20.01.2017 EHC Klostersee – EHC Straubing 6:7 n.P. (2:1; 1:2; 3:3 / 0:1)

Hochspannung in der Scheune- Entscheidung fällt erst im Penaltyschiessen. 

Am Freitagabend traf die Schülermannschaft des EHC Klostersee zum ersten Mal in dieser Saison auf den EHC Straubing. Die Gäubodenstädter hatten ihre Bayernliga-Vorrundengruppe mit nur einer Niederlage souverän als Erster abgeschlossen und auch alle bisherigen Spiele der Meisterrunde siegreich gestalten können.

Und auch in Grafing zeigten sie sich von ihrer besten Seite. Insbesondere der bundesligaerfahrene Maximilian Kolesnikov vom Kooperationspartner ERC Ingolstadt war von den Grafingern nicht in den Griff zu bringen. Er erzielte 4 Tore und versenkte auch noch den entscheidenden Penalty.

Aber auch die Rot-Weißen hatten einen Sahnetag erwischt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte ebenfalls ein Spieler heraus: Ludwig Danzer erzielte 5 Tore (3 davon mit unnachahmlichen Alleingängen) und traf ebenfalls im Penaltyschießen.

Im ersten Drittel dieses ausgesprochen fairen Spiels spiegelte sich die optische Überlegenheit der Grafinger auch auf der Anzeigetafel wieder: Durch zwei Alleingänge von Ludwig  Danzer (2., 9. Spielminute) gingen die Rot-Weißen mit 2:0 in Führung, kurz vor Drittelende gelang den Straubingern aus dem Gewühl heraus noch der aus ihrer Sicht glückliche Anschlusstreffer.

Hochmotiviert kamen die Grafinger zum zweiten Abschnitt aus der Kabine und schnürten die Straubinger  in deren Drittel regelrecht ein. Trotz bester Chancen wollte der Puck aber einfach nicht über die Linie. Ein schneller Konter der Straubinger zum Ende des ersten Wechsels – und anstelle von 3:1 stand es plötzlich 2:2 (22.).

Die Rot-Weißen ließen sich davon nicht entmutigen und spielten weiter sehr ansehnliches Hockey. In der 26. Minute war es wiederum Ludwig Danzer vorbehalten, eine TicTacToe-Kombination über Tobias Bruder und Arnaud Eibl erfolgreich zur 3:2 Führung abzuschließen. Kurz vor Ende des Drittels gelang den Niederbayern, wieder aus dem Gewühl im Slot heraus, der 3:3 Ausgleich.

Im letzten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Nach 26 Sekunden brachte Ludwig Danzer seine Mannschaft wieder in Führung, der Ausgleich zum 4:4 fiel postwendend nur knapp eine Minute später (42.). Ein für den sehr gut aufgelegten Goalie Carsten Aurich unhaltbar abgefälschter Schlagschuss brachte die Gäubodenstädter erstmals in Führung (46.) und nach einem Break (52.) stand es plötzlich 4:6 aus Sicht der EHCKler.

Doch das Spiel war noch nicht entschieden. Die Grafinger kämpften weiter und wurden diesmal belohnt: Ludwig Danzer (56.) und Michael Reiter (58.) glichen aus und kurz vor Schluss hatte Ludwig Danzer sogar noch den Siegtreffer auf dem Schläger.  Es blieb dann beim 6:6 nach 60 sehr unterhaltsamen Spielminuten, so dass die Entscheidung über den Extrapunkt im Penaltyschießen fallen musste.

Hier hatten die Straubinger das bessere Ende für sich und holten sich damit den vierten Sieg in der Meisterrunde.

Gelegenheit zur Revanche bietet sich bereits am Sonntag, die Rot-Weißen sind dann zu Gast in Straubing.

Trainer „Travo“ Travnicek sieht noch Entwicklungspotenzial: „Meine Spieler müssen lernen, jeden Wechsel konsequent zu Ende zu spielen. Dann sehe ich in der Liga keine Gegner für uns.“

 

EHC Klostersee – EHC Straubing 6:7 n.P. (2:1; 1:2; 3:3 / 0:1)

EHC Klostersee: 1 Carsten Aurich; 3 Noah Tölg, 4 Korbinian Tristl, 5 Stefan Würmseer (A), 6 Jonathan Mendl, 7 Peter Lechner, 8 Ole Hoffmann, 9 Tobias Hilger, 11 Ludwig Danzer, 12 Michael Reiter, 13 Tobias Bruder (C), 15 Charlotte Sumpf (A), 18 Maximilian Jannasch, 19 Patrick Rintermann, 20 Moritz Barth, 21 Arnaud Eibl, 23 Bernhard Pleithner, 25 Leander Ruß

Tore: 1:0 (1:14) Danzer; 2:0 (8:50) Danzer; 2:1 (18:29) Kolesnikov; 2:2 (21:30) Kolesnikov (Wolf); 3:2 (25:49) Danzer (Eibl, Bruder); 3:3 (37:14) Kolesnikov; 4:3 (40:26) Danzer; 4:4 (41:22) Kern; 4:5 (45:26) Hörndl (Dannerbeck); 4:6 (51:56) Kolesnikov (Dannerbeck); 5:6 (55:11) Danzer (Rintermann); 6:6 (57:33) Reiter (Würmseer); 6:7 (60:00) Kolesnikov, GWS

Strafminuten: EHC Klostersee 2; EHC Straubing 8