BEV-Bayernliga Gruppe 2 – Siege in den Derbys

Kleinschüler, BEV-Meisterrunde: EHC Klostersee gegen SB Rosenheim am 24.09.2016 und bei den Gladiators Erding am 25.09.2016

Mit zwei Siegen in den beiden Auftaktspielen starteten die Kleinschüler des EHC Klostersee in die Saison. Am Samstag waren dabei zunächst die Starbulls aus Rosenheim  zu Gast, ehe es zu den Gladiators nach Erding ging.

Zum Auftakt der diesjährigen Saison hatten es die Kleinschüler des EHC Klostersee mit den Starbulls aus Rosenheim zu tun, die mit einem 4:1 (2:0; 1:0; 1:1) besiegt wurden, wobei das Ergebnis deutlicher aussieht, als die Partie war. Die Gäste aus dem Nachbarlandkreis waren von Beginn an die tonangebende Mannschaft, konnten aber aus der optischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Eine tolle Kombination in der siebten Minute schlossen die Grafinger erfolgreich ab und als sechs Minuten später ein Solo mit dem zweiten Treffer belohnt wurde, staunten nicht nur die Zuschauer.
Auch das zweite Drittel begannen die Rosenheimer druckvoll, aber sie wurden immer wieder von der glänzenden Defensive der Hausherren gestoppt oder scheiterten am überragenden Torhüter. Ein Entlastungskonter zur Mitte des Drittels endetet mit dem dritten Treffer der Rot-Weißen.
Das letzte Drittel war erst eine Minute alt, als die Starbulls den verdienten Anschlusstreffer schafften. In der Folge drängten sie immer stärker auf einen weiteren Torerfolg, der eventuell die Wende gebracht hätte. Die Erlösung für die Grafinger erfolgte fünf Minuten vor Schluss, als erneut ein Konter mit einem Treffer erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die Mannschaft des EHC siegte im Derby gegen Rosenheim, weil sie ihre Torchancen konsequenter nutzte und in der Abwehr mit großer Leidenschaft agierte.

Nach dem Erfolg vom Vortag fuhren die Kleinschüler hochmotiviert zu den Gladiators nach Erding. Auch in diese Nachbarschaftsduell gingen die Grafinger als Sieger vom Eis: die Hausherren wurden deutlich mit 10:4 (3:1; 3:1; 4:2) bezwungen.
Das Spiel war erst vier Minuten alt und Grafing führte schon mit 2:0. Besonders die erste Reihe war Dauergast im Drittel der Erdinger und startete Angriff um Angriff. Erst eine doppelte Unterzahl ermöglichte einen Torerfolg für die Gladiators. Klostersee baute seinen Vorsprung Zug um Zug aus und lies sich diesen hoch verdienten Erfolg nicht mehr nehmen.

Mit diesen beiden Auftakterfolgen setzten sich die Kleinschüler des EHC Klostersee in der Spitzengruppe in der Bayernliga fest und hoffen diesen positiven Lauf auch beim nächsten Gegner, dem EHC München fortzusetzen.

Berichterstatter:
Bernhard Singer