14.11.2015 EHC Klostersee – EC Bad Tölz (6:3)
Platz 3 erfolgreich verteidigt
Eine Woche nach dem Hinspiel beim EC Bad Tölz folgte nun das Rückspiel in Grafing. Während die erste Begegnung mit einem Unentschieden endete, setzten sich bei der Neuauflage die Rot-Weißen mit 6:3 (4:1; 0:1; 2:1) durch und konnten den dritten Tabellenplatz gegen den Verfolger verteidigen.
Tölz zeigte von Beginn an, dass sie unbedingt gewinnen mussten, um an den Kleinschülern des EHC Klostersee vorbeiziehen zu können. Sie drängten auf den ersten Treffer und erzeugten sehr viel Druck. Als allerdings in der 5. Spielminute Johannes Oswald im eigenen Drittel den Puck eroberte und Julius Sumpf mit einem raumöffnenden Pass auf die Reise schickte, bedankte sich dieser mit dem 1:0. Noch in derselben Spielminute setzte sich Theodor Mavric geschickt durch und erzielte den zweiten Treffer.
Vier Minuten später schaffte Tölz den Anschlusstreffer, aber die Mannschaft von Trainer Jimmy Quinlan spielte weiter mit sehr viel Zug zum Tor und erarbeitete sich durch die Tore von Johannes Oswald (12. Minute) und Florian Dierl (15. Minute) eine komfortable Führung zur ersten Drittelpause.
Das zweite Drittel gehörte klar den Gästen und es ist dem großen Einsatz der Grafinger Spieler zu verdanken, dass nach es nach 40 Minuten immer noch 4:2 stand. Dabei hatten sie in der 33. Minute die Chance, den Vorsprung zu vergrößern, aber konnten den ihnen zugesprochen Penalty nicht nutzen und gerieten in der Folgezeit immer stärker unter Druck.
Tölz drängte nach der zweiten Drittelpause immer mehr auf den dritten Treffer, aber Klostersee stemmte sich dagegen. Trotzdem fiel dieser in der 43. Minute und die Partie drohte zu kippen. Michi Karg im Tor der Grafinger verhinderte mit sehenswerten Paraden jedoch immer wieder den drohenden Ausgleich. Neun Minuten vor Ende des Spiels bediente Johannes Oswald seinen Mitspieler Nils Schellhase, der mit seinem Tor für große Erleichterung bei den den Zuschauern sorgte – so fern sie Anhänger der Rot-Weißen waren. Bad Tölz setzte am Ende alles auf eine Karte und nahm den Torhüter vom Eis. Zusammen mit einer laufenden Strafzeit sorgte dies für eine 6-zu-4-Überzahl auf dem Eis. Bevor allerdings Schlimmeres passieren konnte, eroberte sich Julius Sumpf die Scheibe und traf ins verwaiste Tor zum 6:3 Endstand.
Glücklich, aber nicht unverdient siegten die Kleinschüler des EHC Klostersee und festigten dadurch ihren Anspruch auf den dritten Tabellenplatz. Dieser ist gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Endrunde um die Bayerische Meisterschaft. Mit einem Sieg am kommenden Wochenende gegen den SC Reichersbeuren wäre dieser großartige Erfolg gesichert.
Es spielten: Michi Karg (TW), Mathilda Hupfauer (TW), Julius Sumpf (2 Tore/0 Assit), Johannes Oswald (1/2), Jakob Filser, Nikolas Lechner , Samuel Ruß, Moritz Geier, Paul Geier, Florian Dierl, Lukas Pauker, Nils Schellhase (1/0), Philipp Formann, Luke Weisjahn (0/1), David Stiller, Teodor Mavric (1/0), Florian Stinauer, Korbinian Hackenberg
Strafminuten: EHC Klostersee: 10; EC Bad Tölz: 12
Berichterstatter: Bernhard Singer