Einträge von

21.11.2015 SC Reichersbeuern – EHC Klostersee (7:3)

Unnötige Niederlage Eigentlich wollten die Kleinschüler mit einem Sieg oder zumindest einem Unentschieden die Tür zur Endrunde um die Bayerische Meisterschaft ganz weit aufstoßen. Aber beim Gastspiel beim SC Reichersbeuren fanden die Rot-Weißen nie zu ihrem Spiel und hatten keine zündenden Ideen, um deren starke Abwehr zu knacken. Auf der anderen Seite ließen sie ihren […]

14.11.2015 EHC Klostersee – EC Bad Tölz (6:3)

Platz 3 erfolgreich verteidigt Eine Woche nach dem Hinspiel beim EC Bad Tölz folgte nun das Rückspiel in Grafing. Während die erste Begegnung mit einem Unentschieden endete, setzten sich bei der Neuauflage die Rot-Weißen mit 6:3 (4:1; 0:1; 2:1) durch und konnten den dritten Tabellenplatz gegen den Verfolger verteidigen. Tölz zeigte von Beginn an, dass […]

24.10.2015 EHC Klostersee – EHC München (6:22)

Zwei gegen Grafing In der Vorrundengruppe der Bayernliga, in der die Kleinschüler des EHC Klostersee dieses Jahr spielen, gibt es zwei dominante Mannschaften: die Starbulls aus Rosenheim und den EHC München. Nach der deutlichen Niederlage gegen Rosenheim „musste“ die Mannschaft von Trainer Jimmy Quinlan gegen den Tabellenführer aus München ran. Dabei setzte es mit 6:22 […]

03.10.2015 EHC Klostersee – Rosenheim (3:10)

Zu viele Gegentreffer Mit 3:10 (0:2; 2:4; 1:4) fiel die Niederlage gegen die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim etwas zu hoch aus. Dabei sah der Beginn ganz gut aus: Klostersee drängte in Richtung des Tores der Gäste und hatte die ersten Tormöglichkeiten. Bei einem dieser Angriffe blieb allerdings die Scheibe in der Rosenheimer Abwehrreihe hängen und […]

26.09.2015 EHC Klostersee – SC Reichersbeuern (4:3)

Klostersee lässt sich nicht unterkriegen Nach einem 0:3-Rückstand drehten die Kleinschüler des EHC Klostersee ihr erstes Heimspiel und gewannen mit 4:3 (0:2, 1:1, 3:0). Es war ein hartes Stück Arbeit, ehe der zweite Sieg unter Dach und Fach war. Die Gastgeber starteten sehr offensiv und bedrängten das Tor des SC Reichersbeuern, aber entweder wurden sie […]