19.09.2015 EHC Klostersee – Erding Gladiators (8:6)

Geglückter Start in die Punkterunde

Mit 8:6 (1:4; 3:0; 4:2) gewannen die Kleinschüler ihr erstes Punktspiel gegen die Erding Gladiators.

Mit dem Start-Bully drängten die Spieler von Trainer Jimmy Quinlan in Richtung des Erdinger Tors und gingen in der 5. Spielminute durch den Treffer von Luke Weisjahn verdient in Führung. Beflügelt durch diesen Erfolg wurde allerdings die Abwehrarbeit stark vernachlässigt und der Gastgeber konnte den Klosterseer Torhüter viermal im ersten Drittel überwinden.

Nach einer Umstellung der Reihen starteten die Grafinger furios ins zweite Drittel und drängten Erding stark in die Defensive. In der 24. Spielminute ließ Julius Sumpf sein Können aufblitzen und schoss den mehr als verdienten Anschlusstreffer. Zwei Minuten später war wieder der Amerikaner Luke Weisjahn zur Stelle und als Julius Sumpf in der 33. Minute den Ausgleich erzielte, konnte der mitgereiste Anhang das erste Mal durchatmen.

Das dritte Drittel begann mit einem glücklichen Treffer für Erding, aber Grafing ließ sich nicht beirren und drängte auf den nochmaligen Ausgleich. Diesen erzielte wieder Julius Sumpf in der 44. Minute. Mit dem viel umjubelten Treffer von Florian Dierl in der folgenden Spielminute ging Klostersee endlich wieder in Führung. Ein Traumpass vom ehemaligen Dorfner Spieler Moritz Geier durch die gesamte Abwehr, fand den alleinstehenden Julius Sumpf, der dem Torhüter keine Chance lies und einen weiteres Tor erzielte. Ein Glückstreffer in der Mitte des letzten Drittel brachte die Gastgeber nochmals ran, aber Julius Sumpf sicherte mit seinem fünften Treffer den verdienten Erfolg im ersten Punktspiel der Saison.

Es spielten:
Michi Karg (TW), Bastian Rank (TW), Julius Sumpf (5 Tore/2 Assits), Johannes Oswald, Jakob Filser, Nikolas Lechner, Samuel Ruß, Florian Stinauer, Moritz Geier (0/3), Paul Geier, Korbinian Hackenberg, Florian Dierl (1/0), Jonas Singer, Lukas Pauker, Nils Schellhase (0/1), Philipp Formann, Linus Venter, Luke Weisjahn (2/1)

Berichterstatter: Bernhard Singer