2. Sieg in Folge für die U13 des EHC Klostersee
Gegen den DEL Verein EHC Straubing zeigte sich die Grafinger U13 von Beginn an konzentriert und wollte den Siegeszug, nach der gewonnenen Partie am letzten Wochenende, unbedingt fortsetzen.
Der Offensivdrang wurde bereits in der 4. Spielminute mit einem Treffer durch Oliver Oberth belohnt. Im weiteren Verlauf war Klostersee die bessere Mannschaft und in der 12. Spielminute erzielte erneut Oliver Oberth, nach schönem Alleingang, den Treffer zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die erste Pause.
Im zweiten Spielabschnitt übernahm Grafing schnell wieder die Kontrolle und kam in der 27. Minute, erneut durch Oliver Oberth, zur verdienten 3:0 Führung. Es entwickelte sich im zweiten Abschnitt ein Spiel auf ein Tor, und zwar das Tor der Straubinger. Wenn von unseren Gästen mal Entlastungskonter gefahren wurden, dann war Torhüter Bartholomäus Oswald zur Stelle und hielt die „0“. In der 30. Minute erfolgte, wie geplant, der Torhüter Wechsel. Für Bartholomäus Oswald war ab jetzt Lasse Dietzschold im Tor der Grafinger. Zum Ende des 2. Drittels wurde Straubing zwar etwas stärker, aber bis zum Ende des Zwischenabschnittes kam nichts zählbares zusammen.
Auch das letzte Drittel begann wie die beiden davor und Oliver Oberth erzielte nach 5. Minuten einen weiteren Treffer. Gegen Mitte des letzten Abschnitts war Grafing sogar für mehr als 30 Sekunden mit „5 gegen 3“ in Überzahl, aber dieser Vorteil konnte nicht ausgenutzt werden und es blieb beim 4:0. Gleich darauf musste sich Lasse Dietzschold strecken, um eine gute Chance der Straubinger noch zu vereiteln. Eine Minute später (52.) war er dann aber machtlos, als Straubing den Anschlusstreffer erzielen konnte. Vier Minuten vor dem Ende stellte dann Laurin Remiger den 4-Tore Abstand wieder her und am Ende wurde das Spiel, mit einer erneut guten Leistung, mit 5:1 gewonnen.
Strafzeiten: EHC Klostersee 6 Minuten | EHC Straubing 10 Minuten
Endstand: 5:1
Es spielten:
Lasse Dietzschold (TW), Bartholomäus Oswald (TW), Marvin Prietl, Alexander Gohmert, Laurin Remiger (1/0), Kilian Wollherr, Benno Golanski, Max Venter (0/1), Benjamin Oswald, Max Mentz, Nikolas DeVizia, Mikka Dietzschold, Tizian Eitz (0/1), Josef Groß, Vincent Sauter (0/1), Oliver Oberth (4/0), Joshua Violini, Moritz Stark,
Trainer: Yuri Tsurenkov, Martin Sauter