09.02.2016 EHC 80 Nürnberg – EHC Klostersee (22:5)
Eine unnötig hohe Niederlage holten sich die Kleinschüler des EHC Klostersee am Faschingsdienstag in Nürnberg ab. Lag es an der überlagen Pause vor dem Spiel, da der Bus früher als geplant in der Frankenmetropole ankam, oder waren die Spieler von der DEL-Arena beeindruckt? Zumindest wurde ein Großteil des Spieles verschlafen und wenig Gegenwehr gezeigt, als die Heimmannschaft immer wieder mit einfachen Mittel zum Torerfolg kam.
Beim überdeutlichen 5:22 (1:7; 1:9; 3:6) zeigten die Grafinger bei ihren selten schönen Spielzügen, dass sie durchaus mit Nürnberg mithalten hätten können. So entstand das Tor zum 1:5 Zwischenstand nach 17 Minuten durch eine gelungene Kombination, die Florian Dierl erfolgreich abschloss. Die weiteren vier Grafinger Treffer durch Julius Sumpf (dreimal) und Jonas Singer resultierten aus Kontern, bei denen die Hintermannschaft des Gastgebers geschickt ausgespielt worden ist. Hier zeigten sich die Erfolge der vielen Stunden Technikübungen im Training.
Am Samstag gastiert mit dem EC Peitung um 12:00 Uhr ein Gegner in der „Scheune“, der durchaus schlagbar ist, sofern die Klosterseer wieder Normalform erreichen. Das Hinspiel endete mit 8:4 für Peiting deutlicher, als es dem Spielverlauf nach war. Von daher dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Partie mit einem hoffentlich glücklichen Ende für den EHC Klostersee freuen.
Es spielten: Michi Karg (TW), Mathilde Hupfauer (TW, ab der 30. Minute), Johannes Oswald, Julius Sumpf (3/1) Jakob Filser, Moritz Geier (0/1), Paul Geier, Florian Dierl (1/0), Jonas Singer (1/0), Lukas Pauker, Nils Schellhase, Luke Weisjahn (0/1), Vincent Hanisch, Teodor Mavric, Nicolas Lechner, Korbinian Hackenberg
Strafminuten: EHC Klostersee 4, EHC 80 Nürnberg: 0
Berichterstatter: Bernhard Singer