02. / 03.01.2016 EHC Klostersee – EV Landshut (3:21) / (2:9)
3. und 4. Spiel der Bayernliga-Meisterrunde gegen den EV Landshut am 02. und 03.01.2016
Ergebnisse: 3:21 (1:8, 1:6, 1:7) und 2:9 (1:2, 0:3, 1:4)
Was macht eine Mannschaft, die vor kaum 20 Stunden zuhause mit 21:3 verloren hat und nun gegen den gleichen Gegner auswärts antreten muss?
Die Kleinschüler des EHC Klostersee zumindest spielten, als ob es den Vortag nicht gegeben hätte und zeigten sich von ihrer besten Seite.
Mit großem Einsatz und dem Willen, es absolut besser zu machen, stellten sie sich dem EV Landshut entgegen. Dessen Mannschaft spielt technisch auf sehr hohem Niveau und mit großer Übersicht im Spielaufbau. Um gegen diesen Gegner bestehen zu können, ist eine große Laufbereitschaft gefordert, die letztlich sehr viel Kraft kostete und zum Ende der Begegnung hin doch zu manchem überflüssigen Gegentreffer führte.
Besonders das 1. Drittel zeigte eine Grafinger Mannschaft, die leidenschaftlich in die Zweikämpfe ging und immer wieder mit Zug ins Drittel des Gegners vorstieß. Selbst das 0:1 nach 8 Minuten und der zweite Treffer kurze Zeit später, zeigte wenig Wirkung. Als in der 15. Spielminute Nicolas Lechner mit einem kuriosem Schlagschuss ins Tor der Gastgeber traf, geriet Landshut gehörig unter Druck und konnte sich bei ihrem sehr starken Torhüter bedanken, dass nicht der Ausgleich fiel.
Auf der anderen Seite erwischte Michi Karg im Tor des EHCs ebenfalls einen sehr guten Tag und parierte mit tollen Reflexen. Unterstützt durch die engagierte Abwehrarbeit, insbesondere durch Jakob Filser, war dies der Hauptgrund für die magere Torausbeute der Gastgeber bis zur Hälfte der Partie. Erst der Treffer zum 3:1 aus Sicht der Landshuter brachte diese schließlich auf die Siegerstraße. Trotzdem mussten diese eine ungewohnt großen Aufwand betreiben, um zu weiteren Treffern zu kommen.
Es spielten (bei beiden Spielen):
Bastian Rank (TW), Michi Karg (TW), Mathilda Hupfauer (TW), Julius Sumpf (3 Tor/0 Assit), Nikolas Lechner (1/0), Samuel Ruß, Moritz Geier, Paul Geier (0/1), Florian Dierl, Jakob Filser, Lukas Pauker, Nils Schellhase, Philipp Formann, Luke Weisjahn (1/0), David Stiller, Teodor Mavric, Florian Stinauer, Jonas Singer, Vincent Harnisch
Berichterstatter: Bernhard Singer