Erfolgreicher Erster Advent der U11

Nach dem öffentlichen Lauf am Sonntag vormittag, fand zur Mittagszeit das erste Heimspiel der U11-1 statt. Die Gäste aus Ottobrunn, Miesbach und Rosenheim waren gut vorbereitet und heiß aufs Spielen. Es war schon das fünfte Aufeinandertreffen der Mannschaften. Alle Kinder haben viel trainiert und sich weiter entwickelt. Im ersten Spiel gegen körperlich überlegene Ottobrunner hielt unsere Mannschaft gut dagegen und konnte am Ende souverän den Sieg nach Hause fahren.

Travo ist nun Trainer beim TSV Miesbach und konnte an diesem Wochenende seiner alten und neuen Mannschaft beim Aufeinandertreffen zuschauen. Die Klosterseer zeigten gute Passspiele und so gelangen immer wieder schöne Tore. Auf dem Nachbarspielfeld trafen Rosenheim und Ottobrunn aufeinander. Die Rosenheimer zeigten Schwächen und den Ottobrunner gelang ein Unentschieden, das die mitgereisten Eltern wie einen Sieg feierten.

Das dritte Spiel gegen Rosenheim, wurde mit Spannung erwartet. Der Rosenheimer Team ist sehr leistungsstark, aber dieses Heimspiel wollte sich der EHC Klostersee nicht nehmen lassen. Auch von einem Rückstand liessen sich die Kinder nicht aus der Ruhe bringen und spielten immer wieder gute Chancen heraus. Der Ausgleich erreichte dann eine starke blaue Reihe. Das gab nochmal einen Motivationsschub und schließlich gelang die Führung, die dann bis zum Spielende verteidigt werden konnte.

Wir danken allen Gästen und unseren Eltern für Ihre Unterstützung bei der Durchführung des Heimspiels.

Gesamtsiege der U11-Freundschaftsturniere des ESC Gebensbach in Dorfen am 22.9.2019 und beim 1. Junglöwencup in Waldkraiburg am 28.9.2019

22.9.2019:

Einen Tag nach dem ersten BEV-Turnier machte sich unsere U11-Mannschaft auf nach Dorfen. Geladen hatte der ESC Gebensbach zu einem „kleinen“ Freundschaftsturnier mit den Mannschaften aus Moosburg, München und Grafing.
Der EHC Klostersee holte sich mit 3 klaren Siegen in 3 Spielen den verdienten 1. Platz des Turniers.
Ergebnisse aus Grafinger Sicht:
10:0 gegen EV Moosburg
21:1 gegen München
11:3 gegen ESC Gebensbach
Aufstellung EHC Klostersee:
Moritz Herzlieb (TW), Dave Dützka (TW), Xaver Mühlfenzl, Mauno Müns, Moritz Heimbuchner, Philipp Gebhardt, Yousaf Dobis, Leon Saller, Maximilian Tristl, Alexander Sauter, Dominik Baderschneider, Thorben Hellmann, Luka Markmann, Raphael Kerti, Victoria Sauter, Melanie Guggenmos
————————————————————
28.9.2019:

Noch vor dem Sonnenaufgang fuhren die Grafinger nach Waldkraiburg, deren Mannschaft zum 1. Junglöwencup mit insgesamt 8 Mannschaften geladen hatte.

Das erste Spiel gegen die Trostberg Chiefs begann bereits um 8 Uhr. Doch keinesfalls müde und klar überlegen gewann unsere U11 mit 21:1.
Der nächste Gruppengegner waren die EHF Passau Black Hawks. Auch diese Partie konnte mit einem 16:0 aufs Konto der Grafinger verbucht werden.
Bei dem letzten Gruppenspiel gegen den ESV Waldkirchen stand es am Ende 33:0. Mit nur einem Gegentor aus 3 Spielen war der Gruppensieg gesichert.
Die Ergebnisse der Platzierungspiele:
15:0 gegen EHC München
16:3 gegen EHF Passau
15:2 gegen EHC Waldkraiburg
Mit einem sensationellen Torverhältnis von 116:5 Toren gewinnt die U11 des EHC Klostersee den 1. Junglöwencup in Waldkraiburg. Spieler des Turniers wurde Nicolas DeVizia.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren vom EHC Waldkraiburg für das gelungene Turnier.
Aufstellung EHC Klostersee:
Dave Dützka (TW), Nicolas DeVizia, Maxim DeVizia, Valentino Fischer, Xaver Mühlfenzl, Mauno Müns, Moritz Heimbuchner, Yousaf Dobis, Leon Saller, Maximilian Tristl, Luka Markmann, Raphael Kerti, Melanie Guggenmos, Maximilian Baumann, Simon Hoffmann

