BEV Heimspiel mit gemischten Gefühlen

Der Spieltag im heimischen Grafinger Eisstadion war fast identisch mit der Begegnung der 4 Mannschaften vor einer Woche in Rosenheim.
Die U11 des EHC Klostersee hat von drei Partien zwei gewonnen und bei der dritten wurde der Sieg nur um 2:30 Minuten verpasst.

Auftakt war die Begegnung gegen den TEV Miesbach. Klostersee hatte über die gesamten 32 Minuten keinerlei Schwierigkeiten mit dem Gegner und konnte mit einigen schönen Spielzügen und Toren überzeugen und einen zu jeder Zeit ungefährdeten Sieg einfahren.
Gleich danach Stand die Partie gegen die leicht favorisierten Starbulls aus Rosenheim auf dem Spielplan. Wie in der letzten Woche war es wieder ein gutes Duell zweier Mannschaften die sowohl schlittschuhläuferisch als auch kämpferisch auf Augenhöhe waren. Es gab nie eine 2-Tore Führung für eine der beiden Mannschaften, was zeigt, wie eng das Spiel war. Drei Minuten vor Spielende ging das Team von Coach Martin Sauter verdient mit 3:2 in Führung und in allen Reihen wurde schon (zu viel) gefeiert. Denn in den zwei Minuten gelangen den Rosenheimern tatsächlich noch zwei weitere Tore.
Auf Grund der Schlussminuten und der aufgekommenen Nervosität der Grafinger war der Rosenheimer Sieg am Ende sogar nicht mal unverdient.

Das finale Spiel gegen den EHC München 2 war an diesem Tag dann wieder wichtig für die Moral. Bei etwas weniger Gegenwehr konnten die Grafinger ihre Schnelligkeit ausspielen und mit schönen (teilweise) Einzelaktionen den einen oder anderen Treffer anbringen.
Schade für die Jungs, dass das Spiel gegen Rosenheim wieder knapp verloren wurde, aber bereits in zwei Wochen haben sie erneut die Gelegenheit die Kufen zu kreuzen. Dann treffen sich die vier Mannschaften am 14.10.2018 in Miesbach.

Die Endergebnisse des 2. Spieltages der Gruppe 4 der Leistungsklasse A:

EHC Klostersee vs TEV Miesbach 10:2
Starbulls Rosenheim vs EHC München2 13:0
EHC Klostersee vs Starbulls Rosenheim 3:4

Gespielt haben: Dave Dützka (TW), Jack Peterka, Laurin Remiger, Max Venter, Vincent Sauter, Max Mentz, Alexander Gohmert, Joschi Groß, Diego Ferrabone, Kilian Wollherr, Marvin Prietl, Moritz Stark, Jonas Reinders, Mikka Dietzschold, Nicolas DeVizia, Valentino Fischer, Christian Pogran, Xaver Mühlfenzl,