Spannender Start in die BEV Hinrunde

Die Saisonvorbereitung der U13 läuft schon seit August. Eine Reihe von Vorbereitungsspielen gegen Reichersbeuern, Germering und Landsberg wurden erfolgreich absolviert. Nach dem gelungenen Teambuildingevent im Waldseilgarten in Oberreith waren die Jungs bereit für das erste Heimspiel in der BEV Hinrunde. Der Gegner am Sonntag, den 20.09.2020, war Reichersbeuern. Schon vor zwei Wochen, waren die Spieler zu Besuch in Grafing und zeigten Kampfgeist.

Das erste Drittel begann mit vielen Chancen auf Seiten der Gastgeber. Leider konnte nur eine der Chancen in der 8. Spielminute durch Diego Ferrabone verwandelt werden. Nach Ende des 1. Drittels stand es verdient unentschieden 1:1.

Das zweite Drittel verbrachten die Klosterseer hauptsächlich in Unterzahl. Teilweise wurde mit drei gegen fünf Spielern gespielt. Dank der Torwarte Dave Dützka und Hector Schwele konnte ein höherer Rückstand vermieden werden. Die Spieler aus Reichersbeuern zeigten schöne Spielzüge und schienen den Klosterseern immer eine Schlägerlänge voraus zu sein. Das 2. Drittel endete 0:1 für Reichersbeuern.

Nach der Pause und einer kleinen Stärkung kamen die Spieler zurück zum letzten Drittel. Die Spieler aus Reicherbeuern hatten wieder die Nase vorne und auf einmal stand auf der Anzeigetafel 1:5 gegen Grafing. Der Schock saß tief und die Gesichter der Grafinger Spieler wirkten leer. Aber in der 54. Spielminute drehte sich das Blatt noch einmal. Es gelangen gleich zwei Treffer: das 2:5 durch Nicholas DeVizia mit Unterstützung von Alexander Gohmert und durch den Kapitän Aurelius Pizka. Es blieben noch 5 Minuten und die Spieler schienen neuen Mut zu fassen. Da gelang den Spieler von SC Reichersbeuern ein 6. Treffer. Es zeigte sich aber wieder, dass im Eishockey alles möglich ist. Mit Unterstützung von Tizian Eitz gelang Josef Groß in der 59. Minute der 4:6 Anschlußtreffer. Seinen zweiten Treffer des Spiels erzielte in der 59. Minute Nicholas DeVizia. Beim Stand von 5:6 nahmen die Trainer des EHC Klostersees eine Auszeit, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Der Torwart verlies das Eis, um einen sechsten Feldspieler einzuwechseln. Und tatsächlich gelang in Überzahl, fünf Sekunden vor Spielende, der Ausgleich durch Mikka Dietzschold.

Um einen Sieger zu bestimmen, entschieden die Schiedsrichter für Penaltyschiessen. In einem spannenden Schlagaustausch auf Augenhöhe gelang es dem Grafinger Torwart Dave Dützka einmal mehr die Nerven zu behalten. Die erfolgreichen Torschützen für den EHC Klostersee waren: Aurelius Pizka, Mikka Dietzschold und Tizian Eitz. Das Endergebnis lautet damit 7:6 für den EHC Klostersee.

Es spielten: Dave Dützka (TW), Hector Schwele (TW ab der 33. Spielminute), Marvin Prietl, Alexander Gohmert (0 Tor / 1 Assist), Laurin Remiger, Kilian Wollherr, Tizian Eitz (1/1), Jonas Reinders, Max Mentz, Diego Ferrabone (1/0), Mikka Dietzschold (1/0), Aurelius Pizka (1/0), Josef Groß (1/0), Nicholas DeVizia (2/0), Xaver Mühlfenzl, Valentino Fischer

Strafzeiten: EHC Klostersee: 12 Minuten, SC Reichersbeuern: 12 Minuten
Trainer: Yuri Tsurenkov, Martin Sauter