Die U11-2 sehr erfolgreich in Waldkraiburg

Die Nachwuchsabteilung des EHC Klostersees ist über die letzten Jahre stark gewachsen, so dass in der Saison 2019/20 zwei Mannschaften der U11 gemeldet werden konnten. Die Großen aus der U11/1 hatten schon zwei Spiele in Rosenheim. Nun durfte auch die U11/2 in Waldkraiburg in die Spielsaison starten. Die Gegner für den EHC Klostersee in der Hinrunde sind: Waldkraiburg, Trostberg und Inzell.

Das erste Spiel gegen Inzell startete schnell. Schon nach der ersten Spielminute stand es 2:0 für Grafing. Danach wachte die Verteidigung der Inzeller auf und es war kaum ein Durchkommen vor dem Tor. Einige Chancen gelangen den Kindern dann doch und sie gewannen mit 8:2. Nach einer kurzen Pause ging es gegen die Gastgeber aus Waldkraiburg. Diese hatten ihr erstes Spiel gegen Trostberg 10:5 gewonnen und hofften auch auf einen Sieg gegen den EHC Klostersee. Zu Beginn taten sich die Kinder des EHC Klostersees schwer, aber irgendwann begann es kräftig im Tor der Gastgeber zu klingeln und das Spiel konnte 13:5 gewonnen werden.

Das dritte Spiel gegen Trostberg war von Beginn an klar vom EHC Klostersee dominiert. Die Trostberger hatten zwar ein paar schöne Torschüsse. Doch am Ende konnte das Spiel mit 25:4 gewonnen werden.

1. BEV-Turnier der U11-I in Rosenheim am 21.9.2019

Eine Veränderung für diese Saison ist, daß der EHC Klostersee zwei U11-Mannschaften gemeldet hat. So bekommen alle Spieler ausreichend Spielpraxis.

Die Gegner für die Hinrunde sind die Starbulls aus Rosenheim, der TEV Miesbach und ERC Ottobrunn. Gespielt wird im Doppel-Modus.

Gastgeber für den 1. BEV-Spieltag war Rosenheim.
Das 1. Spiel gegen Ottobrunn begann sehr verhalten. Man konnte dennoch einen knappen Sieg (3:2) einholen.

Die zweite Partie gegen den TEV Miesbach verlief schon eher nach dem Geschmack von Trainer Martin Sauter. Es klingelte oft im Kasten der Miesbacher. Mit schönen Pässen und tollen Kombinationen zeigten alle 4 Reihen ihr Können. Endstand 13:2.

Der Gastgeber und klarer Favorit der Gruppe erwartete unsere Mannschaft im dritten Spiel. In der 1. Hälfte konnten die Grafinger gegen die starken Rosenheimer sehr gut mithalten. Ab der 2. Hälfte war aber die Luft raus und man musste sich mit einem 6:1 Endstand geschlagen geben.

Der 2. Spieltag folgt am 19.10.2019 wieder in Rosenheim.

Aufstellung EHC Klostersee:
Dave Dützka (TW), Xaver Mühlfenzl, Tizian Eitz, Marinus Wieser, Christian Pongran, Nicolas DeVizia, Maxim DeVizia, Valentino Fischer, Raphael Stürzer, Yousaf Dobis, Arthur Markiel, Alexander Sauter, Melanie Guggenmos, Lorenz Wollherr, Ida Venter, Leon Saller, Mauno Müns, Victoria Sauter

Auftakt in die neue Saison – Freundschaftsturnier der U11 in Bruneck (IT) vom 7.9.-8.9.2019

Zum Ende der langen Sommerferien machte sich unsere neu-formierte U11 in den Süden zum ersten Freundschaftsturnier der Saison. 7 Mannschaften aus Italien, Österreich und Deutschland starteten motiviert ins naßkalte Wochenende. Der junge Trupp um Trainer Marek Dobis musste umdenken, denn gespielt wurde aufs Großfeld mit der Abseitsregel. Dennoch konnte der 1. Tag mit 2 Siegen u.a. gegen den EC Bad Tölz und 2 Niederlagen beendet werden.
Der 2. Turniertag startete unglücklich, doch trotz 2 weiterer Niederlagen wurden die letzten Kräfte mobilisiert und die junge Mannschaft holte sich mit einem Sieg im letzten Spiel einen tollen 5. Platz.
Turniersieger wurden die Brixen Falcons.
Herzlichen Glückwunsch.