.

Es spielten:

Lasse Dietzschold (TW), Tobias Schnabel (TW), Kilian Jöbstl, Emilia Lier, Joshua Violini, Patrick Kerndl, Jonas Singer, Teo Herpich, Patrick Ziegler, Florian Stinauer, Gabirel Dobis, Lukas Eberl, Melvyn Hermann, Benjamin Oswald und Simon Eicher

Trainer: Markus Eberl

Die Torfolge:

1:0 (19:37) Benjamin Oswald (Teo Herpich) , 2:0 (27:41) Teo Herpich, 2:1 (41:55), 3:1 (46:41)) Lukas Eberl, 4:1 (56:34) Gabirel Dobis (Lukas Eberl, Benjamin Oswald)

Strafzeiten: EHC Klostersee: 14 Minuten; ERSC Ottobrunn: 15 Minuten + Spieldauer

Berichterstatter:

Bernhard Singer

Meist Beeindruckend in der Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf die kommenden Bayernliga-Saison absolvierte die U17 des EHC Klostersee fünf Vorbereitungsspiele. Dabei zeigte sich, dass die Mannschaft im Trockentraining und ab Anfang August auf dem Eis gut gearbeitet hat. Jedes Spiel zeigte immer mehr die Linie von Trainer Markus Eberl und einen weiteren Schritt in der Entwicklung der Mannschaft.

Nach einem Trainingslager in Heilbronn startet die Jugendmannscahft in Garmisch beim dortigen SC Riessersee. Im 1. Drittel war von den Grafingern wenig zusehen und die Hausherren führten 0:5 zur Pause. Anscheinend fand aber der Grafinger Trainer in der Kabine die richtigen Worte, denn es kam ein ganz anderes Team zurück. Der EHC kämpfte sich in die Partie und wurde immer druckvoller. Zwei Treffer im 2. Abschnitt, folgte 4 weitere und der EHC Klostersee führte plötzlich mit 6:5. Obwohl die Konzentration etwas nachließ und die Garmischer letztendlich mit 6:8 gewannen, sah man auf Seiten der Rot-Weißen viele zufriedene Gesichter. Die Mannschaft zeigt viel Biss und eine tolle Moral.

Das nächste Match folgte zuhause gegen den Deggendorfer SC. Dieser Gegner spielt eine Liga höher und konnte mit drei Reihen antreten, während die Klosterseer auf die Unterstützung aus der U15 verzichteten. Aufgrund von Verletzungen und der Ferien konnten die Hausherren daher nur zwei Reihen aufbieten. Mit (zu) großen Respekt gingen sie die Partie an und ließen die Niederbayern zu einfachen Treffer kommen. Nach dem 1. Drittel lagen die Grafinger mit 1:4 zurück. Aber wie schon in Garmisch, ließ sich die Mannschaft nicht hängen und arbeitet weiter. Es zeigte sich, dass vor allem läuferisch kein Unterschied zu sehen war, eher ging den Gästen, trotz der zusätzlichen Reihe die Luft langsam aus. Das Spiel endete mit 4:8 für den Deggendorfer SC, wobei der Leistungsunterschied bei weitem nicht so deutlich war.

Am Tag darauf folgte der Gegenbesuch in Niederbayern. Wieder spielten zwei Grafinger Reihen gegen drei Reihen des Gegners. Schon in der Kabine sprach Markus Eberl davon, dass heute der erste Sieg in der Vorbereitung drin ist und er sollte sich nicht täuschen. Klostersee war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und wieder zahlte sich das konsequente Training aus. Mit einem deutlichen und verdienten 5:2-Sieg trat man die Heimreise an.

Eine Woche später war der SC Riessersee zu Gast in der Scheune. Es trafen zwei Mannschaften auf Augenhöhe aufeinander. Diesmal erwischte die Jugend des EHC Klostersee den besseren Start und führte bis zur Pause mit 4:2. Die Gäste aus dem Werdenfelsener Land kamen mit mehr Energie aus der Kabine und kauften mit ihrer körperbetonten Spielweise den Hausherren den Schneid ab. Beim Stand von 5:4 ging es zum zweiten Mal vom Eis. Der SC Riessersee sammelte auch im dritten Abschnitt etliche Strafzeiten, die aber Grafing nicht nutzen konnten und so stand es kurz vor Spielende 5:5. Als sich alle schon auf ein Penatly-Schießen einstellten gelang den Hausherren doch noch der umjubelte Siegtreffer.

Das letzte Vorbereitungsspiel fand bei den Germering Wanderers statt. Klostersee erwischte keinen guten Tag und verlor deutlich mit 2:10.

Am Freitag startet die Jugend des EHC Klostersee um 20:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den ERSC Ottobrunn in die neue Saison. Da wird sich dann zeigen, wie weit die Mannschaft in ihrer Entwicklung schon fortgeschritten ist. Um diese zu fördern nutzt Trainer Markus Eberl jede Gelegenheit um auf dem Eis zu trainieren um die Jugendmannschaft optimal vorzubereiten.

Berichterstatter:

Bernhard Singer