24.10.2015 EHC Klostersee – EHC München (6:22)
Zwei gegen Grafing
In der Vorrundengruppe der Bayernliga, in der die Kleinschüler des EHC Klostersee dieses Jahr spielen, gibt es zwei dominante Mannschaften: die Starbulls aus Rosenheim und den EHC München. Nach der deutlichen Niederlage gegen Rosenheim „musste“ die Mannschaft von Trainer Jimmy Quinlan gegen den Tabellenführer aus München ran. Dabei setzte es mit 6:22 (1:7; 4:7; 1:8) eine mehr als deutliche Niederlage.
München besteht im wesentlichen aus zwei starken Spielern und einer Mannschaft um diese herum. Auf zwei Reihen aufgeteilt, erzielten die Nummer 10 und Nummer 11 der Gäste mehr als die Hälfte der Treffer und sind somit die Grundlage des Erfolges. Dazu kommt eine stabile Abwehr, an der sich die Grafinger ein ums andere Mal festbissen.
Symptomatisch waren die ersten Treffer der Gäste: Klostersee greift an, der Puck geht verloren und mit einem schnellen Konter wird die Abwehr der Rot-Weißen überspielt. Michi Karg und ab dem zweiten Drittel Mathilda Hupfauer, im Tor der Hausherren konnten etliche Chancen zunichte machen, mussten sich aber auch immer wieder geschlagen geben.
Positiv an diesem Tag war, dass die Mannschaft um Mannschaftsführer Florian Dierl nie aufsteckte und sich immer wieder Chancen erspielte. Das zweite und besonders das dritte Drittel nutzte Jimmy Quinlan um neue Formationen zu testen und seine Spieler auf ungewohnten Positionen einzusetzen. Wenn Stürmer verteidigen und umgekehrt wird zwar das Ergebnis nicht besser, aber für die langfristige Entwicklung der Spieler ist dies durchaus ein Gewinn. So konnte der EHC Klostersee trotz der Niederlage doch noch seinen Nutzen ziehen.
Schon in der kommenden Woche steht das Rückspiel in München an. Dies wird wieder der Vorbereitung auf die kommenden Spiele gegen die Konkurrenten um den dritten Tabellenplatz, den Klostersee derzeit belegt, dienen.
Es spielten: Michi Karg (TW), Mathilda Hupfauer (TW), Julius Sumpf (4 Tore/0 Assit), Johannes Oswald, Jakob Filser, Nikolas Lechner , Samuel Ruß, Moritz Geier, Paul Geier (1/1), Florian Dierl, Jonas Singer, Lukas Pauker, Nils Schellhase (1/0), Philipp Formann, Luke Weisjahn (0/1), David Stiller, Teodor Mavric (0/2) Strafminuten: EHC Klostersee: 14; EHC München: 16
Berichterstatter: Bernhard Singer