Platz 3 erkämpft!

Zum Ende der Saison nehmen die EHC-Kleinschüler nochmal richtig Fahrt auf. Mit einem haushohen 11:3 (3:2; 3:1; 5:0) Heimsieg schafften sie es sogar die Starbulls aus Rosenheim vom dritten Tabellenplatz in der Bayernliga zu verdrängen.

Dabei sah es zunächst gar nicht nach deutlichem Sieg aus. Klostersee startete verhalten, was nicht verwunderte, denn mehrere Spieler waren noch etwas müde. Sie hatten am Vortag für die Knaben beim Landesligafinal-Turnier in Schweinfurt gespielt. Trotzdem gingen sie schon in der 4. Minute mit 1:0 in Führung. In der Folge wechselte der Spielstand immer wieder zwischen Ausgleich und Grafinger Führung hin und her bis das Drittel mit einem knappen 3:2 für die Rot-Weißen beendet wurde. Zu diesem Zeitpunkt hätte das Ergebnis auch umgedreht stehen können, denn beide Mannschaften waren gleichauf und es gab Chancen auf beiden Seiten.

Das zweite Drittel begann, wie das Erste endete. Beide Mannschaften kämpften um jede Scheibe, waren aber letztlich zu eigensinnig vor dem Tor, so dass es bis zur 37. Minute dauerte bis wieder ein Treffer fiel: wiederum der Ausgleich, zum bis dahin für den Gast verdienten 3:3. Ein Assist des gerade eingewechselten Torhüters, der zu einem schönen Kontertor (39.) führte, brachte die Wende. Klostersee besann sich nun auf seine Stärken und begann sich durch die Reihen der Gäste zu kombinieren. Bis zum Drittelende folgten auf diese Weise noch zwei weitere Treffer.

Im letzten Abschnitt spielten fast nur noch die Hausherren, die wenigen Chancen der Gäste wurden vom hervorragenden Torhüter restlos zunichte gemacht.

Mit diesem hohen Sieg erkämpfte sich die U12 Mannschaft des EHC Klostersee den dritten Tabellenplatz in der Bayernliga. Diesen gilt es nun am kommenden Wochenende zu verteidigen. Am Samstag ist um 12:00 der Tabellensechste aus Straubing zu Gast in der Scheune. Diese Mannschaft hat in den letzten Spielen gezeigt, dass sie auf keinen Fall zu unterschätzen ist. Eine Knappe Niederlage würde ausreichen, um den Tabellenplatz zu halten, aber die Grafinger wollen sich unbedingt mit einem Sieg aus dieser hervorragenden Saison verabschieden.

Michi Karg (TW), Bartholomäus Oswald (TW; 0 Tore/1Assist), Julius Sumpf (5 Tore/3 Assist), Ferdinand Löchle (2/2), Nils Schellhase (0/1), Linus Venter (0/1), David Groh (1/1), Samuel Ruß Moritz Geier (1/0)), Lorenz Mühlfenzl, Johannes Oswald (1/1), Tommy Müller (0/1), Jonas Singer (0/1), Korbinian Hackenberg, Josef Wieser (½), Lukas Pauker (0/1), Vincent Hanisch

Trainer: Travnicek Zdenek

Strafzeiten: EHC Klostersee 2 Minuten, Deggendorfer SC: 0 Minuten