Zu lange in der Defensive
Am Samstag den 30.11.19 trat unsere U13 in der BEV Qualifizierungsrunde auswärts im imposanten Curt-Frenzel-Stadion gegen den Augsburger EV an.
Über weite Strecken des Spiels erschien die Spielstärke der beiden Mannschaften sehr gleichwertig und es gab nur wenig wirklich zwingende Chancen. Am Ende stand es dennoch 3:2 für Augsburg, denen es besser gelang den Puck im Angriffsdrittel zu halten und damit die Zahl der Chancen für Grafing gering zu halten.
In den ersten Minuten des ersten Drittels sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem es trotz zwei Minuten Strafe für Augsburg beiderseits keine echten Torchancen gab. In der 7. Spielminute wurde ein hoher Schuss der Augsburger bei dem Versuch eines Grafinger Verteidigers den Puck mit der Hand abzufangen, so unglücklich abgefälscht, dass er für den Klosterseer Torwart unhaltbar zum 1:0 (aus Augsburger Sicht) im Netz landete. Die Klosterseer Jungs hakten diese Situation schnell ab und spielten konzentriert weiter. Durch zwei Strafen nach 13 und 13,5 Minuten musste unsere Mannschaft 1,5 Minuten mit nur drei gegen fünf überstehen. Auch das gelang – nicht zuletzt auch durch den einmal mehr sehr verlässlichen und aufmerksamen Torwart „Bartolo“, der in einem Torraumgewühl den Überblick behielt und den Puck sichern konnte.
In den Folgeminuten war Augsburg überwiegend im Angriff. Die Klosterseer verteidigten gut, kamen aber kaum zu eigenen Angriffen.
Das zweite Drittel setzte sich so fort: Augsburg in der Angriffszone ohne zwingende Torchancen, Klostersee in der Verteidigung, jedoch kaum mit eigenen Angriffen. Der Puck wurde in dieser Phase von der Klosterseern zu oft schnell weg oder an der Bande entlang nach vorne geschlagen, so dass die Augsburger den Puck meist noch in der Angriffszone wieder zurück erobern konnten. In der 7. Minute des zweiten Drittels wurde dies mit dem 2:0 für Augsburg, die den Puck nach einem Schuss noch über die Linie schieben konnten, quittiert. 50 Sekunden vor Schluss des zweiten Durchgangs konnte Laurin Remiger einen der wenigen Angriffe der Grafinger in diesem Drittel zum 2:1 verwandeln, so dass für den letzten Durchgang noch alles offen war.
Im letzten Drittel spielte die Klosterseer U13 nun wesentlich aktiver und kam so auch zu mehr eigenen Angriffen und guten Chancen. In der 10. Spielminute glich Klostersee prompt durch einen Fernschuss von Oliver Oberth auf 2:2 aus. Ein Sieg schien nun zum Greifen nah. 4,5 Minuten vor Schluss erhielt Augsburg zudem eine 2 Minuten Strafe. Augsburg griff jedoch auch in Unterzahl weiter an und nutzte eine Unachtsamkeit in der Klosterseer Verteidigung zum 3:2.
In den letzten zwei Minuten bekamen die Zuschauer eine spannende Endphase zu sehen. Die Klosterseer Jungs griffen schnell an, spielten zum Teil mit „Open Net“ und kamen in der kurzen verbleibenden Zeit zu großen Chancen, die jedoch leider nicht mehr zum Ausgleich führten.
So blieb es beim 3:2 für den Augsburger EV.
Mit dem Engagement und Schwung aus dem letzten Drittel ist im Rückspiel ein Sieg möglich.
Aufstellung: Lasse Dietzschold (TW), Bartolomäus Oswald (TW), Alexander Gohmert, Laurin Remiger (1 Tor / 0 Assists), Benno Golanski, Max Venter, Benjamin Oswald, Reinders Jonas, Max Mentz, Diego Ferrabone, Mikka Dietzschold, Aurelius Pizka, Vincent Sauter , Jan Markmann, Oliver Oberth (1/1), Joshua Violini
Strafzeiten: EV Augsburg: 16 Minuten; EHC Klostersee: 12 Minuten