11.12.2015 EHC Bad Aibling – EHC Klostersee 4:5 (1:1; 1:4; 2:0)
Einen guten Start legten die EHC Schüler beim ersten Rückrundenspiel gegen die Gastgeber aus Bad Aibling hin. Bereits in der 4. Spielminute gelang der Führungstreffer nach einem kuriosen Alleingang von Mauro Brunner Membreño. Ein erstes Überzahlspiel konnte leider nicht genutzt werden. Die Mannschaft erspielte sich ein ums andere Mal gute Chancen. So auch in der 10. Minute als ein Stürmer auf die mitgelaufene Nummer 8 querpasste, dieser frei zum Schuss kam, doch der Torwart der Aibdogs stand auf seinem Posten. Erst in der 17. Minute gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Pause.
Voller Elan starteten die Schüler des EHC Klostersee ins zweite Drittel. Nachdem gegen die Gastgeber eine Spieldauerstrafe ausgesprochen wurde, nutzten die EHC Schützlinge dieses Mal ihre Chance. Noah Weisjahn verwandelte zum 1:2. Zwar konnten die Aibdogs in der 27. Minute aufgrund fehlender konsequenter Verteidigung ausgleichen, doch Jakob Lechner erhöhte bei doppeltem Überzahlspiel nach Vorarbeit von Jan Fiedler auf 2:3. Keine 2 Minuten später zogen die EHC Klostersee Schüler auf 2:4 davon. Vorausgegangen war ein sehr schönes Passspiel über drei Positionen, dass Ole Hoffmann erfolgreich abschließen konnte. In der 33. Minute konnte Ludwig Danzer seinen Alleingang erfolgreich zur 2:5 Führung abschließen. Spannend wurde es dann noch einmal in der 34. Minute, als den Aibdogs ein Penalty zugesprochen wurde. Dank des glänzend aufgelegten Goalies (Marinus Schunda) wurde diese Chance zunichte gemacht.
Mit Beginn des letzten Drittels haben unsere Jungs unerklärlicherweise den Faden des Erfolgs verloren. Meistens war an der gegnerischen blauen Linie der Angriff beendet. Folglich wurden die Aibdogs immer stärker. In der 44. Minute gelang ihnen das Tor zum 3:5, in der 54. Minute sogar das 4:5. Die Partie war plötzlich wieder offen. Zwar ergaben sich noch einige Chancen seitens des EHC Klostersee, doch der Goalie der Aibdogs wusste mit sehr guten Paraden diese zu verhindern.
Das Spiel endete 4:5. Die ersten 2 Punkte der Rückrunde sind geglückt.
EHC Klostersee: Marinus Schunda (Maximilian Stinauer), Jonathan Mendl, Peter Lechner, Jakob Lechner, Ole Hoffmann, Jan Fiedler, Mauro Brunner Membreño, Tobias Bruder, Quirin Spies, Maximilian Jannasch, Ludwig Danzer, Noah Weisjahn, Michael Reiter, Patrick Rintermann
Torfolge: 1:0 (3:15) Mauro Brunner Membreño (ohne Assist); 1:1 (16:42) Benedikt Lindermeir (Patrick Gigla – 5:4); 1:2 (24:14) Noah Weisjahn (ohne Assist); 2:2 (26:02) Patrick Gigla (ohne Assist); 2:3 (29:08) Jakob Lechner (Jan Fiedler – 4:5); 2:4 (29:51) Ole Hoffmann (Michael Reiter); 2:5 (32:23) Ludwig Danzer (ohne Assist); 3:5 (47:11) Patrick Gigla (Florian Krieger); 4:5 (53:09) Moritz Hollfuß (Moritz Kristian)
Strafminuten: EHC Bad Aibling: 15; EHC Klostersee: 4